• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Unternehmensführung (M.A.)

€ 11.800,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz
  • 30 Monate
  • 20 bis 25h pro Woche
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Vorteile des Studiums
  • Fördermöglichkeiten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Strategisches Management
  • Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
  • Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Internationale Rechnungslegung
  • Interkulturelles Management
  • Funktionsund bereichsorientiertes Controlling
  • Personalmanagement
  • Marketingmanagement
  • Qualitätsund Risikomanagement
  • IT-Management und Datensicherheit
  • Projektmanagement
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Masterarbeit und Kolloquium

Kursbeschreibung des Anbieters:

Nach einem ersten Studienabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und erster berufspraktischer Tätigkeit streben viele Akademikerinnen und Akademiker eine leitende Position an. Hierfür sind jedoch Führungsqualifikationen und Managementexpertise notwendig, die im Erststudium meistens noch nicht thematisiert worden sind. In unserem Masterstudiengang beschäftigen Sie sich mit strategischen Management- und Führungsinstrumenten und vertiefen Ihr Wissen über die wesentlichen Funktionsbereiche von Unternehmen wie zum Beispiel das funktions- und bereichsorientierte Controlling, das Personal- und Marketingmanagement sowie das Qualitäts- und Risikomanagement.

Vorteile des Studiums

  • Aktuelles fachbezogenes Wissen und Management-Knowhow für die Übernahme von spezifischen Fachaufgaben und/oder von Führungsaufgaben

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
  • Förderprogramme der Bundesländer
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • Weiterbildungsstipendium
  • Aufstiegsstipendium
  • Deutschlandstipendium
  • Studienkredite
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
  • Bildungsfond
  • Bildungsscheck

Kosten

€ 11.800,00 (MwSt.-befreit)
Studiengebühren zzgl. Semesterbeitrag

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Master: 11.800€

Dauer: 30 Monate
Credit Points: 90

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten
11.800,00 € (MwSt.-befreit)

2.360 EUR pro Semester, zzgl. Semesterbeitrag

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Masterarbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur
  • Kolloquium
  • Referat/Präsentation
Prüfungsvoraussetzungen

Der Studierende muss für den berufsbegleitenden Studiengang ordnungsgemäß immatrikuliert sein.

Studienmaterialien

  • Lehrgangsbriefe
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Handout

Zielgruppen

  • Akademikerinnen und Akademiker mit wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung, die eine Führungsposition anstreben und die hierfür notwendige Qualifikation erwerben wollen
  • Personen in leitenden Positionen, die ihre Führungskompetenzen und ihre Managementexpertise konsequent weiterentwickeln wollen

Bildungsabschluss

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Berufsakademiestudium mit mindestens 40 Prozent wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten

(Schul-)Abschlüsse

  • Erststudium

Berufserfahrung

  • einschlägige Berufserfahrungen von mindestens einem Jahr
  • Absolventinnen und Absolventen eines fachlich einschlägigen dualen Studiums können Praxiszeiten aus ihrem Diplom- oder Bachelorstudium, die über 20 Stunden pro Woche hinausgehen, als Berufserfahrung angerechnet bekommen.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Ökonomisches Denken

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Urlaubssemester sind möglich
  • Gemeinsame Unternehmungen

Betreuung

  • Studiengangkoordinator:in
  • Kleine Studiengruppen

Abschluss

Master of Arts (M.A.)
Präsenzstandorte
Eisenach, Gera, Schmalkalden
Prüfungsstandorte
Eisenach, Gera, Schmalkalden
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Credit Points
90 ECTS

Studiengebühr und Finanzierung

In den Studiengebühren sind alle Aufwendungen für die Studien- und Lehrmaterialien sowie für die Präsenzseminare enthalten. Es fallen keine gesonderten Einschreibe- oder Prüfungsgebühren an. Zusätzlich einplanen musst Du lediglich den für Dich gültigen Semesterbeitrag sowie Deine persönlichen Reise- und Übernachtungskosten für die Präsenzphasen.

Die Studiengebühr und der Semesterbeitrag sind jeweils vor Semesterbeginn zu entrichten (im Januar für die Rückmeldung zum nächsten Sommersemester und im Juni für die Rückmeldung zum nächsten Wintersemester).

Bewerbung um einen Studienplatz

Für eine Bewerbung zum Studium sende uns bitte den ausgefüllten Immatrikulationsantrag mit den auf Seite 5 des Antrags geforderten Unterlagen unterschrieben und per Post zu. Solltest Du bis zur Zusammenstellung Deiner Unterlagen noch etwas Zeit benötigen, kannst Du dich gerne schon vorab für einen Studienplatz vormerken lassen.  

Was unser berufsbegleitendes Fernstudium besonders macht

Wir verfügen über ein großes Netzwerk aus Unternehmen, Einrichtungen und Branchenverbänden, über welche wir nah an der beruflichen Praxis sind. Unsere engagierten Lehrenden aus Wissenschaft und Praxis vermitteln relevantes Wissen so, dass unsere Studierenden es direkt im Beruf anwenden können. Außerdem fördert unser Studienkonzept den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden - sowie auch der Studierenden untereinander. So entsteht eine entspannte Lehr- und Lernatmosphäre, in der das Lernen leichtfällt. Die Studiengänge sind so aufgebaut, dass sich Studium, Beruf und Familie gut vereinbaren lassen. Unsere Studienkoordinator:innen sorgen für eine hohe Flexibilität und stehen für individuelle Anfragen gerne zur Verfügung.

Unsere Vorteile im Überblick:

  • Praxisnahes Wissen zur direkten Anwendung am Arbeitsplatz
  • Persönliche Betreuung durch eine feste Ansprechperson während der gesamten Studienzeit
  • Flexibles Lernen durch umfangreiche Selbststudienphasen - mit der Möglichkeit, Urlaubssemester in Anspruch zu nehmen
  • Kleine Studiengruppen mit Vernetzung im Online-Campus
  • Wenige prägnante Präsenzphasen zur Diskussion der Lehrunterlagen mit den Lehrenden und den Kommiliton:innen
  • Vermeidung von Belastungsspitzen durch modulweise Prüfungsabnahme während der Präsenzphasen
  • Die Ausgaben für das Studium zählen als Werbungskosten

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Unternehmensführung →
Master Wirtschaft →
Unternehmensführung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Unternehmensführung (M.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Unternehmensführung →
Master Wirtschaft →
Unternehmensführung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .