Unternehmensführung (M.A.)
- Master (konsekutiv)
- Online + Präsenz
- 30 Monate
- 20 bis 25h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Das Masterstudium beinhaltet folgende Lehrgebiete:
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Strategisches Management
- Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
- Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Internationale Rechnungslegung
- Interkulturelles Management
- Funktions- und bereichsorientiertes Controlling
- Personalmanagement
- Marketingmanagement
- Qualitäts- und Risikomanagement
- IT-Management und Datensicherheit
- Projektmanagement
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Masterarbeit und Kolloquium
Kursbeschreibung des Anbieters:
Nach einem ersten Studienabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und erster berufspraktischer Tätigkeit streben viele Akademikerinnen und Akademiker eine leitende Position an. Hierfür sind jedoch Führungsqualifikationen und Managementexpertise notwendig, die im Erststudium meistens noch nicht thematisiert worden sind. In unserem Masterstudiengang beschäftigen Sie sich mit strategischen Management- und Führungsinstrumenten und vertiefen Ihr Wissen über die wesentlichen Funktionsbereiche von Unternehmen wie zum Beispiel das funktions- und bereichsorientierte Controlling, das Personal- und Marketingmanagement sowie das Qualitäts- und Risikomanagement.
Kosten
€ 11.800,00 (MwSt.-befreit)Studiengebühren zzgl. Semesterbeitrag
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Studierende muss für den berufsbegleitenden Studiengang ordnungsgemäß immatrikuliert sein.
Lehrbriefe (ca. 100 Seiten pro Modul, Fließtext, Lernkontrollfragen), ergänzende Handouts in den Präsenzphasen
Das berufsbegleitende Masterstudium richtet sich vordergründig an:
- Akademikerinnen und Akademiker mit wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung, die eine Führungsposition anstreben und die hierfür notwendige Qualifikation erwerben wollen und
- Personen in leitenden Positionen, die ihre Führungskompetenzen und ihre Managementexpertise konsequent weiterentwickeln wollen
Für die Aufnahme des berufsbegleitenden Masterstudiums benötigen Sie:
- ein abgeschlossenes Hochschul- oder Berufsakademiestudium mit mindestens 40 Prozent wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten sowie
- einschlägige Berufserfahrungen von mindestens einem Jahr.
Absolventinnen und Absolventen eines fachlich einschlägigen dualen Studiums können Praxiszeiten aus ihrem Diplom- oder Bachelorstudium, die über 20 Stunden pro Woche hinausgehen, als Berufserfahrung angerechnet bekommen.
Master of Arts (M.A.)
Eisenach, Gera, Schmalkalden
Eisenach, Gera, Schmalkalden
Deutsch
Präsenz
90 ECTS
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Unternehmensführung →Master Wirtschaft →
Unternehmensführung →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters Hochschule Schmalkalden - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Unternehmensführung →Master Wirtschaft →
Unternehmensführung →
