Unternehmensrecht, Master of Laws (LL.M.)
- Master (konsekutiv)
- Studienhefte + Online + Präsenz
- Je nach Zeitmodell wählbar zwischen 3 und 4 Semester Studiendauer.
- 26h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Internal and external Accounting
- Nationale und internationale Rechnungslegung
- Kostenrechnung / Kostenrechnungssysteme
- Handelsrecht (ausgewählte Bereiche)
- Gesellschaftsrecht
- Personenhandelsgesellschaften / Kapitalgesellschaften / Europäisches Gesellschaftsrecht
- Gesellschafts-/Gesellschafterstreit
- Verfahrens- und Prozessführung / Wirtschaftsmediation / Case Studies
- Unternehmenskrisen
- Restrukturierung und Sanierung/ Case Studies
- Bilanz- und Steuerrecht
- Bilanzen / Konzernrechnungslegung (IFRS) / Körperschaftssteuer / Umsatzsteuer
- Beteiligungsmanagement / Private Equity / Mergers & Acquisitions / Compliance
- Wahlpflichtmodul Soft Skills
- Leistungsbeurteilung / Konflikt und Kooperation / Outplacement / Kreativität / 360°-Feedback
- Master-Thesis, Forschungskolloquium, Kolloquium
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Fernstudiengang Unternehmensrecht mit Abschluss Master of Laws ist ein Masterprogramm zur beruflichen Weiterbildung. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein vorhergehender Bachelorabschluss mit juristischer Ausrichtung oder ein juristisches Studium mit mindestens dem ersten Staatsexamen. Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge können ebenfalls eine Zulassung erhalten, wenn sie über juristische Vorkenntnisse von mindestens 50 ECTS verfügen. Kenntnisse aus den Bereichen Allgemeines Zivilrecht und Vertragsrecht müssen ebenfalls nachgewiesen werden.
Ziel des Fernstudiengangs ist es, die Absolventen mit wirtschaftsjuristischem Know-how auszustatten und es ihnen zu ermöglichen, auf dessen Grundlage unternehmensrelevante juristische Sachverhalte zu bewerten und Lösungen für entsprechende Fragestellungen zu erarbeiten. Da das Programm den Fokus auf hohen Praxisbezug und direkte Einsetzbarkeit der Inhalte legt, handelt es sich um einen anwendungsorientierten Fernstudiengang.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Master 18 Monate
Studienbeginn: quartalsweise
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
10.350,00 € (MwSt.-befreit) | 575,00 € (MwSt.-befreit) |
zzgl. 650 € einmalige Prüfungsgebühr, fällig bei der Anmeldung zur Thesis
Master 24 Monate
Studienbeginn: quartalsweise
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
13.416,00 € (MwSt.-befreit) | 559,00 € (MwSt.-befreit) |
zzgl. 650 € einmalige Prüfungsgebühr, fällig bei der Anmeldung zur Thesis
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Studienhefte
- Präsenz (optional)
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
Prüfungsformate
- Masterarbeit
siehe Prüfungsordnung der Hochschule - Näheres beim Institut erfragen
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Videos
- Lehrgangsbriefe
- Lernplattform
Zielgruppen
- Berufstätige Juristen mit Interesse am Unternehmensrecht
- Rechtsanwält:innen und Rechtsberater:innen im Wirtschaftsbereich
- Führungskräfte und Manager mit rechtlichem Hintergrund
- Absolvent:innen rechtswissenschaftlicher Studiengänge mit Fokus auf Wirtschaftsrecht
Bildungsabschluss
- Bachelorabschluss (mind. 210 ECTS) mit jur. Ausrichtung oder jur. Studium mit mind. 1. Staatsexamen; wirtschaftswiss. Abschluss mit jur. Kenntnisse (mind. 50 ECTS) zzgl. 1 Jahr Berufserfahrung
(Schul-)Abschlüsse
- Erststudium
(Digitale) Serviceleistungen
- 100% online absolvierbar
- Online Campus
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Persönliche:r Studiencoach:in
Abschluss
Master of Laws (LL.M.)Göttingen
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, Köln, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stade, Wien
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
Online od. Präsenz
90 ECTS
Mehrmals im Jahr
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Unternehmensrecht →Master Recht →
Unternehmensrecht →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Unternehmensrecht →Master Recht →
Unternehmensrecht →
