Überblick
- Studiendauer 18 - 24 Monate
-
Gesamtkosten
10.350 € (MwSt.-befreit)
Informieren Sie sich jetzt auf der Website der PFH über die aktuell gültigen Rabattaktionen. - Monatliche Kosten 559 € - 575 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Master of Laws (LL.M.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
ZFU -
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr
- Wöchentlicher Aufwand 26 Stunden pro Woche
Kursinfos
Studienmodelle
-
Studiendauer
18 Monate
- Monatliche Kosten 575,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen zzgl. 650 € einmalige Prüfungsgebühr, fällig bei der Anmeldung zur Thesis
-
Studiendauer
24 Monate
- Monatliche Kosten 559,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen zzgl. 650 € einmalige Prüfungsgebühr, fällig bei der Anmeldung zur Thesis
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Internal and external Accounting
- Nationale und internationale Rechnungslegung
- Kostenrechnung / Kostenrechnungssysteme
- Handelsrecht (ausgewählte Bereiche)
- Gesellschaftsrecht
- Personenhandelsgesellschaften / Kapitalgesellschaften / Europäisches Gesellschaftsrecht
- Gesellschafts-/Gesellschafterstreit
- Verfahrens- und Prozessführung / Wirtschaftsmediation / Case Studies
- Unternehmenskrisen
- Restrukturierung und Sanierung/ Case Studies
- Bilanz- und Steuerrecht
- Bilanzen / Konzernrechnungslegung (IFRS) / Körperschaftssteuer / Umsatzsteuer
- Beteiligungsmanagement / Private Equity / Mergers & Acquisitions / Compliance
- Wahlpflichtmodul Soft Skills
- Leistungsbeurteilung / Konflikt und Kooperation / Outplacement / Kreativität / 360°-Feedback
- Master-Thesis, Forschungskolloquium, Kolloquium
-
Lernmethoden
- Online
- Studienhefte
- Präsenz (optional)
-
Prüfungsformate
- Masterarbeit
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Lehrgangsbriefe
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 10.350 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 559 € - 575 € (MwSt.-befreit)
Zusätzliche Informationen
Sie haben bereits eine Ausbildung oder eine Fortbildung abgeschlossen? Dann können Sie von unseren umfangreichen Anerkennungsmöglichkeiten profitieren und in ein höheres Semester einsteigen!
Erfahren Sie im Infomaterial mehr zu den möglichen Anerkennungen und wie Sie diese für sich nutzen können.
Eine Zulassung ist auch ohne Abitur gemäß des Niedersächsischen Hochschulgesetzes möglich. Sie haben eine Ausbildung absolviert und mehr als drei Jahre Berufserfahrung? Dann können Sie ggf. zu einem Studium zugelassen werden!
Im Infomaterial erfahren Sie mehr dazu, wie Sie zugelassen werden können. Bei individuellen Fragen steht Ihnen auch das Team der Studienberatung zur Verfügung.
Die Study Coaches der PFH stehen Ihnen während des Fernstudiums jederzeit persönlich zur Seite. Ob individuelle Semesterplanungen, Beratungsgespräche zur Vereinbarkeit zwischen Privatleben und Fernstudium oder persönliches Coaching zu den Lehrinhalten. Im Fernstudium der PFH sind Sie nie auf sich allein gestellt, wenn Sie Unterstützung benötigen.
An der PFH gibt es feste Klausurentermine auf die Sie sich vorbereiten können. So verhindern Sie das Aufschieben der Lehrinhalte, indem Sie die festen Termine immer vor Augen haben. Die Klausuren können Sie an einem der deutschlandweiten Fernstudienzentren, in Wien oder auf Palma de Mallorca ablegen.
Natürlich können Sie die Klausuren auch vollständig online ablegen. Das Prüfungsamt steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Erfahren Sie im Infomaterial mehr zu den Prüfungsformen und Abläufen in Ihrem Fernstudium.
Videogalerie
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Unternehmensrecht, Master of Laws (LL.M.) von „PFH Private Hochschule Göttingen“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.