• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Unternehmenssteuerrecht Gesamtpaket

€ 645,00 inkl. 19% MwSt.
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 20 Wochen (ohne Abschlusstest) | 22 Wochen (mit Abschlusstest)
  • 2 bis 3h pro Woche
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Termine
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Modul 1: Gewinneinkünfte
  • Modul 2: Grundlagen des Körperschaftsteuerrechts inkl. Grundlagen des Kapitagesellschaftsrechts
  • Modul 3: Besteuerung von Personengesellschaften inkl. Grundlagen des Personengesellschaftsrechts
  • Modul 4: Gewerbesteuer
  • Modul 5: Besteuerung von Personengesellschaften – ausgewählte Themen
  • Modul 6: Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung für Personengesellschaften (KöMoG)
  • Modul 7: Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
  • Modul 8: Beteiligungserträge im Rahmen des § 8b KStG
  • Modul 9: §§ 8c und 8d KStG – Verlustabzugsbeschränkung für Körperschaften
  • Modul 10: Organschaft

Kursbeschreibung des Anbieters:

In diesem Lehrgang lernen Sie die zentralen gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der Gesellschaftsbesteuerung. Darauf aufbauend erlernen Sie die steuerrechtlichen Besonderheiten der Einkünfte- bzw. Gewinnermittlung von transparenten Personengesellschaften als Mitunternehmerschaft sowie vermögensverwaltender Gesellschaft in der Einkommensteuer. Ferner beherrschen Sie die Besteuerungsgrundsätze von Kapitalgesellschaften nach persönlicher und sachlicher Körperschaftsteuerpflicht einschließlich der speziellen steuerlichen Vorschriften zur Gewinnermittlung nach dem Körperschaftsteuergesetz.

Kosten

€ 645,00 inkl. 19% MwSt.
Lehrgangskosten betragen: 645,- € inkl. MwSt. Optional kann ein Abschlusstest hinzugebucht werden: Kombination: Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat 745,- € inkl. MwSt. Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung 120,- € inkl. MwSt.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
Buchen Sie optional einen Abschlusstest hinzu und erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Karriere. Der Abschlusstest erfolgt online, umfasst Multiple-Choice-Aufgaben und dauert 45 Minuten. 

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien

Zielgruppen

  • angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende
  • Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung
  • Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen
Keine Teilnahmevoraussetzungen

Abschluss

Zertifikat

20.01.2023
27.01.2023
03.02.2023
10.02.2023
17.02.2023
24.02.2023
03.03.2023
10.03.2023
17.03.2023
24.03.2023
31.03.2023
07.04.2023
14.04.2023
21.04.2023
28.04.2023
05.05.2023
12.05.2023
19.05.2023
26.05.2023
02.06.2023
09.06.2023
16.06.2023
23.06.2023
30.06.2023
07.07.2023
14.07.2023
21.07.2023
28.07.2023
04.08.2023
11.08.2023
18.08.2023
25.08.2023
01.09.2023
08.09.2023
15.09.2023
22.09.2023
29.09.2023
06.10.2023
13.10.2023
20.10.2023
27.10.2023
03.11.2023
10.11.2023
17.11.2023
24.11.2023
01.12.2023
08.12.2023

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Online-Lehrgang Gesamtpaket Unternehmenssteuerrecht

Beschreibung:

In diesem Lehrgang lernen Sie die zentralen gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der Gesellschaftsbesteuerung. Darauf aufbauend erlernen Sie die steuerrechtlichen Besonderheiten der Einkünfte- bzw. Gewinnermittlung von transparenten Personengesellschaften als Mitunternehmerschaft sowie vermögensverwaltender Gesellschaft in der Einkommensteuer. Ferner beherrschen Sie die Besteuerungsgrundsätze von Kapitalgesellschaften nach persönlicher und sachlicher Körperschaftsteuerpflicht einschließlich der speziellen steuerlichen Vorschriften zur Gewinnermittlung nach dem Körperschaftsteuergesetz.

Inhalte:

Module der Lehrgänge Unternehmenssteuerrrecht I + II + III

I. Gewinneinkünfte

II. Grundlagendes Körperschaftsteuerrrechts inkl. Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts

III. Besteuerung von Personengesellschaften inkl. Grundlagen des Personengesellschaftsrechts

IV. Gewerbesteuer

V. Personengesellschaften

VI. Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung für Personengesellschaften (KöMoG)

VII. Verdeckte Einlagen und verdeckte Gewinnausschüttungen

VIII. Beteiligungsertragsbefreiung

IX. Verlustabzugsbeschränkung für Körperschaften

X. Organschaft

Abschluss:

Buchen Sie optional einen Abschlusstest hinzu und erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Karriere. Der Abschlusstest erfolgt online, umfasst Multiple-Choice-Aufgaben und dauert 45 Minuten. 

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Unternehmenssteuerrecht →
Steuern →
Steuerrecht →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Unternehmenssteuerrecht Gesamtpaket“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Unternehmenssteuerrecht →
Steuern →
Steuerrecht →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .