Update Behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r
- Teilnahme
- Online + Präsenz
- 1 Tag
Bei dem Kurs Update Behördliche/r Datenschutzbeauftragte/r des Anbieters AKADEMIE HERKERT handelt es sich um einen Fernkurs und dieser wird mit einem Teilnahme nach 1 Monat abgeschlossen.
Der Anbieter bietet Online-Live-Seminare an. Insgesamt wurde das Institut mit 5,0 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Inhalte
- Abschluss
- Termine
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Für Öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind die Anforderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erheblich gestiegen. Die einwandfreie Umsetzung der zahlreichen neuen Vorgaben bereitet häufig Schwierigkeiten, von der datenschutzkonformen Gestaltung von Webseiten und –Portalen, bis hin zur Einhaltung der verschärften Pflichten im Beschäftigtendatenschutz.
Unsere Experten informieren kompakt über aktuelle Urteile, laufende Neuerungen und den Standpunkt der Landesbeauftragten als Aufsichtsorgan. So vertiefen die Seminarteilnehmer ihr Fachwissen gemäß Art. 37 Abs. 5 der DS-GVO und setzen die neuen Herausforderungen im Datenschutz sicher in der Praxis um.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Online od. Präsenzkurs
Das Seminar richtet sich an etablierte behördliche Datenschutzbeauftragte, deren Vertreter und Datenschutzassistenten sowie Leiter datenschutzrechtlich verantwortlicher Stellen.
Außerdem liefert das Seminar auch für zukünftige DSBs interessante Informationen.
1. Die DS-GVO, das BDSG und die Landesdatenschutzgesetze
Einführung in die aktuelle Gesetzeslage
Erste Erfahrungen in der Praxis
Wie die neuen Regelungen umgesetzt werden
Notwendige Umsetzungen der Informationspflichten nach Art. 13 DS-GVO
Informationspflichten bei Erhebung von personenbezogenen Daten beim Betroffenen
Datenschutzerklärungen auf der Homepage und auf dem Webportal
Datenschutzhinweise für Beschäftigte und Betroffene
Sonderfall: Bewerber
Telefondatenerfassung
2. Webseite und Cookies
Opt-Out oder Opt-In?
Begriffsbestimmungen und gesetzliche Grundlage – Opt-Out
Begriffsbestimmungen und gesetzliche Grundlage – Opt-In
Die Entscheidung zur konformen Lösung
Datenschutzerklärungen rechtssicher gestalten
So wird die Datenschutzerklärung DS-GVO-konform
Gesetzliche Grundlagen
Homepage Analyse
Das Erstellen der Datenschutzerklärung
3. Pflichten des Verantwortlichen: Umsetzung in der Praxis
Führen der Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten
Infos und Tipps zur Umsetzung
Gesetzliche Grundlagen
Beispiel Verfahrensverzeichnis “Beschäftigte"
Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung notwendig und was sind ihre Bestandteile?
Gesetzliche Grundlagen
Die Positivliste der Aufsichtsbehörde
Beispiel einer Datenschutz-Folgenabschätzung
Rechenschaftspflicht
So weisen Sie die Einhaltung der Datenschutzvorgaben nach
Gesetzliche Grundlagen
Umsetzung in der Behörde
4. Der Beschäftigtendatenschutz nach EU DS-GVO
Gesetzliche Grundlagen
Rechtssichere Umsetzung im Bewerbungsverfahren
Rechtssichere Umsetzung im Beschäftigtenverhältnis
Die Inhalte des Seminars werden tagesaktuell angepasst.
Teilnahmebescheinigung
Es finden diverse Termine in 2022 sowohl in Präsenz als auch im virtuellen Schulungsraum statt.
Deutsch
Online od. Präsenz
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Datenschutzbeauftragte(r) →Datenschutz →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKADEMIE HERKERT - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Datenschutzbeauftragte(r) →Datenschutz →
