Update Berufsbildungsrecht 2022/2023
- Teilnahmebescheinigung
- Online
- 1 Tag
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Abschluss
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Änderungen BBiG ab 01.08.2022
- Neuregelungen in Ausbildung seit 01.01.2020
- Qualifizierte Ausbildung: Herausforderungen, Rechtsprechung
- Rechtssichere Beendigung von Ausbildungsverhältnissen
- Individuelle Fallbesprechungen
Kursbeschreibung des Anbieters:
Aktuell gibt es wieder wichtige Neuerungen im Berufsbildungsrecht, die Ausbilder kennen und umsetzen müssen: So ergeben sich durch die Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie beispielsweise Änderungen beim Abschluss von Ausbildungsverträgen. Auch die Reform des BBiG führt nach wie vor zu Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung. Weitere Neuerungen gibt es auch bei der Vergütung in der Teilzeitausbildung ab 01.10.2022, sowie bei Azubis in Elternzeit. Zudem muss die einschlägige neue Rechtsprechung beachtet werden, wie z. B. zum Verhalten im Krankheitsfall, Urlaubsrecht, zur Vergütung von Praktikanten und zum Abschluss von Aufhebungsverträgen.
Kosten
€ 779,45 inkl. 19% MwSt.Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Online
Zielgruppen
- Personalleiter
- Ausbildungsleiter
- Ausbilder
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Mitarbeiter, die Auszubildende betreuen
Abschluss
TeilnahmebescheinigungDeutsch
Online
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Berufsbildungsrecht →Ausbilder:in →
Rechtswesen →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKADEMIE HERKERT - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Berufsbildungsrecht →Ausbilder:in →
Rechtswesen →
