VB.NET Programmierung
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 3 Monate
- 5 bis 10h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten -5%
- Studienkosten/ -modelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Standorte
- Weitere Fakten
Der Einstieg erfolgt zunächst über die Grundlagen der Programmierung. Darauf aufbauend erhalten Sie eine Einführung die OOP (Objektorientierte Programmierung) und natürlich einen Einstieg in die Programmierung von Windowsprogrammen. Sie erhalten alle Programm Codes.
1. Technik und Grundlagen: .NET was steckt dahinter? Visual Basic Express Edition, Visual Studio, der Entwicklungsprozess
2. Erste Schritte: Das Visual Studio Projekt, das erste Programm (,,Hallo Welt"), der Quellcode, Übungsaufgabe
3. Datentypen und Konstanten: Variablen, Datentypen, Konstanten, Variablenzuweisung, Arrays, Strukturen, Übungsaufgabe
4. Berechnungen und Wertzuweisungen: Berechnungen, Vergleichen, Zuweisungen, Übungsaufgabe
5. Kontrollstrukturen und Schleifen (Loops): If ... EndIf, Select Case ... EndSelect, For ... EndFor, While ... EndWhile, Do ... Loop, Exit, Übungsaufgabe
6. Subroutinen und Funktionen: Subroutinen, Aufruf, Rückgabewerte, Funktionen, Gültigkeit, Übungsaufgaben
7. Objektorientierte Programmierung (OOP): Einleitung, Klasse Test, Eigenschaften und Methoden Property, ReadOnly, WriteOnly, Überladen von Methoden, Übungsaufgaben
8. Vererbung von Klassen: Vererbung, Member, Friend, Protected ..., Übungsaufgabe
9. Das erste Windows Programm: Fenster und Fenstereigenschaften, Elemente hinzufügen, Übungsaufgabe
10. Steuerelemente: Eigenschaften der Steuerelemente, Steuerelemente zur Anzeige, Steuerelemente zum Gruppieren, Übungsaufgabe
Kursbeschreibung des Anbieters:
Sie möchten eigene Windowsprogramme erstellen? Dieser Online-Kurs ermöglicht Ihnen einen Einstieg in die .NET Plattform mit der kostenlosen Microsoft Entwicklungsumgebung "Visual Basic 2008 Express" oder der Entwicklungsumgebung Visual Studio. Programmieren Sie erfolgreich mit VB (Visual Basic).
Sie lernen
- den Einstieg in .NET Plattform,
- die Programmierung mit VB.NET (Visual Basic),
- die Grundlagen der Programmierung: Variablen, Konstante, Kontrollstrukturen und Schleifen, Subroutinen und Funktionen,
- den Einstieg in die OOP (Objektorientierte Programmierung).
- Sie programmieren lauffähige Windowsprogramme
Der Kurs ist eine Praxis-Einführung in den Bereich der Windowsprogrammierung mit dem .NET Framework. Nach der Teilnahme werden Sie in der Lage sein, Windows-Anwendungen in VB mit "Microsoft Visual Basic 2008 Express" oder der Entwicklungsumgebung "Visual Studio" zu programmieren.
Fernkurs
Studienbeginn: jederzeit
LernenimInternet
Studienbeginn: jederzeit
- mit Lernzielkontrolle, von Experten betreute Aufgaben und Übungen
- Anleitung für den Aufbau Ihrer eigenen Entwicklungsumgebung
- 24h Hotline, auf Ihre Fragen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per E-Mail.
- Der Kurs hat gedruckt einen Umfang von weit über 100 Seiten.
- Sie erhalten alle Programm Codes der Beispiele.
- Sie lernen aktiv und mit modernen Medien.
- Dieser Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen.
- Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.
Programmierer, die den Einstieg in VisualBasic suchen. Der Kurs bietet einen Einstieg in die .NET Plattform in Verbindung mit VB.
Visual Basic 2008 Express (kostenloser Download aus dem Internet) oder die Entwicklungsumgebung Visual Studio. Die .Net Runtime Version sollte auf Ihrem Computer installiert sein. (Falls nicht, kann diese kostenlos nachinstalliert werden.)
#Einsendeaufgaben#
Deutsch
Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung .NET-Programmierer →Programmierer:in →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung .NET-Programmierer →Programmierer:in →
