Veranstaltungsfachwirt (IHK)
- Vorbereitung IHK-Abschluss
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 18 Monate
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Termine
- Standorte
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Eventmarketing
- Konzeption und Planung von Veranstaltungen
- Eventorganisation und Durchführung von hybriden, digitalen und analogen Events
- Erfolgskontrolle und Nachbereitung
- Projektmanagement
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Veranstaltungsbranche bietet ebenso viel Potenzial wie Herausforderung: Die erfolgreiche Realisierung von Messeauftritten und Produkteinführungen, Tagungen, Kongressen, Marketing-Events, Kultur- und Sportveranstaltungen erfordern besondere Qualifikationen. Unternehmen wie Agenturen suchen hier fortlaufend gut ausgebildetes Personal.
Professionalisieren Sie Ihre Praxiserfahrung mit dem Abschluss zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK). Sie erlangen einen der höchsten außeruniversitären und angesehenen Titel im professionellen Management von Messen und Veranstaltungen. Im berufsbegleitenden Fernlehrgang geben Ihnen Experten und Praktiker einen Einblick in den Alltag von Fach- und Führungskräften in der Veranstaltungsbranche und stellen Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Herausforderungen vor. Sie erfahren Wesentliches rund um Veranstaltungsmanagement, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventrecht und Vermarktung. Die Inhalte beziehen sich auf die unterschiedlichen Bereiche des Veranstaltungsmarktes.
Kosten
€ 3.780,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 210,00145 Euro Prüfungsgebühr Eventmanager (fakultativ) ca. 644 Euro (IHK) Prüfungsgebühren Die Gebühren sind umsatzsteuerbefreit. Anpassungen vorbehalten.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
Angesprochen sind
alle, die ihre Praxiserfahrung im Veranstaltungswesen auf eine fundierte theoretische Grundlage stellen und die erforderliche Methodenkompetenz erlangen wollen, um den hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft erfolgreich zu entsprechen.
alle Veranstaltungskaufleute, die diesen höherwertigen Titel erlangen möchten.
(Schul-)Abschlüsse
- Berufsausbildung
Abschluss
Vorbereitung IHK-AbschlussDer Fernlehrgang statet ab immer im April in Düsseldorf und München sowie im September in Berlin und Düsseldorf.
Berlin, Düsseldorf, München
Deutsch
Präsenz
Mehrmals im Jahr
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt:in →Fachwirt:in →
Veranstaltungen & Eventmanagement →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt:in →Fachwirt:in →
Veranstaltungen & Eventmanagement →
