• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)

Bis zum 30.11.23 sparst du bis zu 3.600 € auf deinen Bachelor- oder Masterstudiengang!
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 24 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wahlpflichtbereich I (5 von 15 Wahlmodulen)
  • Elemente der Theoretischen Informatik
  •  Grundlagen der objektorientierten Programmierung
  • Verteilte Informationsverarbeitung
  • Grundlagen des Software Engineering
  • Einführung in die App-Entwicklung
  • Wahlmodule| Datenbanksysteme
  •  Architektur- und Softwarekonzepte
  • Anwendung künstlicher Intelligenz
  •  Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
  • Informationstechnologie
  • Softwarearchitektur
  • Electronic and Mobile Services | Weiterführende Programmierung
  • Technische Elemente der Medieninformatik | Medienkompetenz
  • Wahlpflichtbereich II (2 von 5 Wahlmodulen mit Vertiefung)
  • Entwicklung mobiler Applikationen
  • Architektur und Gestaltung von Web-Anwendungen
  • IT-Security-Management
  • Elektronische Märkte und Geschäftsmodelle | Cloud Computing

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 7)

    Vanessa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 16.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe in 6 Semestern neben meinem Vollzeitjob das Studium zum Master of Science in Verteilten und mobilen Anwendungen sehr gut abgeschlossen. Ich konnte auf Grund meines 7-semestrigen Bachelors mir das 1. Semester komplett anrechnen lassen, der Prozess war einfach. Ansonsten war min. ein Kurs etwas veraltet. Ich konnte mich aber ohne Probleme auf mein Interessensgebiet Cloud Computing spezialisieren und alle Vertiefungsarbeiten, Projektarbeiten, sowie die Masterarbeit in diesem Rahmen schreiben. Abseits dieser eigenständig erarbeiteten wissenschaftlichen Arbeiten, hatten alle nicht frei wählbaren Pflichtkurse mit abschließender Prüfung keinen besonderen Mehrwert für mich, da mir vieles bereits aus dem Bachelor bekannt war, ich konnte mir also nicht wirklich viel neues Know How aneignen. Aber gute bis sehr gute Noten kann man dadurch mit etwas Motivation dahinter ohne all zu großen Mühen auch Nebenberuflich erreichen. Mir haben ab und an Prüfungsvorbereitungstreffen gefehlt, welche es nach meinem Kenntnisstand für Bachelorstudiengänge angeboten werden. Die Betreuung war wechselhaft und abhängig vom Dozenten, Tutor oder Prof. Es gab herausstechend gute aber auch welche bei denen man 3 Erinnerungsmails senden musste. Im Großen und Ganzen gibt es Pros und Cons aber ich bin zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 7)

    Alexander, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 28.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich an der WBH bereits das Bachelor Studium für Informatik absolviert habe war es selbstverständlich dass ich auch ein master Studium absolvieren werde. Dieses Studium ist hauptsächlich in die Corona Zeit gefallen. Die WBH hat hier vorbildlich reagiert und alle Prüfungen online angeboten, Im Vergleich zu den Präsenzprüfungen wurden sogar wesentlich mehr Termine angeboten was für mich eine wesentliche Verkürzung der Studiendauer bedeutete. Ich werde die WBH uneingeschränkt weiter empfehlen.

    Lieber Alexander,

    wir möchten uns für Ihr Feedback zum Master-Studiengang "Verteilte und mobile Anwendungen" bedanken. Es freut uns zu hören, dass Sie sowohl den Bachelor als auch den Master an der Wilhelm Büchner Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben. Wir gratulieren Ihnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich zu Ihrem Abschluss!

    Gerade während der Pandemie mussten wir viele Abläufe und Angebote anpassen. Dazu gehört auch, mehr Standorte und Termine für unsere Studierenden anzubieten. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders über Ihr Feedback, denn wir haben anscheinend die richtigen Schritte unternommen.

    Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

    Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
    Ihre Wilhelm Büchner Hochschule

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 7)

    Julian Pasqué, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 15.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe von 2018 bis 2021 meinen Master an der Wilhelm Büchner Hochschule absolviert. Die fernlehre ließ sich optimal mit meinem Berufsleben kombinieren und war sowohl inhaltlich sowie von der Qualität des Materials hervorragend. Die Betreuung war zu jeder Zeit angemessen, und die Hochschule hat schnell und flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie reagiert. Ich habe meine Einschreibung zu keinem Zeitpunkt bereut, und kann die Wilhelm Büchner Hochschule uneingeschränkt empfehlen.

    Lieber Herr Pasqué,

    herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Sie mit Ihrem Masterstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule zufrieden waren und uns weiterempfehlen würden.

    Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für Ihren persönlichen und beruflichen Werdegang.

    Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
    Ihre Wilhelm Büchner Hochschule

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 7)

    Christopher, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 01.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe meinen B. Eng in Elektrotechnik sowie meinen M.Sc. in Informatik bei der Wilhelm Büchner Hochschule absolviert. Bei beiden Studien war ich sehr zufrieden mit der Durchführung und Organisation. Unterricht & Konzept sowie Inhalt & Materialen ziehe ich einen Stern ab. Beim B.Eng. wurden die Studienmaterialien selbst erstellt und öfter ein Fachbuch beigelegt. Im Master waren die Studienunterlagen ausschließlich Fachbücher. Kann man jetzt gut oder schlecht finden. Erweckt nur ein ungutes Gefühl wenn man viel Geld zahlt und vorgedruckte Fachbücher bekommt. Ich möchte mich aber nicht beschweren, da es evtl. auch dem Anspruch und der Eigenrecherche im M.Sc. dienlich ist. Beim B.Eng wird man doch noch mehr an der Hand genommen. Es gab auch mal ein Problem während der Studienzeit, was jedoch sehr souverän von der Leitung abgefedert wurde. Dafür Hut ab.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 7)

    Onur Albayrak, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 25.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang dient hervorragend für die berufliche Neuorientierung. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch von digitalen Lernmethodiken bis hin zu den sehr erfahrenen Dozenten war ich über die Zeit als Student sehr zufrieden. Mithilfe meines Abschlusses wurde ich beruflich sowohl gefördert als auch mein bisheriges Know How weiterhin in der IT Welt vertiefen können. Meinerseits gibt es ein Daumen hoch an diese Hochschule, die vor allem auch während der schweren Pandemie Phase sehr viel organisatorische Herausforderungen bewältigt hat! Fazit: Sehr empfehlenswerter Studiengang mit tollen beruflichen Perspektiven.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 7)

    Jochen, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 23.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Masterstudiengang bietet Quereinsteiger:innen die Möglichkeit einen Masterstudiengang in der Informatik zu absolvieren. Die Inhalte der Wahlmodule in der Homogenisierungsphase, sowie der Module im Kernstudium waren sehr gut strukturiert. Zudem ist der Lernstoff in den Studienheften schön aufbereitet, wodurch man selbst nach langen Arbeitstagen motiviert ist, ein Kapitel zu lesen. Durch die Einsendeaufgaben kann man zudem prüfen, ob man die Inhalte verstanden hat. In wenigen Modulen erhält man anstatt Studienhefte Fachbücher, die deutlich anspruchsvoller und zeitintensiver zu lesen sind. Das ist mein einziger Kritikpunkt. Besonders gut gefallen hat mir die Vertiefung der Module, da man die erlangten Kenntnisse in einer wissenschaftlichen Arbeit einsetzen kann und auch Kontakt zu den Fernlehrern pflegt. Dadurch wird man optimal auf die Masterarbeit vorbereitet und findet evtl. auch schon einen Betreuer für die Abschlussarbeit. Persönlich würden mir wenige Online-Vorlesungen ergänzend zu den Studienheften gefallen, um mehr Kontakt zur Hochschule zu haben. Weiterhin möchte ich die Organisation des Studiums hervorheben. Die Lieferung von Studienmaterial als auch die Planung von Prüfungen etc. verlief ohne Probleme. Die Ansprechpartner:innen für Fragen rund um das Studium waren immer freundlich und sehr hilfsbereit. Zusammengefasst ist das Studium an der WBH sehr empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 7)

    Lukas, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)" am 26.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung bei der Masterarbeit war unzureichend und die Bewertung aus meiner Sicht nicht der Leistung entsprechend. Mit dem Betreuer wurde immer wieder der aktuelle Stand der Arbeit ausgetauscht. Dabei wurde kaum Feedback gegeben. Erst nach Abgabe der Arbeit und im Kolloquim wurden Sachen bemängelt und die Bewertung ist entsprechend schlecht ausgefallen. Augen auf bei der Betreuerwahl. Ansonsten ist der Inhalt des Studiums sehr anspruchslos und die Materialien nicht auf dem aktuellsten Stand. Für den bezahlten Preis ist das echt wenig.

    Lieber Lukas,

    danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns hier zu bewerten. Wir bedauern, dass Sie die Betreuung im Rahmen Ihrer Masterarbeit als nicht angemessen empfunden haben. Melden Sie uns gern noch zurück, wer Ihr Betreuer war, damit wir das Feedback weitegeben und gegebenenfalls in Zukunft die Kommunikation im Rahmen der Betreuung verbessern können. Dafür nutzen Sie am besten das Kontaktformular „Mail an Qualitätsmanagement“ in der Fußzeile des Online-Campus.
    Wir überarbeiten unsere Studienhefte regelmäßig und nehmen Aktualisierungen vor. Die dem Studiengang vorgeschaltete Homogenisierungsphase vermittelt Kenntnisse, die für die Inhalte des Kernstudiums notwendig sind. Die Studienmaterialien in diesem Bereich sind meist länger in der ursprünglichen Auflage im Einsatz, da dieses Grundlagenwissen keiner so schnellen Veränderung unterliegt.
    Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet Bachelor und Masterstudiengänge auf einem hohen akademischen Niveau an. Dass wir diesem Anspruch auch mit Blick auf die inhaltliche Qualität unseres Master-Studiengangs „Verteilte und mobile Anwendungen“ gerecht werden, wurde uns mit der Akkreditierung durch den Akkreditierungsrat bestätigt.

    Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
    Ihre Wilhelm Büchner Hochschule

    06151-3842-404
    E-Mail: beratung@wb-fernstudium.de

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
  • Institutsinterne Stipendienprogramme
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
Bis zum 30.11.23 sparst du bis zu 3.600 € auf deinen Bachelor- oder Masterstudiengang!

Vom 19.06.2023 bis zum 30.11.2023

Der WBH-Ehrenamts-Rabatt - Belegen Sie einen Bachelor- oder Masterstudiengang Ihrer Wahl für die ersten 3 Monate kostenlos. Nach der Gebührenbefreiung können Sie mit einem unserer 3 attraktiven Preismodelle weiterstudieren.

Vom 19.06.2023 bis zum 31.12.2023

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Regelstudienzeit: 24 Monate.

Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 12 Monate verlängern.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie die vorgeschriebenen Module (Anzahl der Credits-Points erreicht) und ihre Abschlussarbeit erfolgreich abgeschlossen haben.

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Studienhefte
  • Videos
  • Virtuelle Arbeitsgruppen

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Persönliche Studienberatung
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • (Online-)Tutorien
  • Lehrende aus Wissenschaft und Praxis
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Virtueller Stammtisch

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)

Zertifizierungen

  • ACQUIN

ZFU-Zulassungsnummer: 164316

Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Verteilte und mobile Anwendungen →
Master Informatik und IT →
Programmierer:in →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Verteilte und mobile Anwendungen →
Master Informatik und IT →
Programmierer:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .