Verteilte und mobile Anwendungen (M.Sc.)
- Master (konsekutiv)
- Online + Studienhefte
- 24 Monate
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Fördermöglichkeiten
- Aktionen
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Wahlpflichtbereich I (5 von 15 Wahlmodulen)
- Elemente der Theoretischen Informatik
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Verteilte Informationsverarbeitung
- Grundlagen des Software Engineering
- Einführung in die App-Entwicklung
- Wahlmodule| Datenbanksysteme
- Architektur- und Softwarekonzepte
- Anwendung künstlicher Intelligenz
- Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
- Informationstechnologie
- Softwarearchitektur
- Electronic and Mobile Services | Weiterführende Programmierung
- Technische Elemente der Medieninformatik | Medienkompetenz
- Wahlpflichtbereich II (2 von 5 Wahlmodulen mit Vertiefung)
- Entwicklung mobiler Applikationen
- Architektur und Gestaltung von Web-Anwendungen
- IT-Security-Management
- Elektronische Märkte und Geschäftsmodelle | Cloud Computing
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
- Institutsinterne Stipendienprogramme
- Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
Vom 19.06.2023 bis zum 30.11.2023
Der WBH-Ehrenamts-Rabatt - Belegen Sie einen Bachelor- oder Masterstudiengang Ihrer Wahl für die ersten 3 Monate kostenlos. Nach der Gebührenbefreiung können Sie mit einem unserer 3 attraktiven Preismodelle weiterstudieren.Vom 19.06.2023 bis zum 31.12.2023
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Regelstudienzeit: 24 Monate.
Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 12 Monate verlängern.
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Lern-App
- Online-Forum
- Probeklausuren
- Studienhefte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
(Schul-)Abschlüsse
- Fachhochschulreife
- Abitur
(Digitale) Serviceleistungen
- Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Online Campus
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
- Persönliche Studienberatung
- Studienbeginn jederzeit möglich
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- (Online-)Tutorien
- Lehrende aus Wissenschaft und Praxis
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Virtueller Stammtisch
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)Zertifizierungen
- ACQUIN
ZFU-Zulassungsnummer: 164316
Deutsch
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Verteilte und mobile Anwendungen →Master Informatik und IT →
Programmierer:in →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Verteilte und mobile Anwendungen →Master Informatik und IT →
Programmierer:in →

Lieber Alexander,
wir möchten uns für Ihr Feedback zum Master-Studiengang "Verteilte und mobile Anwendungen" bedanken. Es freut uns zu hören, dass Sie sowohl den Bachelor als auch den Master an der Wilhelm Büchner Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben. Wir gratulieren Ihnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich zu Ihrem Abschluss!
Gerade während der Pandemie mussten wir viele Abläufe und Angebote anpassen. Dazu gehört auch, mehr Standorte und Termine für unsere Studierenden anzubieten. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders über Ihr Feedback, denn wir haben anscheinend die richtigen Schritte unternommen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung und die Weiterempfehlung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
Ihre Wilhelm Büchner Hochschule