Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Vertragsrecht

Vertragsrecht ist ein komplexes Thema, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. Ob im Arbeitsverhältnis, beim Kaufvertrag oder bei der Miete - Verträge sind allgegenwärtig. Doch was genau ist Vertragsrecht und welche Regeln gelten dabei? Wenn du dich für dieses Thema interessierst und dein Wissen erweitern möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Es wurden 6 Kurse / Studiengänge im Bereich Vertragsrecht gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial hinzufügen
Master Vertragsrecht (LL.M.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 24 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 12.199 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Vertragsmanager:in (FH)
Hochschule Schmalkalden
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 12 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 4.200 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahme
  • Online
  • 1.779,05 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
Arbeitsverträge rechtssicher und lückenlos gestalten
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahme
  • Online
  • 446,25 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahme
  • Online
  • 267,75 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
Nachträge im Planervertrag
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahme
  • Online
  • 232,05 € (inkl. 19 % MwSt)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Vertragsrecht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Hochschulzertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv) oder Teilnahme
  • Kosten 232,05 € (Teilnahme) - 10.099 € (Master (konsekutiv))
Master

Fernstudium Vertragsrecht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 10.099 €
Weiterbildung

Fernstudium Vertragsrecht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr.
  • Kosten 4.200 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Vertragsrecht?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • AGB in internationalen Verträgen
  • Besondere Vertragsbedingungen
  • Fremdverträge für Auftraggeber
  • Gewährleistung, Haftung, Produkthaftung
  • Kündigung nach §§ 4 Abs. 7, 8 Abs. 3 VOB/B
  • Nachtragsvergütung bei Verlängerung von Planungs- und Bauzeit
  • Softwareerstellungsvertrag
  • Softwaremiete
  • UN-Kaufrecht, Schiedsverfahren
  • Versicherbarkeit von IT-Risiken

Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Vertragsrecht?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernlehrgang
  • Fernstudiengang
  • Online-Kurs

Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Vertragsrecht eingesetzt?

Im Rahmen des Fernlehrgangs Vertragsrecht wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Fach-)literatur
  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Handout
  • Lehrgangsbriefe
  • Lern-App

Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Vertragsrecht ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Klausur
  • Projektarbeit
  • Referat/Präsentation

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Vertragsrecht?

Die Zielgruppe für Vertragsrecht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Geschäftsführer:innen
  • Compliance-Beauftragte:innen
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Planer:innen und Architekten:innen
  • Projektleiter
  • Mitarbeitende von Baubehörden und Vergabestellen
  • Auch für Nichtjurist:innen geeignet
  • Vertrieb
  • Vertragsabwicklung

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Vertragsrecht geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Vertragsrecht interessierst:

  • Agiles Mindset
  • Kundenorientierung
  • Ökonomisches Denken
  • Zahlenaffinität

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Vertragsrecht

Wenn du ein Fernstudium Vertragsrecht absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Leitung der Rechtsabteilung
  • Fach- oder Führungskraft im Vertragsmanagement
  • Fach- oder Führungskraft in Versicherungsunternehmen

Vorteile des Fernlehrgangs Vertragsrecht

Der Fernlehrgang Vertragsrecht Fernstudiengang Vertragsrecht kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Aktuelles fachbezogenes Wissen und Management-Knowhow für die Übernahme von spezifischen Fachaufgaben und/oder von Führungsaufgaben

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Vertragsrecht

Für ein Vertragsrecht fallen Kosten von 232,05 € (Teilnahme) bis 10.099 € (Master (konsekutiv)) an.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Vertragsrecht?

Für ein Fernstudium Vertragsrecht stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Aufstiegsstipendium
  • Bildungsfond
  • Bildungsgutschein
  • Bildungsscheck
  • Deutschlandstipendium
  • Förderprogramme der Bundesländer
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • Studienkredite
  • Weiterbildungsstipendium

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Vertragsrecht rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Hochschulzertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 4,7 Monate.