• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17693 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en

€ 1.779,05 inkl. 19% MwSt.
  • Teilnahme
  • Online
  • 2 Tage
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Zielgruppe
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Grundsätze der Vertragsgestaltung

Wie kommen Verträge zustande?
Wie lassen sich Rechtsfallen bei Vertragsabschluss vermeiden?
Pflichten und mögliche Haftungsfallen bei Vertragsverhandlungen
Vorvertragliche Vereinbarungen: Letter of Intent und Vorverträge

So werden Verträge rechtssicher geschlossen

Die Begründung des Vertrages durch Angebot und Annahme
So gehen Sie mit Änderungen und Fehlern in Angebot und Bestellung richtig um
Die Geltung von Auftragsbestätigung und kaufmännischem Bestätigungsschreiben
Besonderheiten des Vertragsschlusses im Internet
Bedeutung des Schweigens bei Handelsgeschäften
Wer darf Verträge unterschreiben?

Grundlagen von Liefer-, Werk- und Dienstleistungsverträgen

Aktuelle Inhalte aus der Novelle des Werkvertragsrechts
Diese Rechte und Pflichten ergeben sich für die Vertragsparteien
So lassen sich typische Fehler bei der Vertragsgestaltung geschickt umgehen
So lassen sich Fallstricke bei der Vertragsgestaltung geschickt umgehen
Geschicktes Absichern von Forderungen durch Sicherungsmittel und Zahlungsmodalitäten
Die korrekte Rechtswahl bei Verträgen
Formulierungsbeispiele und Vertragsmuster in der Praxis
Analyse von Schwachstellen und Risiken in Verträgen anhand von Fallbeispielen

Regeln und Empfehlungen bei speziellen Vertragstypen

Besonderheiten bei Lieferverträgen, Rahmenvereinbarungen, Projektverträgen und Service-Level-Agreements

Die Gewährleistung und Haftung bei Verträgen

Wann greift sie?
Kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht des Käufers
Umfang der Gewährleistungspflicht
Möglichkeit der Haftungsbeschränkung sowie der Vertragsstrafe
Welche Besonderheiten gibt es bei der Produkthaftung?

Geltung und Anwendbarkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen

Wirksamkeit und richtige Einbeziehung von AGB
Die Unterschiede bei Verträgen mit Verbrauchern und Unternehmern
Sich widersprechende AGB von Unternehmen und Rechtsfolgen bei Unwirksamkeit
Anwendbarkeit von AGB im internationalen Handel richtig formulieren

Besonderheiten bei der Vertragsgestaltung

Geheimhaltungsvereinbarung
Verschwiegenheitsklauseln
Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung
Garantieerklärungen
Was ist bei internationalen Verträgen zu beachten?

Effektiv mahnen - Fehler im Mahnprozess vermeiden

Was tun bei geplatzten Terminen und Zahlungsverzug?
Welche Rechtsfolgen drohen bei Verzug?
Handlungsempfehlungen für effektives Mahnwesen

Kursbeschreibung des Anbieters:

Rechtliche Aspekte begleiten das alltägliche unternehmerische Handeln, denn dort wo Geschäfte getätigt werden, werden auch Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen, Projektverträge sowie viele weitere Vereinbarungen benötigt. Im Unternehmensalltag ist es jedoch nicht möglich, jeden Vertrag von einem Juristen gestalten oder prüfen zu lassen. Damit die Verantwortlichen selbst vertragsrechtliche Risiken erkennen und vermeiden, haben wir mit einer erfahrenen Expertin diese Intensiv-Schulung entwickelt, die den Teilnehmern zeigt, auf was sie bei der Gestaltung und dem Abschluss von Verträgen im Unternehmensalltag achten müssen.

Kosten

€ 1.779,05 inkl. 19% MwSt.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Onlinekurs

Alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die mit der Verhandlung und Abwicklung von Verträgen befasst sind, u.a. aus den Bereichen Geschäftsführung, Vertrieb, Einkauf, IT, Vertragsabwicklung, Abteilungsleiter und leitende Angestellte und Projektleiter.

Abschluss

Teilnahme
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Vertragsrecht Nicht-Juristen →
Rechtswesen →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Vertragsrecht Nicht-Juristen →
Rechtswesen →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .