Vorbereitung auf die Prüfung zum MCSE 2016
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 8 Monate
- 8 bis 15h pro Woche
Bei dem Kurs Vorbereitung auf die Prüfung zum MCSE 2016 des Anbieters Lernen im Internet handelt es sich um ein Online- + Präsenzkurs und dieser wird mit einem Zertifikat nach 8 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 8 und maximal 15 Stunden von einem Fernschüler investiert werden. Der Online- + Präsenzkurs kostet regulär € 2.990,00. Nach Abzug des exklusiven FSD-Rabatts von 5% reduziert sich der Preis auf € 2.840,50. Aktuell haben 3 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 4,9 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Probephase von 2 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,9 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernschüler zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten -5%
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Mit der MCSE Zertifizierung werden Sie zum Fachmann für Netzwerke und IT-System Administration. Der MCSE 2016 bietet Ihnen die Möglichkeit sich für ein bestimmtes Thema zu spezialisieren.
Der MCSA 2016 (Microsoft Certified Solution Associate) ist mit seinen drei Modulen Grundlage und Voraussetzung für den MCSE 2016 (Microsoft Certified Solution Expert). Ausgehend vom MCSA können Sie sich z.B. auf die Server Infrastruktur (70-413, 70-414), die Messaging Dienste (70-341 70-342) oder die Private Cloud (70-246, 70-247) spezialisieren und zum MCSE zertifizieren.
Kosten
-5% FSD Rabatt statt € 2.990,00 nur € 2.840,50 (MwSt.-befreit)Ratenzahlung möglich Kurs jetzt buchen
PC-Fachkräfte, PC-Techniker, Netzwerktechniker, PC-/LAN-Supporter, Informatik-Studenten, IT-Berater, Systemadministratoren, Programmierer, Web-Master, Selbstständige im IT-Bereich
Der Kurs richtet sich an alle, die professionell mit Microsoft-Plattformen und Netzwerken arbeiten wollen und ein international anerkanntes Zertifikat benötigen.
Zugang zu unserer Lernplattform mit
- mehrere Lehrbücher (MS-Press),
- Vorführ-Videos,
- Lernzielkontrolaufgaben, die Sie beantworten und von unseren Kurs-Experten Kommentieren lassen und Fragen stellen können
- Prüfungssimulationen.
Die Inhalte zum Basiskurs MCSA 2016
70 - 740: Installation, Speichertechnologien und Computing mit Windows Server 2016.
- Planen der Einführung von Windows Server 2016
- Installieren von Windows Server 2016 als Host und in einer Serverumgebung
- Einrichten von Speicherlösungen
- Einrichten von Hyper-V
- Einrichten von Windows-Containern
- Hochverfügbarkeit
- Warten und Überwachen der Serverumgebung
70 - 741: Netzwerkinfrastruktur mit Windows Server 2016 implementieren.
- Namensauflösung mit DNS
- Einrichten von DHCP
- Einrichten von IPAM
- Netzwerkverbindungen und Remotezugriff
- Netzwerktechnologie
- Erweiterte Netzwerkinfrastruktur
70 - 742: Identitätsmanagement mit Windows Server 2016.
- Einrichten und Konfigurieren der Active Directory Domänendienste
- Verwalten der Active Directory-Domänendienste
- Gruppenrichtlinien
- Active Directory Zertifikatsdienste
- Identitäts- und Zugriffslösungen
Setzen Sie sich bezüglich der Spezialisierung direkt mit uns in Verbindung.
Die Inhalte zum MCSE 2016 mit Spezialisierung
Server Infrastruktur
70-413: Entwerfen und Implementieren einer Serverinfrastruktur
- Planen und Einführen einer Serverinfrastruktur
- Entwerfen und Implementieren von Netzwerkinfrastrukturdiensten
- Planen und Implementieren von Netzwerkzugriffsdiensten
- Entwerfen und Implementieren einer Active Directory-Infrastruktur
- (auf der logischen Ebene)
- Entwerfen und Implementieren einer Active Directory-Infrastruktur
- (auf der physischen Ebene)
oder alternativ:
70 - 414: Umsetzung einer erweiterter Server-Infrastruktur
- Übersicht über die Verwaltung in einem Unternehmen-Rechenzentrum
- Implementierung einer Server-Virtualisierungs-Strategie
- Planung und Implementierung von Netzwerken und dem Speicher für die Virtualisierung
- Bereitstellen von virtuellen Maschinen
- Virtualisierungslösung einer Administration
- Planung und Umsetzung einer Strategie für die Serverüberwachung
- Implementierung von Hochverfügbarkeit für File Services und Anwendungen
- Planung und Durchführung von Hochverfügbarkeits-Infrastruktur mit die Failover-Clusterunterstützung
- Planen und Durchführen einer Server-Update-Infrastruktur
- Einrichtung einer Business-Continuity-Strategie
- Planung und Durchführung einer Public-Key-Infrastruktur
- konfigurierung einer Identity Federation-Infrastruktur
- Die Information Rights Management-Infrastruktur
Präsenz-Test in einem von über hundert Prüfungszentren in Deutschland oder Online-Prüfung von daheim, wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind und Sie eine Kamera-Überwachung durch einen Microsoft-Beauftragten zulassen.
Fundierte Kenntnisse in Windows 7, 8 oder 10. Vorteilhaft sind gute Kenntnisse und Erfahrung mit Netzwerken. Starkes Interesse an Netzwerken und der Wunsch, den Schritt in die Professionalität zu machen.
Registrierung bei Microsoft,
Die Prüfungen legen Sie in einem der über 100 Prüfzentren (Pearson/VUE), alternativ an Ihrem PC zu Hause oder am Arbeitsplatz ab.
#Einsendeaufgaben#
Deutsch
Online od. Präsenz
Zertifikat von Microsoft
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung MCSE Zertifizierung →Weiterbildung Microsoft Office →
Informatik →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung MCSE Zertifizierung →Weiterbildung Microsoft Office →
Informatik →
