• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wedding Planner

€ 594,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

In dieser Weiterbildung bekommen die Teilnehmer von Experten vermittelt, wie sie Hochzeitsveranstaltungen planen und organisieren. Bei der Planung zu berücksichtigen sind der Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Ansprüchen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die gezielte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit und die Klärung folgender Fragen: Welche Rolle habe ich als Hochzeitsplaner? Wie gehe ich mit Budget und Verträgen um? Welches spezifische Marketingfachwissen benötige ich? Diese und andere Fragen können die Teilnehmer nach Abschluss zielsicher beantworten und bei der Durchführung der Hochzeit umsetzen.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 3)

    Ilka, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wedding Planner" am 22.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fand den Kurs an sich sehr gut. Die Themen waren sehr gut erklärt und auch der Umfang war gut zu schaffen. Die Videos fand ich besonders gut, da hier Experten eigene Erfahrungen mit einbringen konnten. Großes Lob an die beiden Expertinnen! Für die Einsendearbeit hätte ich mir gerne ein paar mehr Details gewünscht. Hier habe ich nach besten Wissen und Gewissen gehandelt. Ein paar Infos bezüglich der Ausführlichkeit und grobe Dauer, wie lange es dauert, bis man sein Ergebnis bekommt, hätte ich mir gewünscht. Ansonsten war aber wirklich alles super und ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen und hoffe nun natürlich auf ein gutes Ergebnis in der Einsendearbeit. Danke für alles!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 3)

    Lisa, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wedding Planner" am 16.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin bis jetzt sehr zufrieden, gut gegliederte und verständliche Arbeitsmaterialien. Die Lernkontrollfragen sind sehr hilfreich um zu überprüfen, ob auch alles verstanden wurde. Der Onlinecampus ist gut gegliedert und man bleibt so immer auf den neusten Stand.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 3)

    Vanessa, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wedding Planner" am 22.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Abschluss zum Wedding Planner dauert nur 3 Monate. Die Inhalte sind super verständlich und sehr spannend. Die Online-Vorlesungen sind nicht all zu lange, jedoch aber super strukturiert und interessant aufgebaut. Die Weiterbildung ist sehr gut neben einem Vollzeitjob zu absolvieren. Ich kann diesen Abschluss nur empfehlen!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wedding Planner organisieren die perfekte Hochzeit. Und das lohnt sich wirtschaftlich. Denn um den schönsten Tag im Leben eines Paares hat sich mittlerweile ein lukrativer Markt entwickelt. Diese Weiterbildung schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Tätigkeit als professioneller Wedding Planner.

Kosten

€ 594,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühren betragen insgesamt 594 Euro, was 3 monatlichen Raten à 198 Euro entspricht.

Lernmethodik

Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 3 Studienheften, und vier Lehrvideos.

Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Absolventen des Lehrgangs ‚Eventmanagement (IST)‘ oder eines vergleichbaren Abschlusses, die fachspezifisches Know-how im Bereich der Hochzeitsplanung erwerben möchten. Hinzu kommen Quereinsteiger mit Berufserfahrung in der Eventbranche.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss des Lehrgangs "Eventmanagement (IST)" oder ein vergleichbarer Abschluss.

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Düsseldorf
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Wedding Planner:in →
Veranstaltungen & Eventmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wedding Planner“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Wedding Planner:in →
Veranstaltungen & Eventmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .