• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16365 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Adobe InDesign | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Adobe InDesign sind aktuell 2 Fernlehrgänge von insgesamt 2 Fernschulen gelistet und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 5 bis 10 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Adobe InDesign

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 2 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Adobe InDesign bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Adobe InDesign

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 10 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 398 € - 447 €

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Adobe InDesign?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Adobe InDesign fallen Kosten von 398 € bis 447 € (Zertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Adobe InDesign (-5%) vom Anbieter Lernen im Internet.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Adobe InDesign rechnen?

Die Dauer beträgt 3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Adobe InDesign

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Adobe InDesign“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 17 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Adobe InDesign Masterclass - staatlich zugelassen des Anbieters OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 11 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit insgesamt 11 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Adobe InDesign

4,8
bewertet von 17 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Sabine, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Adobe InDesign Masterclass" des Anbieters OfG / Online-Schule für Gestaltung am 14.12.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 11
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Kurs, sehr flexible Lern- und Arbeitszeiten, tolle Betreuung -sehr zu empfehlen. Die vielen Tipps und Lernvideos zum immer wieder Anschauen, helfen sehr den Stoff zu verinnerlichen. Die Möglichkeit, immer auf alle Lernmodule und damit auf alle Lernmaterialien zu zu greifen, ist sehr förderlich. Viele Beispiele und Links führen zu neuen Sichtweisen und ermöglichen so, das volle Spektrum des Programmes auszunutzen. Die klare und bereits im Vorfeld kommunizierte Aufgaben werden in den Modulen Schritt-für-Schritt klar aufgezeigt und sind daher und Probleme abzuarbeiten. Auch gibt es viele FAQ-Seiten, wo wirklich alles nochmals klar beschrieben wird. Der rasche und persönliche Kontakt mit der Dozentin macht den Kurs auch menschlicher und nicht reiner Online-Kurs ohne Interaktion. Eine klare und sehr genaue verbale Beurteilung zu jeder eingereichten Arbeit hilft für die weitere graphische Zukunft den noch besseren Dreh zu bekommen und es sind sehr viele Tipps dabei!! Ich bin sehr froh, dass ich an diesem Kurs teilgenommen habe - ähnliche Kurse kosten mehr Geld und sind bei Weitem nicht so gut und stringent organisiert. Um im Bereich des modernen Layouts weiter zu kommen, ist das Programm InDesign einfach unerlässlich. Die Vielfalt an Möglichkeiten dieses Layout-Programmes führen vom einfachen Druckprodukt hin bis zu einem interaktiven PDF mit Videoimplementierung, interaktiver Lebenslauf mit Lesezeichen, etc. Die umfangreiche Fachsprache und Hintergrundwissen werden ebenso beleuchtet wie neue Features und Anwendungen. Viele Links zu anderen Grafik-Seiten geben Aufschluss, wie bestimmte Aufgaben umzusetzen sein könnten und welche Möglichkeiten es noch gibt. Daher ist man mit diesem Kurs am Puls der Zeit und für die weitere Laufbahn im graphischen Gewerbe am neuesten Stand und international vernetzt. Auch Möglichkeiten der MokeUps und anderen Präsentationsdarstellungen werden genau so dargestellt wie Abspeicherungsoptionen. Ich Grunde nicht nur eine fachliche Weiterbildung, sonder ein ganzer Paradigmenwechsel für Satz, Layout und Grafik!

  • Susanna, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Adobe InDesign" des Anbieters Lernen im Internet am 27.02.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung 4 Module bei "Lernen im Internet" belegt. Da ich Mutter von zwei Kleinkindern bin, war es mir nicht möglich einen Vollzeit Kurs zu absolvieren um mich weiterzubilden. Ich war auf der Suche nach einem effizienten Kurs, bei dem ich durch Selbststudium etwas lerne und bei dem ich mir die Zeit frei einteilen konnte und zum Beispiel abends, wenn die Kinder schlafen, pauken konnte. Da kam dieser Kurs wie gerufen für mich. Zudem war er preislich um einiges attraktiver als die Vollzeitkurse. Ich habe durch den Kurs sehr viel mitgenommen, da man sich mittels Skript alles selbst erarbeiten musste. So kamen pro Kapitel immer ein paar Fragen raus, die sich mir am Ende stellten. Diese habe ich dann gebündelt an meinen Prof per Mail geschickt, der mir diese wiederum per Mail beantwortet hat. Einziger persönlicher Verbesserungsvorschlag: Bei dem Kurs hat man mittels der einzelnen Kapitel an einem Großprojekt gearbeitet. Das fand ich sehr ansprechend. Das Projekt war allerdings ein wenig unrealistisch, es handelte sich um die Gestaltung eines Lebenslaufes in InDesign. Ich hätte mir gewünscht, dass man einen konkreten Flyer zusammen entwirft. Diesen Anspruch hatte ich an mich gestellt. Was gut war, ich habe dann mit meinem Prof vereinbart, dass die Abschlussarbeit bei mir nicht dieser Lebenslauf wird, sondern ein Flyer. Das wurde mir erlaubt und so konnte ich mich kreativ austoben und dabei eine Menge lernen. Ich kann den Kurs auf alle Fälle empfehlen. Würde aber den Kurs nur belegen, wenn ich auch die Kurse Illustrator und v.a. Photoshop belegen würde.