Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Weiterbildung AGB

Du möchtest dich im Bereich Vertragsrecht weiterbilden und bist auf der Suche nach einem passenden Angebot? Dann bist du bei unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt genau richtig! Hier findest du alles Wichtige rund um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und lernst, wie du diese rechtssicher gestalten und anwenden kannst.

Fernstudium Weiterbildung AGB – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 0 Monate
  • Abschluss
Weiterbildung

Fernstudium Weiterbildung AGB – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 0 Monate
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung AGB?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Risiken und Kollisionen von AGB
  • AGB in internationalen Verträgen
  • Haftung, Gewährleistung, Vertragsstrafen
  • Covid-19- und Ukraine-Kriegs-Klauseln
  • UN-Kaufrecht, Schiedsverfahren
  • Teilnehmerprobleme-Besprechung
  • Folgen unwirksamer Klauseln
  • Kerninhalte wichtiger Vertragsregelungen
  • Anwendungsbereich und Einbeziehung
  • Grundzüge des deutschen AGB- und Vertragsrechts

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung AGB?

Die Zielgruppe für Weiterbildung AGB ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Geschäftsführer:innen
  • Verkaufsleiter:innen
  • Mitarbeiter:innen im Einkauf und Vertrieb
  • Compliance-Beauftragte:innen
  • Einkaufsleiter:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung AGB

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung AGB rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengang beträgt weniger als einen Monat.