In einer Weiterbildung Akupunktur erlernen die Teilnehmer:innen alle wichtigen theoretischen und praktischen Grundkenntnisse, die für eine qualifizierte und professionelle Ausübung der traditionellen chinesischen Medizin und Akupunktur erforderlichen sind. Durch die Anwendung von Akupunktur können akute und chronische Krankheiten behandelt und geheilt werden. Statt nur einzelne Symptome zu behandeln versucht die Akupunktur vielmehr die Selbstregulation des Körpers zu erreichen.
Es wurden 4 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Akupunktur gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Akupunktur?
Teilnehmer:innen einer Weiterbildung Akupunktur erlernen neben einer Grundausbildung Chinesische Medizin und der 5-Element-Akupunktur nach Worsley weitere Techniken der Akupunktur. Diese können individuell nach den fachlichen Kenntnissen, praktischen Erfahrungen und persönlichen Bedürfnissen der Kursteilnehmer:innen angepasst werden.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Akupunktur
Für ein Weiterbildung Akupunktur fallen Kosten von 390 € bis 2.190 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Akupunktur rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 30 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 13,3 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Akupunktur
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Akupunktur“ durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen von 19 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Schwerpunkt Akupunktur des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen von 19 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit insgesamt 17 Bewertungen aus.