• 3993 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16441 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Betriebliches Gesundheitsmanagement kann im Fernstudium studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse sowohl Wissen zum Gesundheitsbegriff und Faktoren wie Stress und Bewegung, als auch zu Möglichkeiten der Prävention und Gesundheitsförderung durch Personalentwicklung oder Maßnahmenprogrammen. Absolvent:innen sind nach der Teilnahme in der Lage, aktiv zum Wohlergehen ihrer Kolleg:innen beizutragen. Du kannst dies mit anderen Aufgaben kombinieren oder aber eine Tätigkeit als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement anstreben.

Kurstipp - Werbung -

Entdecke die Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

851 Bewertungen (4,6)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 20 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 2 Monate - 23 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 15 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Diplom, Hochschulzertifikat, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
   Kosten 684 € (Zertifikat) - 2.795 € (Diplom)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

In den Kursen zum Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ können, je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Gesundheitspolitik 
o    Ernährung, Bewegung, Stress und Sucht
o    Prävention und Gesundheitsförderung
o    Gesundheitspsychologie
o    Gefährdungsbeurteilungen und Fehlzeitanalysen
o    Betriebliche Ressourcen/Maßnahmenprogramme
o    Personalentwicklung
o    Rechtliche Rahmenbedingungen
o    Kommunikation und Gesprächsführung

Zur Vorbereitung auf Deine späteren Aufgaben im Gesundheitsmanagement, erfährst Du zunächst mehr über Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit und Gesundheit Deiner Kolleg:innen haben können: Ernährung, Bewegung, Stress und Sucht. Du beschäftigst dich mit Gesundheitspsychologie und Gesundheitspolitik, lernst Fehlzeitanalysen und Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und erfährst wie Du mit Hilfe von Maßnahmenprogrammen sowohl Probleme vorbeugen als auch die Gesundheit fördern kannst. Das Fach Personalentwicklung dient der Sicherstellung des allgemeinen Wohlergehens der Mitarbeiter:innen, sodass sie nicht nur gesund, sondern auch motiviert bleiben.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, einen MBA, Master oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Einige Hochschulen empfehlen, dass Du mindestens über den mittleren Bildungsabschluss verfügst, bereits erste Berufserfahrungen gemacht hast und/oder ein Mindestalter von 23 Jahren hast. Nehme für die genauen Teilnahmevoraussetzungen Kontakt auf mit der Hochschule Deiner Wahl.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • In der BGF Tätige
  • Selbstständige Unternehmensberater:innen
  • Pflegefachkräfte
  • Führungskräfte
  • (angehende) Gesundheitsmanager:innen
  • Beschäftigte aus dem Bereich Arbeitsmedizin oder -schutz
  • Betriebsratmitglieder
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Mitarbeiter:innen von Krankenkassen
  • Im BGM Tätige

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement?

Eine Weiterbildung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich für Mitarbeiter:innen im Personalmanagement, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Berater:innen und Dienstleister:innen, aber auch für alle Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen fördern wollen und ihr Betriebsklima verbessern wollen. Je nachdem welche Vorbildung Du genossen hast, kannst Du somit Dein erworbenes Wissen in Deinem alltäglichen Beruf miteinbeziehen und Deine Aufgaben in der Unternehmensleitung oder Beratung mit noch mehr Kompetenz durchführen. Eine weitere Möglichkeit besonders bei größeren Unternehmen ist es, eine Position im Bereich der Arbeitssicherheit anzustreben und sich ganz gezielt als Fachkraft für das gesundheitliche Wohlergehen der Mitarbeiter:innen einsetzen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement fallen Kosten von 684 € (Zertifikat) bis 2.795 € (Diplom) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 23 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Betriebl. Gesundheitsmanagement

4,5
bewertet von 39 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,5)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
des Anbieters IST-Studieninstitut
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Academy of Sports

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Alexander, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Betriebliches Gesundheitsmanagement" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 30.10.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Zertifikatslehrgang BGM der SRH Mobile University bietet mir neben meiner beruflichen Tätigkeit sehr flexibel die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und zudem die Möglichkeit des Abschlusses eines akademischen Hochschulzertifikats. Die Einteilung des Gesamtzertifikats in vier Module ist logisch aufgebaut, so dass man das doch sehr umfangreiche Themengebiet des BGM in aufeinanderfolgenden Schritten erlernen und bearbeiten kann. Zu jedem Modul gibt es entweder eine Abschlussklausur oder eine wissenschaftliche Hausarbeit die absolviert werden muss. Damit wird sichergestellt, dass man auch alle Bereich des BGM erarbeitet, um am Ende das Zertifikat zu erhalten und sich auch das notwendige und umfassende Fachwissen zur Anwendung von BGM Themen in der Praxis aufbauen kann. Das Studienmaterial zu jedem Modul ist qualitativ und fachlich sehr anspruchsvoll und aktuell. In den Studienbriefen und Vorlesungen wird zudem stets ein Theorie-Praxis-Transfer vermittelt, der es einem erleichtert das neue Wissen in der Praxis auch adäquat einsetzen zu können. Die Studienbriefe sind dabei logisch und nachvollziehbar unterteilt, so dass man sehr gut durch das Thema BGM geführt wird, Zudem werden für die einzelnen Module jeweils auch Credit Points vergeben, die sich dann auch für ein mögliches Bachelorstudium (und das Gesamtzertifikat im Masterstudium) zB im Bereich der Gesundheitspsychologie an der SRH anrechnen lassen. Zu jedem der Module gibt es Online Vorlesungen die zudem aufgezeichnet werden, so dass man sich diese ganz flexibel und individuell im Nachgang auch dann noch anschauen kann, wenn man einmal eine VL verpassen sollte. Die Klausuren können in einem der SRH-Studienzentren wohnortnah absolviert werden, was die Vorbereitung bzgl. der Anreise und Planung sehr erleichtert. Die Studienbetreuung ist sehr gut erreichbar und geht auf die Anliegen schnell und felxibel ein. Die persönliche Beratung im Vorfeld und die Informationsmaterialien zum Zertifikatslehrgang haben mir einen sehr guten Eindruck darüber vermittelt, welche Inhalte im BGM Zertifikat unterrichtet werden und welche Schwerpunkte gesetzt werden. Dies hat die Entscheidung für die SRH im Vergleich zu anderen Anbietern erleichtert. Zudem erhält man mit dem Abschluss auf akademischem Niveau auch ein anerkanntes Hochschulzertifikat. Zu den Dozenten und den Professoren kann man jederzeit Kontakt aufnehmen und erhält i.d.R. innerhalb von 24/48 Std eine erste Rückmeldung. Die Dozenten und Professoren weisen im Bereich des BGM eine hohe Fachkompetenz auf, können die Inhalte sehr gut vermitteln und legen großen Wert auf die Anwendbarkeit des Lehrstoffes für die Praxis, was sehr hilfreich ist, das gelernte in der Praxis schnell und passend umzusetzen. Ich werde das Zertifikat voraussichtlich im Februar 2019 abschließen. BGM wird für alle Unternehmen in der heutigen Zeit immer wichtiger und mit dem Zertifikat der SRH wird man auf die Herausforderungen und eine Tätigkeit im BGM sehr gut vorbereitet. Ich fühle mich in meiner Entscheidung für die SRH Mobile University mehr als bestätigt und kann den Zertifikatslehrgang BGM der SRH nur bestens weiterempfehlen.

  • Lisa , 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Betriebliches Gesundheitsmanagement" des Anbieters Academy of Sports am 17.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mittlerweile habe ich etwas mehr als die Hälfte des Lehrgangs geschafft und kann bisher sagen, dass es richtig Spaß macht! Die Inhalte sind total interessant und schön übersichtlich erklärt. Meistens lerne ich auf meinen S-Bahnfahrten per E-Reader. Super Sache! Manchmal ist es nicht so leicht, sich zu disziplinieren - das kennt sicher jeder - aber ist ja wie regelmäßig Sport machen... da muss man sich halt auch ab und zu etwas mehr motivieren :) Wenn ich schon fachliche Fragen hatte, konnten mir diese schnell und kompetent beantwortet werden und auch, wenn es um andere Belange geht, ist die AoS echt super zuverlässig. Freu mich schon auf meinen Abschluss!

  • Franziska, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Betriebliches Gesundheitsmanagement" des Anbieters Deutsche Akademie für Management am 05.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gut strukturierter Online-Campus, verständliche, praxisorientierte Lernmaterialien und interessante Online-Seminare. Studienbetreuung ist gut erreichbar und reagiert schnell auf Anliegen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern keine Präsenzseminare erforderlich, was für mein Lebensmodell (zwei kleine Kinder, Berufstätigkeit) hervorragend passt, auch wenn der persönliche Austausch/Kontakt mit Lehrenden und Mitstudierenden manchmal fehlt.

  • Lena, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Betriebliches Gesundheitsmanagement" des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 09.07.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist echt super. Es sind viele spannende Inhalte und man lernt sehr viel. Die Inhalte und Studienbücher sind gut aufbereitet, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich gestaltet. Die Betreuung ist top! Man bekommt auf Fragen sehr schnell eine Rückmeldung und auch zu den Einsendeaufgaben erhält man individuelle Anmerkungen, damit man die Chance bekommt sich zu entwickeln. Ich bin sehr zufrieden!

  • Jennifer, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept des Kurses ist schlüssig aufgebaut. Nach meinem Geschmack hätte sogar noch ein Präsenzseminar stattfinden können, da diese informativ und bereichernd waren. Man trifft Personen mit unterschiedlichen Backgrounds, die alle etwas dazu beitragen können, was sehr interessant war. Die Betreuung war super und alle Mitarbeiter stets freundlich und hilfsbereit. Ich kann das IST absolut empfehlen.