Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Fachrichtung Betriebliches Gesundheitsmanagement kann im Fernstudium studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse sowohl Wissen zum Gesundheitsbegriff und Faktoren wie Stress und Bewegung, als auch zu Möglichkeiten der Prävention und Gesundheitsförderung durch Personalentwicklung oder Maßnahmenprogrammen. Absolvent:innen sind nach der Teilnahme in der Lage, aktiv zum Wohlergehen ihrer Kolleg:innen beizutragen. Du kannst dies mit anderen Aufgaben kombinieren oder aber eine Tätigkeit als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement anstreben.

Es wurden 19 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)
Academy of Sports
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 980 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Manager für Gesundheit im Betrieb (m/w/d)
IST-Studieninstitut
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 13 Monate
  • 2.795 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 3 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte
  • 13 Monate
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
IST-Studieninstitut
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 5 Monate
  • 1.595 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Deutsche Akademie für Management
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 1.140 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betrieblicher Gesundheitsmanager (inkl. Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Academy of Sports
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 1.600 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
Academy of Sports
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung Online
Akademie für Sport und Gesundheit
  • Zertifikat
  • Online
  • 3 Monate
  • 599 € (inkl. 19 % MwSt)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 2 Monate (Zertifikat) - 14 Monate (Vorbereitung IHK-Abschluss)
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 599 € (Zertifikat) - 3.960 € (Zeugnis)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement?

In den Kursen zum Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ können, je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Gesundheitspolitik 
o    Ernährung, Bewegung, Stress und Sucht
o    Prävention und Gesundheitsförderung
o    Gesundheitspsychologie
o    Gefährdungsbeurteilungen und Fehlzeitanalysen
o    Betriebliche Ressourcen/Maßnahmenprogramme
o    Personalentwicklung
o    Rechtliche Rahmenbedingungen
o    Kommunikation und Gesprächsführung

Zur Vorbereitung auf Deine späteren Aufgaben im Gesundheitsmanagement, erfährst Du zunächst mehr über Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit und Gesundheit Deiner Kolleg:innen haben können: Ernährung, Bewegung, Stress und Sucht. Du beschäftigst dich mit Gesundheitspsychologie und Gesundheitspolitik, lernst Fehlzeitanalysen und Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und erfährst wie Du mit Hilfe von Maßnahmenprogrammen sowohl Probleme vorbeugen als auch die Gesundheit fördern kannst. Das Fach Personalentwicklung dient der Sicherstellung des allgemeinen Wohlergehens der Mitarbeiter:innen, sodass sie nicht nur gesund, sondern auch motiviert bleiben.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, einen MBA, Master oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Einige Hochschulen empfehlen, dass Du mindestens über den mittleren Bildungsabschluss verfügst, bereits erste Berufserfahrungen gemacht hast und/oder ein Mindestalter von 23 Jahren hast. Nehme für die genauen Teilnahmevoraussetzungen Kontakt auf mit der Hochschule Deiner Wahl.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • In der BGF Tätige
  • Selbstständige Unternehmensberater:innen
  • Pflegefachkräfte
  • Führungskräfte
  • (angehende) Gesundheitsmanager:innen
  • Beschäftigte aus dem Bereich Arbeitsmedizin oder Arbeitsschutz
  • Betriebsratmitglieder
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Mitarbeiter:innen von Krankenkassen
  • Im BGM Tätige

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Eine Weiterbildung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich für Mitarbeiter:innen im Personalmanagement, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Berater:innen und Dienstleister:innen, aber auch für alle Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen fördern wollen und ihr Betriebsklima verbessern wollen. Je nachdem welche Vorbildung Du genossen hast, kannst Du somit Dein erworbenes Wissen in Deinem alltäglichen Beruf miteinbeziehen und Deine Aufgaben in der Unternehmensleitung oder Beratung mit noch mehr Kompetenz durchführen. Eine weitere Möglichkeit besonders bei größeren Unternehmen ist es, eine Position im Bereich der Arbeitssicherheit anzustreben und sich ganz gezielt als Fachkraft für das gesundheitliche Wohlergehen der Mitarbeiter:innen einsetzen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement?

Für ein Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement fallen Kosten von 599 € (Zertifikat) bis 3.960 € (Zeugnis) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Akademie für Sport und Gesundheit
    Maximum
    IU Akademie
    1.706,16 € 599 € 3.960 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Akademie für Sport und Gesundheit
    Maximum
    IST-Studieninstitut
    234,33 € 169 € 319 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
    • Studienkredite
  • Rabatte
    • Partnerrabatt
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Preisnachlass während Elternzeit
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 (Zertifikat) und 14 Monaten (Vorbereitung IHK-Abschluss). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,2 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 96 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM) des Anbieters Academy of Sports mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 96 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit einer Bewertung von 3,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Academy of Sports mit insgesamt 5 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 96 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Betreuung war hervorragend und meine Einsendeaufgaben wurden sehr schnell benotet. Die Materialien war sehr umfangreich, man konnte die Einsendeaufgaben in der vorgegebenen Zeit gut lösen. Die Anmerkungen waren sehr hilfreich für mich. Für mich ist es die richtige Art und Weise, mich fortzubilden. Ich habe mich bereits für einen weiteren Kurs angemeldet. Diesen Anbieter kann ich absolut empfehlen. Der Kurs war beruflich für mich sehr wichtig und ich konnte wichtige Inhalte direkt beruflich anwenden. Es ist ein sehr gutes Lernkonzept. Ich erhielt mein Zertifikat auch in englisch, das ist für unser Unternehmen sehr wichtig. An dem Abschlussseminar und dem Test der IHK habe ich noch nicht teilgenommen, daher kann ich hier nicht sehr viel sagen. Jedoch wäre es schön gewesen, wenn dieses Seminar online stattgefunden hätte, da wir uns gerade in der Coronazeit befinden. Auch die SGD Seminarbetreuung an sich war sehr kompetent und sehr schnell in der Beantwortung meiner Fragen.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich mache zur Zeit die Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager (inkl. Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement) bei der Academy of Sports und bin wirklich begeistert. Ich habe mich als ehemaliger Lehramtsstudent selbst viel mit Didaktik, Pädagogik und (Lern-)Methodik auseinandergesetzt und kann daher bestätigen, dass die Nennung der Lernziele am Anfang eines jeden Kapitels dazu beitragen den Lernstoff viel zielgerichteter zu lesen und das Gelernte mit den Lernkontrollfragen NACH jedem Kapitel zu vertiefen. Die Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels helfen nochmal sich die Wichtigsten und prägnanten Aussagen zu merken und mit den Online Quizfragen kann man seinen Lernfortschritt noch einmal spielerisch mit Spaß auf den Prüfstand stellen. Und durch das Zeitlimit zum Beantworten der Fragen muss man sich wirklich auch ZUVOR mit der Marterie auseinandersetzen statt sich einfach beim Quiz die Lösungen herauszusuchen.
Bewertet von Sarah (19 J.) am 20.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Bei dem IST-Studieninstitut fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Das Konzept des Fernstudiengangs ist einfach zu verstehen und super hilfreich. Von Studienheften, über Seminare und Online Tutorien bis hin zu Online Vorlesungen ist alles dabei, um seinen Studiengang erfolgreich zu bestehen. Außerdem besteht trotzdem noch die Möglichkeit, sich bei Seminaren oder die Community Funktion im Online Campus mit anderen auszutauschen. Alle Dozenten sind sehr kompetent, unterrichten praxisnah und sind immer zu erreichen. Die Inhalte in allen zu Verfügung gestellten Medien geben praktische Tipps zur Umsetzung sind vor allem leicht verständlich sowie durch viele Grafiken veranschaulicht. Neben den Dozenten sind Tutoren erreichbar, die auch mir, sehr zügig, bei dem ein oder anderen Problem geholfen haben.
Bewertet von Lisa (28 J.) am 17.10.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mittlerweile habe ich etwas mehr als die Hälfte des Lehrgangs geschafft und kann bisher sagen, dass es richtig Spaß macht! Die Inhalte sind total interessant und schön übersichtlich erklärt. Meistens lerne ich auf meinen S-Bahnfahrten per E-Reader. Super Sache! Manchmal ist es nicht so leicht, sich zu disziplinieren - das kennt sicher jeder - aber ist ja wie regelmäßig Sport machen... da muss man sich halt auch ab und zu etwas mehr motivieren :) Wenn ich schon fachliche Fragen hatte, konnten mir diese schnell und kompetent beantwortet werden und auch, wenn es um andere Belange geht, ist die AoS echt super zuverlässig. Freu mich schon auf meinen Abschluss!
Bewertet von Johanna Brettmeister-Schifflechner (61 J.) am 10.02.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin hochbegeistert von den Inhalt und den unterstützenden Materialen, sowie den Online-Seminaren. Ich besuche zum ersten Mal so eine Online-Weiterbildung und hätte nie geglaubt, dass es mir so viel an Wissen bringt. Die Materialen sind gut verständlich. Klar es fehlt die Kommunikation und der direkte Kontakt, aber die Tutoren melden sich sofort bei Unklarheiten oder bei Fragen. Die Anmeldung und Abwicklung zeigte sich problemlos und die Mitarbeiter* sind sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Ein tolles Unternehmen und ich kann es nur weiterempfehlen. Auch das Preisleistungsverhältnis stimmt total.