Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung

Du interessierst dich für eine Weiterbildung und möchtest dein Wissen im Bereich Bilanzierung vertiefen? Die Bilanzierung ist ein zentrales Thema in der Betriebswirtschaftslehre und befasst sich mit der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Bewertung von Vermögensgegenständen. Eine fundierte Kenntnis in diesem Bereich ist für viele Berufe unerlässlich, da Bilanzierungskenntnisse die Basis für unternehmerische Entscheidungen bilden.

Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Bilanzierung gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Buchführung und Bilanz
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 990 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Buchhaltung und Bilanz
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Buchführung und Bilanzierung
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 5 bis 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online
  • 1.660,05 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bilanzierung Gesamtpaket
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 695 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bilanzierung Aufbauwissen
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 395 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bilanzierung Basiswissen
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 395 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bilanzsteuerrecht
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 395 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Buchhaltung und Bilanz
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 12 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 10 Stunden
  • Abschluss Teilnahme oder Zertifikat
  • Kosten 395 € (Zertifikat) - 1.660,05 € (Teilnahme)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Bilanzierung?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Erfassung von Privatvorgängen
  • Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen (zeitliche Abgrenzungen, Rückstellungen)
  • Buchungen im laufenden Geschäftsjahr (Beschaffungs- und Absatzbereich, Vor- und Umsatzsteuer, Löhne und Gehälter)
  • Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
  • Betrieblicher Leistungsprozess
  • Zusätzlich: Modul Bilanzpolitik und -analyse

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Bilanzierung?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Bilanzierung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung
  • Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen
  • Interessierte möchten sich für Buchhaltung und Bilanzierung interessieren und mehr erfahren.
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • Führungskräfte, die an entsprechendem Wissen interessiert sind, um Verständnis für alle mit der Buchführung verknüpften Arbeitsgebiete zu gewinnen und damit ihren Führungsaufgaben gerecht werden zu können
  • Kaufmännische Leiter:innen
  • Alle, die bisher mit kaufmännischen Aufgaben kaum oder noch gar nicht in Berührung kamen, die aber jetzt Kenntnisse der Buchführung benötigen
  • Geschäftsführer:innen
  • Mitarbeiter:innen, die sich mit Fragen der Bilanz(-analyse) befassen
  • Personen, die das Rechnungswesen in kleinen Betrieben übernehmen möchten

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Logistikcontrolling
  • Beschaffungsmanagement
  • Mit dem erfolgreichen Studienabschluss bist Du eine gefragte Fachkraft im Rechnungswesen
  • Transport- und Distributionsplanung
  • Lagerhaltungsoptimierung
  • Lieferantenmanagement
  • Supply Chain-Analyse

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Bilanzierung

Der Fernlehrgang Weiterbildung Bilanzierung Fernstudiengang Weiterbildung Bilanzierung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Nachhaltige Beschaffung und Logistik
  • Risikomanagement zur Minimierung von Unterbrechungen
  • Erlernen der buchhalterischen Grundlagen in leicht verständlicher Form
  • Effektives Lieferantenmanagement
  • Kostenoptimierung und Rentabilitätssteigerung
  • Karrierechancen in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik
  • Fachliches Know-how in Beschaffung und Logistik

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Bilanzierung

Für ein Weiterbildung Bilanzierung fallen Kosten von 395 € (Zertifikat) bis 1.660,05 € (Teilnahme) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Bilanzierung - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Tax Academy
    Maximum
    AKADEMIE HERKERT
    755,01 € 395 € 1.660,05 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Bilanzierung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Bilanzierung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Bilanzierung“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 30 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Buchführung und Bilanz des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 30 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 22 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 30 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Tanja (40 J.) am 20.12.2019
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Unternehmen, in dem ich angestellt bin, glaubte an mich und bot mir die Gelegenheit mich weiter zu Schulen,dafur bin ich sehr Dankbar. Für mich war es das erste Mal, dass ich online Schulung habe, ich habe es mir komplexer was der Organisation angeht, vorgestellt. Anleitungen sind ganz klar und eindeutig. Alle Betreuer sehr hilfsbereit. Ich glaube, viel gelernt zu haben, dieses hat sich auch durch Praktische Arbeit nach dem Studium uach gezeigt. Da ich nicht in Deutschland lebe und Deutsch meine zweite Sprache ist, war es für mich herausfordernd neue Begriffe zu verstehen und adoptieren. Diese Schulung bot mir und meinem Unternehmen die Möglichkeit, auf dem Markt der Buchhaltungsdienstleistungen gleichberechtigter zu agieren. Mit erwiorbenem Zertifikat haben wir potenziellen Kunden, die große Zweifel an der Zusammenarbeit mit Personen außerhalb Deutschlands haben, den erforderlichen Nachweis erbracht. Die Prozesse in der Buchhaltung werden von Tag zu Tag automatisiert, sodass Programme einfachere Aufgaben übernehmen. Nur Grundkenntnisse der Buchhaltung reichen nicht mehr aus, um im Buchhaltungbereich zu arbeiten. Weiterbildung ist notwendig. Andererseits hat das digitale Zeitalter die Möglichkeit geboten, Dokumentationen online zu speichern und zu verarbeiten, so dass fast überall auf der Welt gearbeitet werden kann. Die Auslagerung von Buchhaltungsdienstleistungen in einem Land, in dem die Einnahmen niedriger sind als in Deutschland, kann die Kosten in deutschen Unternehmen erheblich senken. Für Leute wie mich, die Deutschland als zweites Heimat betrachten stellt sich durch Online-Arbeit die Möglichkeit den Link mit Deutschland zu behalten und sich gutes Arbeitsplatz zu besorgen. Ich hoffe, dass meine Schulung durch SGD nur die erste in Folge ist und dass sich in der kommenden Zeit mehrere meine Kollegen ausbilden werden, nicht nur im Buchhaltung, sondern auch in vielen anderen Bereichen, die SGD anbietet
Fernlehrgang Buchhaltung und Bilanz
Bewertet von Anna (22 J.) am 28.08.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich kann ILS nur mit 5 Sternen bewerten die Hilfe für die Studienhefte wen man nicht weiter weis ist sehr schnell und immer sehr hilfreich man bekommt seine einsendeaufgaben auch immer sehr zeitig wieder . Es gibt viele lerngruppen in denen man sich zusammen tun kann um weiter zu kommen . Man kann mit ILS wirklich sehr erfolgreich werden . Buchhaltung und Bilanz habe ich gewählt um mich irgendwann selbstständig zu machen auch dort hat mir der ILS gesagt das man davon jede Hilfe bekommen kann . Das Kurs Konzept ist auch Mega cool und relativ simple . Die Materialien die man bekommt sind auch sehr einfach erklärt . Was den Unterricht angeht man kann an verschwinden webinaren teilnehmen wen man möchte . Man kann sich auch mit verschieden Lern Gruppen zusammen tun . Man hat immer einen Ansprechpartner wen man nicht weiter weis der einen auch immer direkt antwortet .
Bewertet von Michael (50 J.) am 27.12.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Buchführung und Bilanz gehört als Teilgebiet zum externen Rechnungswesen. Wenn Unternehmen, Firmen, Einzelkaufleute, Freiberufler und andere ihre betrieblichen Geschäftsvorfälle handelsrechtlich und steuerrechtlich korrekt buchen wollen, dann braucht es dazu die doppelte Buchführung samt Erstellung der Bilanz. Das klang für mich so "geheimnisvoll", dass ich mich für diesen Kurs entschieden habe. Der Lernstoff, gedruckt oder auch online verfügbar, ist gut nachvollziehbar, Beispiele und Übungsaufgaben sind vorhanden und am Ende eines jeden LHs sind Hausaufgaben zu bearbeiten. Alles absolut machbar. Biss, Durchhaltevermögen und Fleiß sind sicherlich gute Eigenschaften, den Kurs erfolgreich zu meistern. Der Kurs kann nach Ablauf der regulären Bearbeitungszeit von 10 Monaten noch um weitere 36 Monate !!!! kostenlos verlängert werden.