Du interessierst dich für eine Weiterbildung und möchtest dein Wissen im Bereich Bilanzierung vertiefen? Die Bilanzierung ist ein zentrales Thema in der Betriebswirtschaftslehre und befasst sich mit der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Bewertung von Vermögensgegenständen. Eine fundierte Kenntnis in diesem Bereich ist für viele Berufe unerlässlich, da Bilanzierungskenntnisse die Basis für unternehmerische Entscheidungen bilden.
Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Bilanzierung gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Bilanzierung?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Erfassung von Privatvorgängen
- Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen (zeitliche Abgrenzungen, Rückstellungen)
- Buchungen im laufenden Geschäftsjahr (Beschaffungs- und Absatzbereich, Vor- und Umsatzsteuer, Löhne und Gehälter)
- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Betrieblicher Leistungsprozess
- Zusätzlich: Modul Bilanzpolitik und -analyse
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Bilanzierung?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Bilanzierung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung
- Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen
- Interessierte möchten sich für Buchhaltung und Bilanzierung interessieren und mehr erfahren.
- Nachwuchs-Führungskräfte
- Führungskräfte, die an entsprechendem Wissen interessiert sind, um Verständnis für alle mit der Buchführung verknüpften Arbeitsgebiete zu gewinnen und damit ihren Führungsaufgaben gerecht werden zu können
- Kaufmännische Leiter:innen
- Alle, die bisher mit kaufmännischen Aufgaben kaum oder noch gar nicht in Berührung kamen, die aber jetzt Kenntnisse der Buchführung benötigen
- Geschäftsführer:innen
- Mitarbeiter:innen, die sich mit Fragen der Bilanz(-analyse) befassen
- Personen, die das Rechnungswesen in kleinen Betrieben übernehmen möchten
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Logistikcontrolling
- Beschaffungsmanagement
- Mit dem erfolgreichen Studienabschluss bist Du eine gefragte Fachkraft im Rechnungswesen
- Transport- und Distributionsplanung
- Lagerhaltungsoptimierung
- Lieferantenmanagement
- Supply Chain-Analyse
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Bilanzierung
Für ein Weiterbildung Bilanzierung fallen Kosten von 395 € (Zertifikat) bis 1.660,05 € (Teilnahme) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Bilanzierung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Bilanzierung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Bilanzierung“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 30 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Buchführung und Bilanz des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 30 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 22 Bewertungen aus.