Weiterbildung Bilanzierung - Werde Expert:in in Sachen Finanzen
Du möchtest dein Wissen im Bereich Bilanzierung erweitern und deine Karrierechancen verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an Fernkursen und Fernlehrgängen im Bereich Bilanzierung an.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Bilanzierung
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Bilanzierung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Bilanzierung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 2 Stunden - 10 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten | 645 € (Zertifikat) - 1.660,05 € (Teilnahme) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Anlagen
- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Buchungen im laufenden Geschäftsjahr (Beschaffungs- und Absatzbereich, Vor- und Umsatzsteuer, Löhne und Gehälter)
- Erfassung von Privatvorgängen
- Gesellschaftsabschlüsse (Personen- und Kapitalgesellschaften)
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Material und Erzeugnisse
- Rücklagen
- Vorbereitende Jahresabschlussbuchungen (zeitliche Abgrenzungen, Rückstellungen)
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Bilanzierung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Führungskräfte wollen Kenntnisse in Buchführung verbessern.
- Buchhalterische Laien möchten sich qualifizieren und herausfinden, ob Buchhalter geeigneter Beruf ist.
- Personen, die das Rechnungswesen in kleinen Betrieben übernehmen möchten
- Interessierte möchten sich für Buchhaltung und Bilanzierung interessieren und mehr erfahren.
- Anfänger/-innen in Buchhaltung und Bilanzierung möchten Grundwissen erwerben, um sich auf zukünftige Tätigkeit vorzubereiten.
- Selbstständige ohne buchhalterische Kenntnisse möchten diese erwerben, um Steuerberater besser verstehen und kontrollieren zu können.
Charakterliche Fähigkeiten
- Strukturiertes Vorgehen
- Analytisches Denken / Logisches Denken
- Leistungsbereitschaft
- Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung?
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Supply Chain-Analyse
- Beschaffungsmanagement
- Transport- und Distributionsplanung
- Lagerhaltungsoptimierung
- Logistikcontrolling
- Lieferantenmanagement
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Bilanzierung?
Der Fernkurs Weiterbildung Bilanzierung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Risikomanagement zur Minimierung von Unterbrechungen
- Kostenoptimierung und Rentabilitätssteigerung
- Nachhaltige Beschaffung und Logistik
- Erlernen der buchhalterischen Grundlagen in leicht verständlicher Form
- Karrierechancen in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik
- Fachliches Know-how in Beschaffung und Logistik
- Effektives Lieferantenmanagement
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Bilanzierung?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Bilanzierung fallen Kosten von 645 € (Zertifikat) bis 1.660,05 € (Teilnahme) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Buchführung und Bilanz (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Bilanzierung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 12 Monaten.