• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17737 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in sind aktuell 4 Fernlehrgänge von insgesamt 3 Fernschulen gelistet und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 6 bis 16 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 9 Monate - 18 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 16 Stunden

   Abschluss

Zertifikat

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Postbearbeitung
  • Kaufmännisches Mahnverfahren
  • Grundlagen des Steuerrechts
  • Nationale und internationale Zahlungsmittel
  • Ordnungssysteme

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:

  • Keine besonderen Voraussetzungen nötig

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 9 und 18 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 14 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 8 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Bürosachbearbeiter:in

4,9
bewertet von 14 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Jana, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fernstudium: Bürosachbearbeiter/in" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 24.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich suchte nach einer Weiterbildung die mir nicht nur Spaß macht sondern mich auch wirklich weiterbringt. Meine Weiterbildung zur Bürosachbearbeiterin ist ein voller Erfolg. Die Fernlehrer sind alle super nett und man bekommt wirklich immer Unterstützung wenn man sie benötigt. Man hat niemals das gefühlt benachteiligt oder absichtlich schlecht bewertet worden zu sein. So macht das ganze richtig Spaß und gibt einem ein gutes Gefühl. Durch die Weiterbildung konnte ich schon jetzt eine Menge lernen und bin mir sicher auch Später nochmal eine Weiterbildung bzw. ein Fernstudium der ILS zu besuchen.

  • Sieglinde, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gepr. Bürosachbearbeiter/in mit Software (SGD)" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 16.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang hat mir viel Spass gemacht. Bei Fragen waren alle Ansprechpartner sehr nett und hilfsbereit. Man wird gut durch den Lehrgang geführt. Die Studienhefte sind gut verständlich und wurden immer rechtzeitig verschickt. Der Aufbau der Hefte ist so gestaltet, dass man gut lernt. Durch die Fragen im Text, dann die Wiederholungsaufgaben und zum Schluss die Einsendeaufgaben wird der Lernstoff immer wieder wiederholt und so kann man sich den Lerninhalt gut merken.