Du interessierst dich für eine Weiterbildung, die nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten erweitert, sondern auch deine persönliche Entwicklung fördert? Dann ist die Kategorie "Weiterbildung Burnout Prävention" genau das Richtige für dich. Hier erfährst du, wie du dich und Andere vor dem gefürchteten Burnout schützen kannst und gleichzeitig deine Kompetenzen im Bereich Stressmanagement und Selbstfürsorge stärkst.
Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Ursachen und Zusammenhänge
- Einführung in das Coaching
- Grundlagen der Selbstreflexion
- Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten
- Praktische Umsetzung der Burnout-Prävention
- Beziehung zu Depression
- Hintergründe und Begleiterscheinungen
- Methoden im Coachingprozess
- Burnout: Definition
- Symptome
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Psychotherapeuten
- die in ihrem beruflichen Umfeld einen aktiven Beitrag zur Burnout-Prävention leisten können
- Angehörige pädagogischer, sozialer und medizinischer Berufe, die professionelles und fundiertes Wissen über die vielseitigen Formen der Gesundheitsvorsorge weiter geben möchten
- Personengruppen
- Ernährungsberater und Entspannungspädagogen/-trainer, die sich weiter qualifizieren wollen (Verkürzung des Studiums durch Anerkennung ihrer Ausbildung)
- die sich in das Thema vertiefen möchten
- Fachkräfte für betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
- Mitarbeiter:innen in Pflegeheimen und ambulanten sozialen Diensten
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach
Für ein Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach fallen Kosten von 599 € (Zertifikat) bis 3.960 € (Zeugnis) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 27 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,9 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Burnout-Prävention / Burnout-Coach“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 54 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Burnout-Prävention des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 54 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit insgesamt 34 Bewertungen aus.