Weiterbildung CAD Konstrukteur:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
CAD Konstrukteur:innen sind für die Entwicklung und Gestaltung unterschiedlicher Produkte, Maschinen und Industrieanlagen verantwortlich. Mithilfe von CAD (computer-aided design) Softwares können elektronische Zeichnungen am Computer erstellt und jedes Detail virtuell modelliert werden. Technische Berufe wie dieser werden branchenübergreifend eingesetzt und sind vor allem in der Metallverarbeitung, Unternehmen der Elektronik und im Bauwesen nicht mehr wegzudenken. Da das Fernstudium als CAD Konstrukteur:in Online oder mit zusätzlichen Studienheften angeboten wird, kann diese Weiterbildung problemlos berufsbegleitend erworben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit optionale Präsenzphasen wahrzunehmen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung CAD Konstrukteur:in
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung CAD Konstrukteur:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung CAD Konstrukteur:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 12 Monate (Hochschulzertifikat) - 30 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 7 Stunden (Hochschulzertifikat) - 14 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 2.988 € (Hochschulzertifikat) (AKAD University) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
Im Werdegang von CAD Konstrukteur:innen sind je nach Anbieter folgende Inhalte tendenziell zu erwarten:
- Technisches Zeichnen und PC-Grundlagen
- Mathematik
- Technische Mechanik
- Werkstoffkunde
- Maschinenelemente und Konstruktionen
Teilnahmevoraussetzungen
Um ein Fernstudium in diesem Bereich absolvieren zu können, wird in der Regel eine mehrjährige berufliche Tätigkeit als technische:r Zeichner:in oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit in einem Metallberuf und mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung CAD Konstrukteur:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Interessierte in der CAD Konstruktion
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung CAD Konstrukteur:in?
CAD Konstrukteur:innen haben breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten. Die Weiterqualifikation bietet zum einen Aufstiegsmöglichkeiten bei einer bereits erworbenen Ausbildung eines Metallberufs z.B. Fräser:in, Industriemechaniker:in, Dreher:in oder Schlosser:in, aber auch in folgenden Branchen ist sie häufig gefragt:
- Unternehmen der Elektronik,
- im Fahrzeugbau,
- Holz- und Möbelbau
- in der Medizintechnik oder
- in der Architekturbranche
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Die Gehaltsspanne von CAD Konstrukteur:innen liegt zwischen 37.200 € und 53.900 €. Ein Durchschnittsgehalt von 44.500 € ist zu erwarten.
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung CAD Konstrukteur:in?
Der Fernkurs Weiterbildung CAD Konstrukteur:in kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung CAD Konstrukteur:in?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung CAD Konstrukteur:in belaufen sich bei dem Anbieter AKAD University auf 2.988 €.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Gepr. Konstrukteur/in CAD (SGD), Gesamtlehrgang (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung CAD Konstrukteur:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 12 und 30 Monaten.