• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Controlling (allgemein) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Durch eine Weiterbildung im Controlling qualifizierst Du dich für einen Arbeitsbereich, der in immer mehr Betrieben fest in der Unternehmensstrategie verankert ist. Um im Unternehmen Entscheidungen zielgerichtet und kostenbewusst zu treffen, ist das Management auf die Unterstützung durch ein gut funktionierendes Controlling angewiesen. Hierbei sollen entstehende Kosten analysiert und positiv beeinflusst werden. Anhand detaillierter Informationen über Aufwands- und Ertragsstrukturen liefern Controller:innen Entscheidungsvorlagen und zeigen der Unternehmensleitung konkrete Lösungsansätze auf.

Kurstipp - Werbung -

Crashkurs Rechnungswesen & Controlling im Fernlehrgang
Dauer: 1-2 Monate

Der Lehrgang ist auf die Bedürfnisse von Teilnehmer:innen zugeschnitten, die sich schnell und zeitlich flexibel die wichtigsten Themen aus Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling aneignen möchten.

Ziel des Crashkurses ist es, Ihnen die Kontroll- und Führungsinstrumente an die Hand zu geben, die Sie für Ihre weitere Laufbahn nutzen können. Profitieren Sie dabei von einer flexiblen zeitlichen Einteilung – unsere Lehrgänge lassen sich individuell in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren.
 

38 Bewertungen (4,9)
FSD-Score:
5,1662

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Controlling (allgemein)

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 13 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Controlling (allgemein) bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Controlling (allgemein)

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 2 Monate (Zertifikat) - 12 Monate (Hochschulzertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)

   Abschluss

Diplom, Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 180,88 € (Zertifikat) - 2.988 € (Hochschulzertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Finanzwirtschaftlicher Cashflow
  • Controlling und Riskmanagement
  • Kostenträgerrechnung in der traditionellen Vollkostenrechnung
  • Teilkostenrechnung
  • Kostenträgerrechnung: Kostenträgerstückrechnung, Prozesskostenrechnung
  • Buchführung
  • Strategisches Management und Controlling
  • Logistik-, Produktions-, Marketing- und Verwaltungscontrolling
  • Einführung: Finanzcontrolling
  • Kostenstellenrechnung: Gliederung der Kostenstellen, Betriebsabrechnungsbogen, innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:

  • Kaufmännische Berufserfahrung empfehlenswert
  • Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige kaufmännische Praxis im Rechnungswesen
  • Keine besonderen Voraussetzungen nötig

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Controlling (allgemein) ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
  • Berufstätige im IT- oder kaufmännischen Bereich
  • Manager:innen
  • Projektmitarbeiter:innen
  • (angehende) Führungskräfte
  • Wirtschaftswissenschaftler:innen
  • (angehende) Projektleiter:innen
  • (angehende) Buchhalter:innen
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
  • Fachkräfte im Controlling

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Controlling (allgemein)?

Ein grundlegendes Verständnis, was die Möglichkeiten und Ergebnisse einzelner Controlling-Prozesse anbelangt, stellt deswegen immer mehr ein Auswahlkriterium auf dem Stellenmarkt für Betriebswirtschaftler:innen dar. Dies gilt für Unternehmen sämtlicher Branchen und zunehmend auch für Non-Profit-Einrichtungen oder Behörden. Eine Weiterbildung im Controlling ist daher die ideale Lösung dich auch für neue Aufgabenbereiche zu qualifizieren und die Wahrung Deiner Karrierechancen auf eine sichere Basis zustellen.

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Controlling (allgemein)?

Der Fernkurs Weiterbildung Controlling (allgemein) kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
  • Interaktive Lernmethoden
  • Modularer Aufbau
  • Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
  • Flexibles Blended-Learning Format
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Controlling (allgemein)?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Controlling (allgemein) fallen Kosten von 180,88 € (Zertifikat) bis 2.988 € (Hochschulzertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Controlling (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Controlling (allgemein) rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 12 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Controlling (allgemein)

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Tim, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Controlling" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 24.01.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für ein Fernstudium muss man auch der Typ sein, ich schätze das liegt nicht jedem sofort. Der Kurs Controlling dauert 9 Monate und wird durch eine Vielzahl an Unterlagen unterstützt. Diese Unterlagen sind sehr umfangreich und informativ, woraus man prinzipiell alles für die jeweiligen Klausuren sich selbst erarbeiten könnte. Allein dadurch konnte man schon eine Menge lernen. Einziger Kritikpunkt ist in Einzelfällen eine ungenügende Fragestellung (unklar bzw. lässt Spielraum für Grauzonen), weshalb es zu Irritationen kommen kann. Auf die Vielzahl an Klausuren jedoch zu vernachlässigen. Der Aufbau war ansonsten klar und identisch mit der Prüfungsvorbereitung aus den Unterlagen. Die Homepage ist super leicht zu bedienen, sehr übersichtlich und bei Rückfragen wird einem auch sofort geholfen. Trotz wechselndem Dozent nach 2 Monaten war der Ablauf und die Benotung konstant geblieben. Auch ein Merkmal von Qualität und Konstanz. Die wichtigste Frage zum Schluss - würde ich einen weiteren Kurs über die "sgd" absolvieren? Ganz klar, ja würde ich wieder tun!

    Hallo Tim,
    vielen Dank, für diese positive Bewertung. Uns freut es zu lesen, dass Sie zufrieden sind. Ihren Kritikpunkt nehmen wir gerne an, denn wir haben das Interesse, uns bestmöglich zu verbessern. Vielen Dank!

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • Matthias, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Controlling" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 15.02.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium Controlling an der Euro-FH war sehr gut durchdacht. Ich habe mich zu diesem Fernstudium entschlossen, da ich mich beruflich weiterentwickeln wollte. Das Lehrmaterial war sehr anspruchsvoll und hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Es gab keine verpflichtenden Präsenzphasen, was mir sehr entgegengekommen ist. Ich hätte mir lediglich ein wenig mehr Betreuung hinsichtlich der Prüfung erwünscht. Ich empfehle diesen Kurs aber auf jeden Fall weiter!

  • Jonas, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Controlling" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 12.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe nur gute Erfahrungen gemacht! Die Korrekturen erfolgten schnell und bei den Einsendeaufgaben erhält man hilfreiche Antworten. Der Online-Auftritt ist toll und der "Kunden-Service" bei der ILS freundlich und kompetent. Empfehle das ILS uneingeschränkt weiter!