• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Cruise Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Cruise Management sind aktuell ein Fernlehrgang von insgesamt einer Fernschule gelistet und kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Cruise Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Cruise Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Cruise Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 5 Monate

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 840 € (IST-Studieninstitut)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Cruise Management?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Cruise Management belaufen sich bei dem Anbieter IST-Studieninstitut auf 840 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Cruise Management rechnen?

Die Dauer beträgt 5 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Cruise Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Cruise Management“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 2 Teilnehmern bewertet.

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Alexander, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Cruise Management" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute, verständliche und praxisnahe Vermittlung des Stoffes ohne dabei zu überfordern. Da ich das Studium während meiner beruflichen Tätigkeit auf einem Kreuzfahrtschiff absolviere, ist es mir möglich die Lektionen auch nach einem langen Arbeitstag nich durchzuarbeiten. Präsenzphasen in Form von Webinaren abzuhalten finde ich super! So haben auch Teilnehmer welche nicht direkt teilnehmen können die Chance daran teilzunehmen. In den Studienheften finden sich zum Teil zu viele Querverweise auf diverse Zusatzliteratur. Hier würde eine kompakte Zusammenfassung in Form einer Infobox genügen und evtl. eine Liste mit Literatur- und Website-Empfehlungen am Ende der Studienhefte.