Du bist ein wahrer Genussmensch und liebst es, zu kochen? Dann hast du sicherlich auch schon einmal darüber nachgedacht, wie man gesunde Ernährung und Genuss miteinander vereinen kann. Mit unserer Kategorie "Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK)" hast du jetzt die Möglichkeit, dich zum Profi in Sachen gesunde Ernährung weiterzubilden. Der Fernlehrgang bietet dir die Möglichkeit, dich ganz bequem von zu Hause aus weiterzubilden und dein Wissen zu erweitern. Egal ob du bereits als Koch oder Köchin tätig bist oder dich einfach für gesunde Ernährung interessierst - unser Fernstudium ist für jeden geeignet.In dem Fernkurs lernst du alles über die Grundlagen einer gesunden Ernährung und wie man diese in der Praxis umsetzt. Du erfährst, welche Lebensmittel besonders gesund sind und wie man sie am besten zubereitet. Außerdem lernst du, wie man auf individuelle Ernährungsbedürfnisse von Kunden oder Gästen eingeht und wie man Menüs entsprechend gestaltet.
Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK)?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Ernährungswissenschaftliche und medizinische Grundlage
- Fette, Öle, Wasser, Aroma, Sekundäre Pflanzenstoffe
- Grundlagen der Ernährungslehre und Organisation
- Hormone, Diabetes-Diät, Mineralstoffe
- Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine
- Kreislauf, Immunsystem, Kostformen
- Lebensmittel, Nahrungsbestandteile, Verdauungstrakt
- Magenerkrankungen, Mutterschaft, Gastroenterologische Diäten
- Patisserie, Kinder- und Jugendernährung
- Qualitätssicherung, Hygiene
- Vollwertige Ernährung, Elektrolyte, Nährwertberechnungen
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK)?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
- Online- + Präsenzkurs
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- Digitale Lernmaterialien
- Studienhefte
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Mündliche Prüfung
- Praktische Prüfung
- Seminararbeit
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK)?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Köche und Köchinnen willkommen
- An- und ungelernte Mitarbeiter mit mind. 3 Jahren Berufspraxis akzeptiert
- Zur Zielgruppe für die Ausbildung zum Diätkoch zählen Köche, die in Abstimmung mit Medizinern in Kurkliniken, Sanatorien, Kurhotels, Betriebs- und Krankenhausküchen arbeiten wollen.
- Fachkräfte aus verwandten Ausbildungsberufen zugelassen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK)
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Diätkoch / Diätköchin (IHK) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter Deutsche Hotelakademie (DHA) auf 2.590 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Diätkoch / -köchin (IHK) rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 14 und 24 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 19 Monate.