Du möchtest deine Fähigkeiten im Bereich der Elektrotechnik erweitern und als qualifizierte Fachkraft in verschiedenen industriellen und gewerblichen Umgebungen arbeiten? Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft bereitet dich darauf vor, verantwortungsvoll und kompetent elektrische Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. In diesem Kurs erlernst du die relevanten elektrotechnischen Grundlagen, Sicherheitsvorschriften, Messverfahren und die neuesten Techniken im Umgang mit elektrischen Systemen. Diese Weiterbildung ist besonders relevant, da in nahezu allen industriellen Sektoren und im Bauwesen ständig Bedarf an gut ausgebildeten Elektrofachkräften besteht, die nicht nur technische Kompetenz, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein mitbringen. Starte jetzt deine Weiterbildung und werde zur Elektrofachkraft, die technische Expertise und Sicherheit in jedem Arbeitsumfeld garantiert!
Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Elektrofachkraft gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Elektrofachkraft?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Rechtsgrundlagen & Normen
- Analyse von Arbeitsunfällen
- Organisation & Haftung
- Sicherheitsunterweisung & Anweisungen
- Einführung in Elektrosicherheit & Arbeitsunfälle
- Wechsel- und Drehstrom, Netzformen, Potenzialausgleich
- Gefährdungsbeurteilung
- Stromunfall, Gefahren des Stroms, Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Verantwortung, Schutzmaßnahmen und deren Prüfung
- Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Elektrofachkraft?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Elektrofachkraft ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Mitarbeitende von Reinigungs- oder Gebäudeüberwachungsfirmen
- Hausmeister:innen in der Gebäudeinstandhaltung
- Schreiner:innen oder Tischler:innen
- Sicherheitsingenieure, Sicherheitsfachkräfte
- Verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK)
- Monteure in Möbelhäusern (Küchen, Möbel, Rollläden etc.)
- Personen, die eine Techniker- oder Meisterfortbildung anstreben und das Zertifikat als Ergänzung nutzen möchten
- Personen in den Branchen Gebäudeverwaltung, Innenausbau oder Veranstaltungstechnik
- Externe vEFK-Dienstleister für Elektrosicherheit
- Elektroingenieure, -meister, -fachkräfte, -techniker
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Elektrofachkraft?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Elektrofachkraft belaufen sich bei dem Anbieter AKADEMIE HERKERT auf 1.541,05 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Elektrofachkraft rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 9 Monaten (Vorbereitung IHK-Abschluss). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 5 Monate.