Du möchtest lernen, wie man tiefe Entspannung und Wohlbefinden fördert? In der Kategorie "Weiterbildung Entspannungspädagogik" findest du die passenden Angebote. Entspannungspädagogik ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich, die sich darauf konzentriert, Menschen zu lehren, wie sie Stress abbauen, ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden verbessern und eine höhere Lebensqualität erreichen können. In unseren Fernlehrgängen und Fernstudien erfährst du, wie du verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga, und Meditation professionell anleiten kannst. Diese Weiterbildungen sind ideal für alle, die im Gesundheits- und Wellnessbereich tätig werden möchten oder bereits sind, sei es als Therapeut:in, im Bildungswesen, in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder als selbstständige:r Entspannungspädagog:in. Beginne jetzt deine Weiterbildung in Entspannungspädagogik und trage dazu bei, die Lebensqualität von Menschen nachhaltig zu verbessern.
Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Entspannungspädagogik gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Entspannungspädagogik?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Diagnose und Strategien zum Ausstieg
- Nerven-, Hormon- & Muskelsystem, vegetative Entspannung
- Souveränität im beruflichen Alltag durch Selbstregulation
- Psychologische Grundlagen
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Praktische Umsetzung der Burnout-Prävention
- Seminar-Probleme: individuelle Stressoren, Zielgruppen, Gruppenleitung
- Entwicklungs-, Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
- Hintergründe und Begleiterscheinungen
- Wichtige psychiatrische Krankheitsbilder
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Entspannungspädagogik?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Entspannungspädagogik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personalverantwortliche, Betriebsräte in Unternehmen und betriebliche Vorgesetzte auf allen Ebenen, die sich ein fundiertes psychologisches Hintergrundwissen aneignen wollen
- Interessierte mit Vorerfahrungen in Entspannungsverfahren bzw. in der Gruppenarbeit, die eine selbstständige Tätigkeit als Entspannungspädagoge anstreben.
- Alle, die sich für das Thema Psychologische Beratung interessieren und die Absicht haben, damit eine Existenz aufzubauen
- Angehörige aller Beratungsberufe, die ihre Coachingkompetenz professionalisieren wollen
- Angehörige aus pädagogischen, sozialen, psychologischen oder medizinischen Berufen (als Zusatzqualifikation)
- Diejenigen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz erweitern wollen
- Interessierte mit Vorerfahrungen in Entspannungsverfahren bzw. in der Gruppenarbeit, die eine selbstständige Tätigkeit als Entspannungspädagoge anstreben
- Angehörige aller medizinischen Berufe wie Ärzte und Krankenpflegepersonal, aber auch für pädagogische Mitarbeiter, z. B. in Beratungsstellen
- Interessierte, die sich in der Entspannungspädagogik speziell mit der Thematik Burnout-Prävention beschäftigen möchten.
- Angehörige aus pädagogischen, sozialen, psychologischen oder medizinischen Berufen (als Zusatzqualifikation)
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Entspannungspädagogik
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Entspannungspädagogik rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 12 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 14,7 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Entspannungspädagogik
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Entspannungspädagogik“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 12 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 11 Bewertungen aus.