Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Entspannungspädagogik

Du möchtest lernen, wie man tiefe Entspannung und Wohlbefinden fördert? In der Kategorie "Weiterbildung Entspannungspädagogik" findest du die passenden Angebote. Entspannungspädagogik ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich, die sich darauf konzentriert, Menschen zu lehren, wie sie Stress abbauen, ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden verbessern und eine höhere Lebensqualität erreichen können. In unseren Fernlehrgängen und Fernstudien erfährst du, wie du verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga, und Meditation professionell anleiten kannst. Diese Weiterbildungen sind ideal für alle, die im Gesundheits- und Wellnessbereich tätig werden möchten oder bereits sind, sei es als Therapeut:in, im Bildungswesen, in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder als selbstständige:r Entspannungspädagog:in. Beginne jetzt deine Weiterbildung in Entspannungspädagogik und trage dazu bei, die Lebensqualität von Menschen nachhaltig zu verbessern.

Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Entspannungspädagogik gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Entspannungspädagoge/-in - Seminarleiter/-in Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (mit Üben der Verfahren)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische/r Berater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Entspannungspädagogik"
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Meditationstrainer:in
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Entwicklungsberatung mit zusätzlicher Fachrichtung "Entspannungspädagogik" (mit Üben der Verfahren)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 16 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie mit zusätzlicher Fachrichtung "Entspannungspädagogik"
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Meditationstrainer:in
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zeugnis
  • Online + Selbststudium
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Stressmanagement (Entspannungspädagoge/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Burnout-Prävention")
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 15 Monate
  • 7 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Entspannungspädagogik – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden
  • Abschluss Zertifikat oder Zeugnis

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Entspannungspädagogik?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Diagnose und Strategien zum Ausstieg
  • Nerven-, Hormon- & Muskelsystem, vegetative Entspannung
  • Souveränität im beruflichen Alltag durch Selbstregulation
  • Psychologische Grundlagen
  • Kommunikation & Gesprächsführung
  • Praktische Umsetzung der Burnout-Prävention
  • Seminar-Probleme: individuelle Stressoren, Zielgruppen, Gruppenleitung
  • Entwicklungs-, Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
  • Hintergründe und Begleiterscheinungen
  • Wichtige psychiatrische Krankheitsbilder

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Entspannungspädagogik?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Entspannungspädagogik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personalverantwortliche, Betriebsräte in Unternehmen und betriebliche Vorgesetzte auf allen Ebenen, die sich ein fundiertes psychologisches Hintergrundwissen aneignen wollen
  • Interessierte mit Vorerfahrungen in Entspannungsverfahren bzw. in der Gruppenarbeit, die eine selbstständige Tätigkeit als Entspannungspädagoge anstreben.
  • Alle, die sich für das Thema Psychologische Beratung interessieren und die Absicht haben, damit eine Existenz aufzubauen
  • Angehörige aller Beratungsberufe, die ihre Coachingkompetenz professionalisieren wollen
  • Angehörige aus pädagogischen, sozialen, psychologischen oder medizinischen Berufen (als Zusatzqualifikation)
  • Diejenigen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz erweitern wollen
  • Interessierte mit Vorerfahrungen in Entspannungsverfahren bzw. in der Gruppenarbeit, die eine selbstständige Tätigkeit als Entspannungspädagoge anstreben
  • Angehörige aller medizinischen Berufe wie Ärzte und Krankenpflegepersonal, aber auch für pädagogische Mitarbeiter, z. B. in Beratungsstellen
  • Interessierte, die sich in der Entspannungspädagogik speziell mit der Thematik Burnout-Prävention beschäftigen möchten.
  • Angehörige aus pädagogischen, sozialen, psychologischen oder medizinischen Berufen (als Zusatzqualifikation)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Entspannungspädagogik

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Entspannungspädagogik rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 12 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 14,7 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Entspannungspädagogik

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Entspannungspädagogik“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 12 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 11 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 12 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich fühle mich beim BTB bestens aufgehoben. Der Kontakt zu Mitarbeitern und Dozenten ist sehr gut. Rückfragen und persönlicher Kontakt sind selbstverständlich. Zudem gibt es viele zusätzliche kostenfreie Seminare, um sich zusätzliches/ergänzendes Wissen anzueignen. Den ersten Teil des Gesundheitspädagogen, welchen den Abschluss zum Entspannungspädagogen beinhaltet, habe ich erfolgreich abgeschlossen. Die Vorbereitung auf die Prüfung war gut. Durch Online-Tests konnte ich mein Wissen vorab prüfen.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Inhalte sind sehr detailliert und wissenschaftlich gestaltet. Teilweise könnte allerdings an der Aktualität gearbeitet werden. Die zusätzlichen Vorlesungen geben eine gute Möglichkeit über den Tellerrand hinauszuschauen und sich auch Soft Skills und Gründungsthemen anzueignen. Insgesamt ist die Lernatmosphäre sehr angenehm und man ist sehr flexibel in der Gestaltung des eigenen Studiums.