• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Entspannungscoach:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Hilf anderen, Stress abzubauen und ein ausgewogenes Leben zu führen! Die Weiterbildung zum/zur Entspannungstrainer:in / Coach:in vermittelt dir die Techniken und Methoden, um Menschen bei der Entspannung und Stressbewältigung zu unterstützen. Lerne, wie du Achtsamkeitsübungen, Meditation und Coaching-Techniken einsetzt, um das Wohlbefinden deiner Klient:innen zu fördern. Starte eine erfüllende Karriere als Entspannungstrainer:in und trage dazu bei, das Leben anderer positiv zu verändern. Wir unterstützen dich bei der Suche nach deiner idealen Weiterbildungsoption, die zu dir und deinen beruflichen Zielen passt.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 11 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat - 18 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden - 12 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 342 € - 765 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Alltagsstrategien
  • Berufsbild Entspannungstrainer:in
  • Entspannungstechniken in Theorie und Praxis: Entspannungselemente aus dem Yoga, dem Qi Gong und der Kinesiologie
  • Entspannungstraining
  • Körpersprache
  • Live-Online-Seminar - Entspannungstraining
  • Selbstständigkeit als Entspannungstrainer:in: Konzeption von Angeboten, Marketing, Gewinnen und Halten von Kunden
  • Stressmanagement und Entspannungstipps für den Alltag
  • Stressursachen und Stressfolgen
  • Transzendentale Meditation

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Sonstige Kenntnisse

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehörige aus pädagogischen, sozialen, psychologischen oder medizinischen Berufen (als Zusatzqualifikation)
  • Personalverantwortliche, Betriebsräte in Unternehmen und betriebliche Vorgesetzte auf allen Ebenen, die sich ein fundiertes psychologisches Hintergrundwissen aneignen wollen
  • Personen mit medizinisch-therapeutischen Berufen (z. B. Ärzte, Heilpraktiker:innen, Psychotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen)
  • Kinesiolog:innen
  • Yogalehrer:innen
  • Diejenigen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz erweitern wollen
  • Angehörige aller Beratungsberufe, die ihre Coachingkompetenz professionalisieren wollen
  • Erzieher:innen
  • Pädagog:innen
  • Personen, die bereits im medizinisch-therapeutischen Bereich tätig sind

Charakterliche Fähigkeiten

  • Einfühlungsvermögen
  • Fürsorge
  • Gelassenheit
  • Kontaktfähigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in?

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Entspannungstrainings für Firmenkunden oder auch für Kinder
  • Entspannungstrainer:in
  • Veranstalten von Entspannungskursen, Wochenendseminaren, Kurzworkshops und Einzeltrainings

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in?

Der Fernkurs Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Fähigkeit, Entspannungstechniken sicher anzuwenden und anderen zu vermitteln
  • Schulung in Stimm- und Sprechtechnik sowie Körpersprache für ein überzeugendes Trainer-Auftreten
  • Methodisch-didaktische Konzeption und Gestaltung von zielgerichteten Entspannungstrainings
  • Kenntnisse in Marketingmaßnahmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung
  • Erwerb von weiteren Techniken wie Fantasiereisen, Yoga, Qi Gong, kreative Entspannungstechniken und Meditation
  • Multimediale Vermittlung durch Texte, Audio-CDs und Videos für besten Lernerfolg
  • Intensive Vertrautheit mit verschiedenen Entspannungstechniken
  • Verinnerlichung klassischer Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in fallen Kosten von 342 € bis 765 € (Zertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Entspannungstrainer/in (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 18 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in

4,7
bewertet von 32 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Florian Weber, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 12.05.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Preis-Leistungsverhältnis beweist: hier vereinen sich Dozenten, die ihr Wissen gerne weitergeben, um andere zu bereichern. Ich habe mir bereits an zwei anderen Fernhochschulen Wissen angeeignet; teilweise wurden mir beim Testen zu unterschiedlichen Preisen die gleichen Unterlagen zugeschickt. Bei "impulse e.V." kommt alles aus einer Hand. Offene Fragen werden kompetent beantwortet und als Ergänzungsmöglichkeit gesehen: ich hatte nie den Eindruck, zu blöd für etwas zu sein. Das Lehrmaterial ist so aufgebaut, dass jeder Schüler logisch schlussfolgernd zum Erfolg kommt, ohne sich etwas aus den Fingern saugen zu müssen. Damit macht "impulse e.V." seinem Namen all ehre: wer den Impuls verspürt, etwas studieren zu wollen, bekommt hier die Möglichkeiten, von erfahrenen Menschen aus dem jeweiligen Beruf direkt zu lernen, denen ihr Beruf Spaß macht. Und sie setzen so neue Impulse, sich auf eine Art weiterzubilden, wie es meines Erachtens nirgendwo anders gegeben ist. Danke für euer Engagement!!

  • Kathrin, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstraining" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.01.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienhefte sind gut aufgebaut. Gerne hätte ich persönlich die Schrift ein bisschen größer, da ich meist erst ab 21 Uhr Zeit habe zum lernen, sind die Augen Recht müde. Die Skripte sind gut aufgebaut und leicht verständlich. Die Betreuung am Telefon war immer hervorragend. Es wurden mir alle Fragen beantwortet und das was noch zu klären war, würde fix per Email beantwortet. Ich bin sehr zufrieden und werde auch das nächste Fernstudium Rücken Prävention bei Ihnen machen. 2002 habe ich mich für den Wellnesstrainer angemeldet und konnte ihn damals nicht fertig machen. Wie nennt er sich heute? LG Kathrin Hasbach

    Liebe Frau Hasbach,

    herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Kurses und Ihr Feedback. Schön, dass Sie zufrieden waren und eine weitere Qualifikation belegen möchten. Der Wellnesstrainer wird nicht mehr angeboten. Mit dem Wellness Professional haben Sie die Möglichkeit einen Diplom-Kurs zu absolvieren, dessen Inhalte Sie sich individuell mit Hilfe unserer Lizenzen und Zertifikate zusammenstellen können. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ist.de/wellness-professional
    Unser Team des Fachbereichs berät Sie hierzu gerne im Detail. Melden Sie sich dazu am besten telefonisch.

    Viele Grüße

    Simon Kellerhoff
    Fachbereich Gesundheit & Wellness

  • Lisa, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 12.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin jetzt seit einiger Zeit dabei und bin total zufrieden mit diesem Fernstudium. Jedezeit kann man anrufen oder eine Frage bequem per E-Mail stellen. Nach ca. einer Woche wurde ich sogar telefonisch vom ILS kontaktiert und gefragt, ob alles in Ordnung ist. Dies hat mich sehr gefreut :). Die Materialien sind klar und verständlich strukturiert, so dass man wirklich gut klar kommt...