Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in sind aktuell
6 Fernlehrgänge
und ein Fernstudiengang von insgesamt
7 Fernschulen
gelistet und können mit einem Diplom oder Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 5 bis 12 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
3 Monate - 18 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
5 Stunden - 12 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss
|
Diplom oder Zertifikat |
Kosten
|
342 €
(Zertifikat) - 2.702 €
(Diplom) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in fallen Kosten von 342 € (Zertifikat) bis 2.702 € (Diplom) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 18 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Ernährungscoach:in / Food Coach:in“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 36 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Ernährungscoach (m/w/d) des Anbieters IST-Studieninstitut mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 19 Teilnehmern heraus.
Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule IST-Studieninstitut mit insgesamt 19 Bewertungen aus.
4,7
bewertet von 36 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Sharon, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Food Coach" des Anbieters Academy of Sports am 24.06.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2Während meiner Weiterbildung zur Ernährungsberaterin, war ich schon im Ernährungsbereich tätig. Mir hat die Beratung und Zusammenstellung verschiedener Ernährungspläne und Konzepte auch viel Spaß bereitet, doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass mir das zu wenig war und ich wollte mir noch mehr Wissen aneignen.
Anfangs wusste ich nicht in welche Richtung es gehen sollte, doch nach einer super telefonischen Beratung mit der Studienbetreuerin an der Academy of Sports wusste ich „Einkaufs- und Lebensmittelberaterin“ ist mein Ziel.
So kann ich meine Kunden nicht nur in der Ernährung beraten, sondern auch wie Sie „Einkaufen gehen“, denn einkaufen ist nicht gleich einkaufen. Am besten an dem Fernstudium hat mir das Kapitel „Haushaltsmanagement“ gefallen, denn auch ich habe gemerkt welche Fehler ich selbst mache und konnte das erlernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Dank der super Beratung, konnte ich meiner Tätigkeit als Ernährungsberaterin eine weitere Sparte hinzufügen.
Das Lehrskript war sehr einfach aufgemacht und leicht zu verstehen. Durch die online Betreuung der Dozentin, konnte ich jegliche Fragen gleich klären und dem Verlauf meines Fernstudiums weiter folgen.
Alles in einem war das Fernstudium super und die Struktur hat perfekt zu meinem Alltag gepasst.
Astrid, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierter Ernährungstrainer" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 12.01.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9Die Lernplattform ist meiner Meinung nach sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Es ist einfach, die entsprechenden Dinge zu finden. Begonnen habe ich mit dem Kurs "Zeit-/Projektmanagement"....die Darbietung des Stoffes in Videoform hat mir sehr gut gefallen. (Video, Audio, Mitschreiben, Folien....die verschiedenen Kanäle haben den Einstieg ins Lernen sehr leicht gemacht.)
Von dem her wäre es natürlich eine super Sache (zumindest für mich), wenn es möglich wäre, alle Kurse auf diese Art anzubieten. Sonst finde ich ganz allgemein das Konzept (Flexibilität in allen Bereichen) super....dies kommt mir und meiner Familie sehr entgegen.
Laura, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Ernährungscoach" des Anbieters IST-Studieninstitut am 27.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 19Ich habe mich für den Fernlehrgang beim IST Studieninstitut entschieden, nachdem ich viele Angebote im Bereich Ernährung verglichen habe. Mein Eindruck war, dass das Angebot des IST das umfangreichste ist. Die Entscheidung habe ich nicht bereut. Die Arbeitsmaterialien sind toll zusammengestellt, verständlich und interessant. Auch mein erstes Seminar war sehr gut. Es wurde online durchgeführt und ich finde alles hat gut funktioniert, es gab nochmal viele zusätzliche Informationen und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich bin sehr zufrieden!
Hendrik , 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Food Coach" des Anbieters Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement (FEG) am 22.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4Ich habe bisher den Heilkräuterexperten abgeschlossen und nun auch den Food Coach knapp zu einem Drittel fertig. Dieser besteht aus dem Ernährungsberater, dem Diätberater und anschließend dem Foodcoach. Es lässt sich super neben der Arbeit lernen mit tollen Unterlagen. Ich bin begeistert. Auch der OnlineCampus ist super und selbszerklärend. Selbst für mich mit nun bald 50 Jahren. So hatte ich mir das gewünscht.