Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Erziehungsberatung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest Dich beruflich weiterentwickeln und Deine Karrierechancen verbessern? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine große Auswahl an Fernlehrgängen in der Kategorie Weiterbildung Erziehungsberatung.In unserer Kategorie findest Du eine Vielzahl an Angeboten, die Dir helfen, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erziehungsberatung zu vertiefen und zu erweitern. Egal, ob Du Dich für einen Fernlehrgang oder ein Fernstudium entscheidest, bei uns findest Du das passende Angebot für Dich. Die Fernlehrgänge sind besonders flexibel und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Weiterbildung in Deinem eigenen Tempo zu absolvieren. Du kannst jederzeit starten und Dich ganz nach Deinen Bedürfnissen und Deinem Zeitplan weiterbilden.

Es wurden 12 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Erziehungsberatung gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberatung
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 17 Monate
  • 4 bis 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberatung/ ErziehungsberaterIn
Rolf-Schneider-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 bis 5 h pro Woche
  • 2.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberatung
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 17 Monate
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberater*in frühe Kindheit
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 1.788 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberatung
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 4 bis 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberater:in - zusätzliche Fachrichtung Entwicklungsberatung
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 21 Monate
  • 7 h pro Woche
  • 3.759 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungs- und Entwicklungsberater / Erziehungs- und Entwicklungsberaterin
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 1.404 € (inkl. 16 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberater:in
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 15 Monate
  • 5 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Entwicklungsberatung
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Erziehungsberater:in - zusätzliche Fachrichtung Entspannungspädagogik
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 21 Monate
  • 7 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Erziehungsberatung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 9 Monate - 21 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 12 Stunden
  • Abschluss Zertifikat
  • Kosten 1.404 € - 3.759 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Erziehungsberatung?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen
  • Interesse an Erziehung und Entwicklungsbegleitung
  • Präventiver und aufklärender Aspekt der Tätigkeit als Erziehungsberater
  • Suche nach professioneller Hilfe und Beratung
  • Veränderung des familiären Umfelds

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Erziehungsberatung?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Erziehungsberatung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Intensive Beschäftigung mit Entwicklung, Erziehung und Kommunikation
  • Arbeit mit Eltern und Kindern
  • Tätigkeit als Lehrer, Erzieher oder pädagogischer Mitarbeiter
  • Tätigkeit im Gesundheitswesen oder Erziehungsbereich
  • Selbstständige Tätigkeit als Elternberater
  • Angestellte, die eine Zusatzqualifikation erwerben möchten
  • Arbeit in Kinderarztpraxen, Ergo- oder Physiotherapeutischen Praxen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Erziehungsberatung

Für ein Weiterbildung Erziehungsberatung fallen Kosten von 1.404 € bis 3.759 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Erziehungsberatung - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
    Maximum
    BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
    2.337,75 € 1.404 € 3.759 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
  • Rabatte
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Partnerrabatt
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass während Elternzeit
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Erziehungsberatung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 9 und 21 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 16 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Erziehungsberatung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Erziehungsberatung“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 50 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Erziehungsberatung des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 50 Teilnehmern heraus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 50 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich absolviere aktuell den Lehrgang zur Erziehungs- und Entwicklungsberaterin und habe gerade die Abschlussprüfung geschrieben. Nun steht noch die Abschlussarbeit bevor. Mir haben die Studienbriefe sehr gut gefallen, auch die Bearbeitung und Korrektur der Einsendeaufgaben hat immer gut geklappt. Sicherlich kratzen die Inhalte der Studienbriefe bei vielen Themen nur an der Oberfläche, aber das ist auch absolut verständlich, da es sich um einen 18-monatigen Lehrgang und nicht um ein mehrjähriges Universitätsstudium handelt. Aus meiner Sicht erlangt man durch die Studienbriefe ein sehr solides Grundwissen zu allen wichtigen Themen rund um die Erziehungs- und Entwicklungsberatung. Wer anstrebt, sich auf bestimmt Themen zu spezialisieren, sollte zusätzlich auf weiterführende Fachliteratur (die z.T. in den Briefen empfohlen wird) zurückgreifen oder entsprechende Weterbildungsangebote in Anspruch nehmen. Inhaltlich war ich zwar nicht immer einer Meinung mit den Verfassern der Studienbriefe, aber wie sich in den Einsendeaufgaben zeigte, ist es auch durchaus gewünscht, sich als Lehrgangsteilnehmer/in eigene Gedanken zu machen oder Inhalte der Studienbriefe kritisch zu hinterfragen. Insgesamt kann ich sagen, dass die Ausbildung aus meiner Sicht ein recht hohes Niveau hat und vom gesamten Konzept, der Betreuung und der Organisation her absolut empfehlenswert ist. Letztendlich hat es dann sogar noch geklappt, dass coronabedingt alle Präsenzseminare einschl. der Abschlussprüfung online absolviert werden konnten, was gerade mir als Risikogruppenzugehöriger sehr entgegen kam.
Fernlehrgang Erziehungsberatung
Bewertet von Mandy (39 J.) am 02.02.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde es definitiv weiterempfehlen (hab es auch bereits weiterempfohlen), allerdings nicht mit Unterstützung über Agentur für Arbeit, da ewige Bearbeitungszeiten, fehlende Mitarbeit im Amt und auch die Frist, bis wann Themen, bzw. Prüfungsaufgaben, besonders die bei denen Zuarbeit von "Testklienten" benötigt wird, durchgearbeitet sein müssen, effektives Lernen negativ beeinflussen. Schnell mit dem Lernstoff fertig zu sein ist eben nicht das Ziel (meins jedenfalls nicht). Besonders begeistert hat mich die sehr schnelle Bearbeitung meiner Prüfungsaufgaben und die Möglichkeit, meine Lernzeiten selbst zu strukturieren. Auch die sofortigen praktischen Anwendungsmöglichkeiten durch die Aufgaben zum Thema empfand ich als sehr hilfreich und effektiv. Was ich im Inhalt/ Material etwas vermisst habe, ist das sensible und immer wichtiger werdende Thema Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch, mit dem Erziehungsberater, Erzieher, etc. immer mehr in Berührung kommen. Zu diesem Thema finde ich Kenntnisse und das Wissen über Vorgehensweisen und über wichtige Netzwerke in einem solchem Lehrgang unbedingt notwendig. ;)
Bewertet von Lotta (37 J.) am 18.01.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Kombistudium Psychologischer Berater mit Erziehungsberater an der RSA: Auch hier habe ich mehrere Anbieter getestet und mich dann für das Angebot der RSA entschieden. Preis-Leistung, Varianten und Zusatzmaterial war in meinen Augen das Beste. Das Studium hat mir großen Spaß bereitet, das Team ist supergut und hilfsbereit. Unterlagen sind modern und auf dem neuesten Stand. Tutoren sind sehr schnell und beantworten die Fragen zügig. Der Online-Campus ist sehr modern und man findet sich gut zurecht. Die Webinare sind wirklich empfehlenswert und haben meinen Lernstand nochmals deutlich angehoben - Danke dafür! Ich habe beide Abschlussprüfungen erfolgreich im ersten Durchlauf bestanden, Zertifikate hängen bereits an der Wand! Ich empfehle die RSA gerne weiter.
Fernlehrgang Erziehungsberatung
Bewertet von Angelika (64 J.) am 04.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs war inhaltlich sehr gut strukturiert. Die Einsendeaufgaben wurden sehr schnell von den Mentoren korrigiert und mit Hinweisen versehen. Die praktische Prüfung war sehr interessant und hat mir viel gegeben. Ich hatte die Webinar+Präsenz Variante gewählt. Beide Kursleiterinnen haben sehr gute Informationen in Gruppenarbeit weitergegeben. Ich bin sehr begeistert und sehr zufrieden. Das Kursmaterial wurde elektronisch und in Papierform bereitgestellt. Über die Onlineplattform hatte man schnell Zugriff auf alle Inhalte und Seminare. Die Betreuer waren engagiert und haben immer schnell und in hoher Qualität unterstützt.