Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Du möchtest die komplexen IT-Systeme in Unternehmen verstehen, implementieren und warten? Die Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration bietet dir die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um die IT-Infrastruktur in Unternehmen zu gestalten und zu optimieren.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachinformatiker:in (ILS) - Schwerpunkt Systemintegration
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 16 Monate
  • 16 bis 18 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachinformatiker/in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 11 bis 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachinformatiker:in (Fernakademie) - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zeugnis
  • Online + Selbststudium
  • 16 Monate
  • 11 bis 13 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Netzwerkadministration mit Windows Server - Einzelmodullehrgang aus Fachinformatiker:in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Programmierung datenbankgestützter Webanwendungen mit PHP - Einzelmodullehrgang aus Fachinformatiker:in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate (Zertifikat) - 16 Monate (Zeugnis)
  • Wöchentlicher Aufwand 11 Stunden (Zeugnis) - 18 Stunden (Zertifikat)
  • Abschluss Zertifikat oder Zeugnis

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration?

In der Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration wirst du mit verschiedenen Themen vertraut gemacht, die dich in deiner künftigen Rolle unterstützen:

  • Grundlagen der IT-Systeme: Du erlernst die wesentlichen Komponenten der IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware, Software und Netzwerke.
  • Netzwerktechnologien: Du wirst in die Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken eingeführt und erfährst, wie man Netzwerksicherheit gewährleistet.
  • Betriebssysteme: Du lernst, verschiedene Betriebssysteme zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
  • IT-Support und Troubleshooting: Du erhältst Kenntnisse im Bereich IT-Support, um Fragen zu lösen und Probleme schnell zu beheben.
  • Projektmanagement für IT-Projekte: Du wirst in die Grundlagen des Projektmanagements eingeführt, insbesondere im Kontext von IT-Projekten.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um an der Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Interesse an Informationstechnologie: Eine Leidenschaft für IT und technische Zusammenhänge ist entscheidend.
  • Analytisches Denkvermögen: Du solltest in der Lage sein, Probleme zu analysieren und technische Lösungen zu entwickeln.
  • Grundkenntnisse in Informatik: Vorwissen in den Bereichen Programmierung, Netzwerktechnologien oder Systemadministration ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Teamfähigkeit: Du wirst häufig in Teams arbeiten und solltest gut mit anderen zusammenarbeiten können.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration?

Die Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:

  • IT-begeisterte Personen: Menschen, die eine Karriere im IT-Bereich anstreben und sich auf Systemintegration spezialisieren möchten.
  • Quereinsteiger:innen: Personen, die aus anderen Berufen kommen und in die IT-Branche wechseln wollen.
  • IT-Techniker:innen: Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Systemintegration erweitern möchten.
  • Studierende: Studierende in verwandten Bereichen, die sich auf die Fachrichtung Systemintegration konzentrieren möchten.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration interessierst:

  • Technisches Verständnis
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Projektmanagement
  • Teamfähigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Nach der Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration stehen dir verschiedene Karriereoptionen offen:

  • Fachinformatiker:in für Systemintegration: Du übernimmst Verantwortung für die Planung, den Aufbau und die Wartung von IT-Systemen. Gehälter liegen typischerweise zwischen 40.000 € und 70.000 € jährlich, abhängig von Erfahrung und Unternehmensgröße.
  • IT-Systemadministrator:in: Du kümmerst dich um die Installation und Betreuung der IT-Infrastruktur. Hier können Gehälter von 35.000 € bis 65.000 € variieren.
  • Netzwerkadministrator:in: Du bist verantwortlich für die Konfiguration und Sicherheit von Netzwerken. Gehälter in diesem Bereich bewegen sich zwischen 45.000 € und 80.000 €.
  • IT-Projektleiter:in: Du leitest IT-Projekte und sorgst dafür, dass diese erfolgreich abgeschlossen werden. Hier kannst du mit Gehältern zwischen 50.000 € und 90.000 € rechnen.

Die Karrierechancen im Bereich Fachinformatik – Systemintegration sind stark abhängig von deinen bisherigen Erfahrungen, deiner Qualifikation und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position. In der dynamischen IT-Branche wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften kontinuierlich.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration?

Die Weiterbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erwerb von Fachkenntnissen: Du erlangst wertvolle Kompetenzen, die dir helfen, komplexe IT-Systeme zu implementieren und zu administrieren.
  • Vielfältige Berufschancen: Deine Fähigkeiten sind in vielen Bereichen gefragt, von der IT-Abteilung in Unternehmen bis zu IT-Dienstleistern.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Du entwickelst dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter und stärkst deine Karrierechancen in der IT-Branche.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Du triffst Gleichgesinnte und Fachleute aus der IT-Branche und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 16 Monaten (Zeugnis). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration“ durchschnittlich mit 4,2 von 5 Sternen von 12 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,3 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule mit insgesamt 7 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,2 / 12 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Inhalt & Materialien: Die Ausbildung bietet eine umfassende und gut strukturierte Auswahl an Inhalten, die perfekt auf die Anforderungen des Berufs zugeschnitten sind. Die Materialien sind aktuell, praxisnah und vielseitig gestaltet, sodass sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen hervorragend vermittelt werden. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf reale Szenarien, was den Lernprozess äußerst effektiv macht. Ich hätte mir gewünscht, dass nicht nur on premise Themen behandelt werden, sondern auch Azure Cloud Inhalte vermittelt worden wären. Dafür hätte der php Teil kürzer sein können, dagegen hätte man Skripting mit prompts oder PowerShell behandeln können, was man als Fachinformatiker für Systemintegration deutlich häufiger / mehr braucht. Unterricht & Konzept: 4/5 Der Unterricht ist durchdacht und folgt einem klaren Konzept, das sowohl Theorie als auch Praxis sinnvoll miteinander verbindet. Die Inhalte werden verständlich vermittelt, und es gibt ausreichend Raum für praktische Übungen. Das Konzept ist insgesamt sehr überzeugend und fördert eine nachhaltige Lernkurve. Betreuung & Organisation: 4/5 Die Betreuung während der Ausbildung ist kompetent und freundlich. Ansprechpartner stehen in der Regel zur Verfügung, und Fragen werden schnell und professionell beantwortet. Speziell bei den Server Übungsheften habe ich taggleich Rückmeldung erhalten. Bei den php Übungsheften konnte es schonmal bis zu 2 Wochen dauern. Diese beeinträchtigen jedoch nicht den Gesamteindruck einer strukturierten und gut durchgeführten Ausbildung. Gesamtfazit: Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet eine solide Grundlage für den Beruf und punktet mit gut strukturierten und praxisnahen Inhalten. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf reale Szenarien sowie die schnelle und kompetente Betreuung bei den meisten Themenbereichen. Dennoch gibt es Raum für Verbesserungen, insbesondere bei der Integration moderner Technologien wie der Azure Cloud oder Skripting mit PowerShell, die für den Berufsalltag relevanter sind als einige andere Themenbereiche. Trotz kleinerer organisatorischer Schwächen, wie gelegentlichen Verzögerungen bei der Rückmeldung zu Aufgaben, bleibt die Ausbildung eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine fundierte und praxisorientierte IT-Ausbildung suche
Bewertet von Steffen (35 J.) am 16.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich belege den 16-monatigen Lehrgang für Fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration, bin aktuell im 5.Studienmonat. Die Lernhefte sind übersichtlich und lehrreich, manche Übungsaufgaben und Einsendeaufgaben sind etwas verwirrend geschrieben aber alles machbar. Support vom Fachlehrer sind gut. Antworten innerhalb von ein paar Tagen. Die Bearbeitung der eingesendet Aufgaben dauert auch nicht lange. Alles in allem empfehlenswert, ich würde Schulnote 2 geben