Weiterbildung Fachpraktiker:in für Massage, Wellness und Prävention | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung Massage eröffnet Interessierten diverse Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung. Schließlich ist besonders in den letzten Jahren das Gesundheitsbewusstsein der Deutschen enorm angestiegen. Wellness und Erholung nehmen einen immer wichtigeren Platz neben dem stressigen Berufsalltag ein, um die Work-Live-Balance zu sichern. Massagetherapeuten werden deshalb von verschiedenen Institutionen wie Wellness- und Kurhotels, Sportstudios und Gesundheitszentren vermehrt gesucht.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Fachpraktiker:in Massage, Wellness&Prävention
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Fachpraktiker:in Massage, Wellness&Prävention bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Fachpraktiker:in Massage, Wellness&Prävention
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 14 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 12 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In einer Weiterbildung Massage erlernen die Teilnehmer aber nicht nur alle wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Massage sondern trainieren auch ihre eigene Körperhaltung, um somit ein rückenfreundliches und gelenkschonendes Arbeiten zu gewährleisten. Schritt für Schritt werden die verschiedenen Massage-Techniken durch erfahrene Dozenten vermittelt und die Durchführung von Teilbereichs- und Ganzkörpermassagen geübt.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Fachpraktiker:in Massage, Wellness&Prävention?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer beträgt 14 Monate.
Hallo Olaf,
vielen Dank für Ihre umfangreiche Bewertung. Es freut uns zu lesen, dass Ihnen der Kurs bei der sgd sehr gefallen hat.
Ihre Rückmeldung bezüglich der Unterlagen leiten wir gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Wir sind stets bemüht, unsere Kursunterlagen zu aktualisieren und Fehler, die sich eingeschlichen haben, zu korrigieren. Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir hoffen, dass Sie in den beiden Seminaren viel neues Wissen erwerben konnten und gut auf die Praxis vorbereitet sind. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team