• 4013 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17541 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Fußpflege | Als Fernkurs oder als berufsbegleitende Weiterbildung

Podolog:innen befassen sich mit krankheitsbedingten Problemen am Fuß. Sie erkennen krankhafte Veränderungen am Fuß und führen entsprechende Behandlungsmaßnahmen durch. Podolog:innen arbeiten eng mit Orthopäd:innen, Orthopädieschuhmacher:innen und Physiotherapeut:innen zusammen. ACHTUNG zwischen ausgebildeten Podolog:innen und der kosmetischen Fußpflege bestehen rechtliche Unterschiede. Aktuell haben wir keinen Anbieter bei uns gelistet, welcher eine reine Podologie-Ausbildung anbietet! Die kosmetische Fußpflege kann grundsätzlich frei ausgeübt werden. Alle Infos findet man beim Verband Deutscher Podolog:innen.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Fußpflege

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 3 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Fußpflege bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Fußpflege

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 8 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 12 Stunden

   Abschluss

Zertifikat

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Füße reinigen und pflegen
  • Fußmassage
  • Spangentechnik anwenden
  • Nagelmodellage, Verlängerung mit Schablonentechnik
  • Lackier- und Verzierungstechniken
  • Vorbeugende Maßnahmen bei Druckstellen und verschiedenen Hautproblemen
  • Fußpackungen und -bäder
  • Unfallverhütung
  • Hygiene

Die Ausbildung zum:r Podolog:in gliedert sich in drei Teilbereiche.

Allgemeiner Bereich:

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
  • Psychologie/Pädagogik/Soziologie

Fachpraktischer Bereich:

  • Fußpflegerische Maßnahmen
  • Podologische Behandlungsmaßnahmen
  • Physikalische Therapie
  • Podologische Materialien und Hilfsmittel

Fachtheoretischer Bereich:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Physik, Chemie
  • Erste Hilfe und Verbandstechnik
  • Hygiene und Mikrobiologie
  • Arzneimittellehre, Material- und Warenkunde
  • Prävention und Rehabilitation
  • Theoretische Grundlagen der podologischen Behandlung

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:

  • Keine besonderen Voraussetzungen nötig

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Fußpflege?

Für Podolog:innen bietet sich ein breites Einsatzgebiet an:

  • Selbstständig in eigener Podologiepraxis
  • Freie Mitarbeit in einer Praxisgemeinschaft
  • Angestellte:r im Krankenhaus
  • Fachpraxen
  • Fußambulanzen
  • Rehabilitationszentren
  • Altenheime
  • Wundtherapiezentren

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Fußpflege?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Fußpflege rechnen?

Die Dauer beträgt 8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Fußpflege

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Fußpflege

5
bewertet von 5 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Kehl Marina , 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gepr. Fußpfleger/in (SGD)" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 14.07.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin wirklich sehr zufrieden. Es wurde ganze Lernmaterial per Post verschickt und dann könnte man sofort loslegen, für mich als berufstätige Person war es wichtig in der Zeit lernen können, wann ich frei hätte. Der Arbeitsmaterial ist verständlich und bei Fragen kann man sich immer an die Lehrkräften wenden. Wurde alles super organisiert und erklärt. Ich wollte es schon immer machen, was neues lernen zu können, aber dachte mir ,wie soll ich das schaffen. Hier kann man selbst die Zeit bestimmen, wann du es lernen möchtest , keinen Zeitdruck . Von mir ein herzliches Dankeschön an die ganze Sgd Lernkraft und an meine Betreuerin.

    Hallo Frau Kehl,

    vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Fernstudium zufrieden sind.

    Der große Vorteil bei einem Fernstudium ist die hohe Flexibilität, daher ist es schön zu lesen, dass Sie Ihre Zeit frei einteilen konnten. Ohne Zeitdruck lässt es sich leichter lernen und die Inhalte können besser aufgenommen werden. Ihre Rückmeldung bezüglich unserer Betreuung ist uns sehr wichtig, da wir stets versuchen zeitnah zu antworten. Vielen Dank für Ihr Feedback.

    Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die weitere Zukunft.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team