Weiterbildung Fußpflege | Als Fernkurs oder als berufsbegleitende Weiterbildung
Podolog:innen befassen sich mit krankheitsbedingten Problemen am Fuß. Sie erkennen krankhafte Veränderungen am Fuß und führen entsprechende Behandlungsmaßnahmen durch. Podolog:innen arbeiten eng mit Orthopäd:innen, Orthopädieschuhmacher:innen und Physiotherapeut:innen zusammen. ACHTUNG zwischen ausgebildeten Podolog:innen und der kosmetischen Fußpflege bestehen rechtliche Unterschiede. Aktuell haben wir keinen Anbieter bei uns gelistet, welcher eine reine Podologie-Ausbildung anbietet! Die kosmetische Fußpflege kann grundsätzlich frei ausgeübt werden. Alle Infos findet man beim Verband Deutscher Podolog:innen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Fußpflege
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Fußpflege bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Fußpflege
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 8 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 12 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Füße reinigen und pflegen
- Fußmassage
- Spangentechnik anwenden
- Nagelmodellage, Verlängerung mit Schablonentechnik
- Lackier- und Verzierungstechniken
- Vorbeugende Maßnahmen bei Druckstellen und verschiedenen Hautproblemen
- Fußpackungen und -bäder
- Unfallverhütung
- Hygiene
Die Ausbildung zum:r Podolog:in gliedert sich in drei Teilbereiche.
Allgemeiner Bereich:
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Psychologie/Pädagogik/Soziologie
Fachpraktischer Bereich:
- Fußpflegerische Maßnahmen
- Podologische Behandlungsmaßnahmen
- Physikalische Therapie
- Podologische Materialien und Hilfsmittel
Fachtheoretischer Bereich:
- Anatomie
- Physiologie
- Spezielle Krankheitslehre
- Physik, Chemie
- Erste Hilfe und Verbandstechnik
- Hygiene und Mikrobiologie
- Arzneimittellehre, Material- und Warenkunde
- Prävention und Rehabilitation
- Theoretische Grundlagen der podologischen Behandlung
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Keine besonderen Voraussetzungen nötig
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Fußpflege?
Für Podolog:innen bietet sich ein breites Einsatzgebiet an:
- Selbstständig in eigener Podologiepraxis
- Freie Mitarbeit in einer Praxisgemeinschaft
- Angestellte:r im Krankenhaus
- Fachpraxen
- Fußambulanzen
- Rehabilitationszentren
- Altenheime
- Wundtherapiezentren
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Fußpflege?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Hallo Frau Kehl,
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Fernstudium zufrieden sind.
Der große Vorteil bei einem Fernstudium ist die hohe Flexibilität, daher ist es schön zu lesen, dass Sie Ihre Zeit frei einteilen konnten. Ohne Zeitdruck lässt es sich leichter lernen und die Inhalte können besser aufgenommen werden. Ihre Rückmeldung bezüglich unserer Betreuung ist uns sehr wichtig, da wir stets versuchen zeitnah zu antworten. Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die weitere Zukunft.
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team