• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Gesundheitsökonomie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Gesundheitsökonomie sind aktuell 13 Fernlehrgänge von insgesamt 4 Fernhochschulen und einer Fernschule gelistet und können mit einem Hochschulzertifikat oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Gesundheitsökonomie

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 13 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Gesundheitsökonomie bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Gesundheitsökonomie

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate - 24 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 1.980 € (Zertifikat) - 8.800 € (Hochschulzertifikat)

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Gesundheitsökonomie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Kaufleute
  • Mitarbeiter:innen von Verbänden
  • Berater:innen
  • Journalist:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Gesundheitsökonomie?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Gesundheitsökonomie fallen Kosten von 1.980 € (Zertifikat) bis 8.800 € (Hochschulzertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Gesundheitsökonomie rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 24 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Gesundheitsökonomie

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Gesundheitsökonomie“ durchschnittlich mit 3,8 von 5 Sternen von 5 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit insgesamt 4 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Gesundheitsökonomie

3,8
bewertet von 5 Teilnehmenden
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
IST-Hochschule für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Martina, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Gesundheitsökonom (FH)" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 18.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Alter von 54 und vielen Berufsjahren im Bereich der ambulanten und stationären Gesundheitsbranche habe ich mich entschlossen, noch ein Studium als Gesundheitsökonom FH zu absolvieren. Mein Wissen zu vertiefen, sich intensiv mit den volks- und betriebswirtschaftlichen Themen in der Gesundheitsversorgung auseinanderzusetzen, war das Ziel hierbei. Ich habe den Überblickt um das Zusammenwirken von Ärzten, Kassen, Krankenhäusern und wie sich das Gesundheitssystem finanziert und wie die Leistungen vergütet werden intensiviert. Es war die beste Entscheidung, dies bei der IST-Hochschule durchzuführen. Das ganze Konzept der IST, der Unterricht und vor allem die Betreuung ermöglichen es einem das Studium - neben einem 40 Std. Job - zu schaffen. Das Studium zum Gesundheitsökonom FH haben dazu beigetragen, bei einem kürzlichen Arbeitgeberwechsel eine leitende Stellung im Management zu erhalten!