Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde

Du interessierst dich für natürliche Heilmethoden und möchtest dein Wissen über Heilpflanzen vertiefen? Unsere Weiterbildung zur/zum Heilpraktiker:in mit Schwerpunkt Heilpflanzenkunde bietet dir die perfekte Möglichkeit, dich umfassend mit der Heilkraft der Natur vertraut zu machen und dabei flexibel von zu Hause aus zu lernen. Entdecke die faszinierende Welt der Heilpflanzen und wie du sie wirkungsvoll in deiner Praxis einsetzen kannst. Starte jetzt deine Weiterbildung und werde zur Expert:in für natürliche Gesundheit!

Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde
Deutsche Heilpraktikerschule®
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online + Selbststudium
  • 2.970 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Heilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Heilpflanzenkunde"
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium + Studienhefte
  • 30 Monate
  • 8 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate (Teilnahme) - 30 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden
  • Abschluss Teilnahme oder Zertifikat
  • Kosten 2.970 € (Teilnahme)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Psychosomatik
  • Ausleitungsverfahren
  • Herz
  • Gesetzeskunde
  • Fußreflexzonentherapie
  • Akupunktur
  • HNO
  • Dermatologie
  • Kreislauf- und Gefäßsystem
  • Pädiatrie

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • An der Naturheilkunde Interessierte, die sich mit eigener Heilpraktikerpraxis selbstständig machen und im Rahmen Ihrer Tätigkeit die Phytotherapie anwenden wollen
  • An der Naturheilkunde Interessierte, die ein ein tieferes Verständnis und umfassendes Wissen über die eigentliche Grundlage der Naturmedizin, den medizinischen Eigenschaften pflanzlicher Wirkstoffe, erlangen wollen
  • Angehörige von Berufen aus dem Gesundheitswesen, die eine Erweiterung ihrer beruflichen Perspektive anstreben
  • Ausgebildete in therapeutischen Verfahren, die eine Therapie-Erlaubnis benötigen
  • Wellness-Coaches

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde interessierst:

  • Gesundheitsbewusstsein
  • Fürsorge

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Naturheilpraktiker:innen
  • Heilpraktiker:in
  • Gesundheitscoaching

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde

Der Fernlehrgang Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde Fernstudiengang Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Immer mehr Menschen suchen Rat bei Heilpraktiker:innen
  • Die Aufgabe als Heilpraktiker:in ist es, den Menschen von allen Seiten zu betrachten, um seine Selbstheilungskräfte zu stärken
  • Deine Expertise ist heute und morgen am Arbeitsmarkt gefragt

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Heilpraktiker:<br />in - Naturheilkunde belaufen sich bei dem Anbieter Deutsche Heilpraktikerschule® auf 2.970 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 12 (Teilnahme) und 30 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 21 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Heilpraktiker:in - Naturheilkunde“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 24 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde des Anbieters Deutsche Heilpraktikerschule® mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 24 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Deutsche Heilpraktikerschule® mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Deutsche Heilpraktikerschule® mit insgesamt 23 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 24 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Franziska (31 J.) am 31.01.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Seit April 2021 nehme ich am Fernlehrgang zur ganzheitlichen Heilpraktikerin der deutschen Heilpraktikerschule teil. Ich habe mich für diese Variante entschieden, da ich die Ausbildung neben meinem Hauptjob mache. In den Jahren hat sich beruflich und privat einiges getan, daher bin ich dankbar, dass ich die Ausbildung so flexibel gestalten konnte. Ich konnte einige Monate aussetzen und verlängern. Ich schätze am Fernlehrgang, dass er so vielseitig gestaltet ist: es gibt Verweise zu Websites und Büchern in den Skripten, es gibt Onlineseminare, die entweder live miterlebt werden können oder später nachgeschaut werden können. Besonders von der Prüfungsvorbereitung profitiere ich aktuell sehr. Ich will im März die Prüfung ablegen und fühle mich sehr gut dafür vorbereitet. Auch was das Organisatorische angeht, fühle ich mich bei der deutschen Heilpraktikerschule sehr gut aufgehoben. Bei Fragen erreicht man immer zeitnah jemanden und erhält sehr schnell eine Antwort. Besonders gut haben mir die Präsenzseminare in Leipzig gefallen. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre und die Dozenten sind alle sehr kompetent (auch in den Onlineseminaren). Einen Punkt Abzug gibt es, weil mir die Skripte nicht 100%ig gefallen haben. Ich fand sie manchmal nicht gut durchdacht, unübersichtlich und unvollständig. Allerdings wurden sie erst kürzlich neu überarbeitet und sie machen nun einen viel besseren Eindruck auf mich. Ich würde mich jeder Zeit wieder für die deutsche Heilpraktikerschule entscheiden und kann den Kurs sehr empfehlen.