Weiterbildung Hygiene und Infektionsschutz - Schutzmaßnahmen in Pflege und Gesundheitswesen | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen sind aktuell
3 Fernlehrgänge
von insgesamt
2 Fernschulen
gelistet und können mit einem Teilnahme oder Zertifikat
abgeschlossen werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat (Teilnahme) - 6 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
5 Stunden () |
Abschluss
|
Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten
|
34,51 €
(Teilnahme) - 1.483,93 €
(Zertifikat) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen fallen Kosten von 34,51 € (Teilnahme) bis 1.483,93 € (Zertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 6 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Hygiene in Pflege & Gesundheitswesen“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 90 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 14 Teilnehmern heraus.
Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule OTL Akademie - Online Trainer Lizenz mit insgesamt 76 Bewertungen aus.
4,6
bewertet von 90 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Roswitha , 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen" des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe am 22.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14Der Lehrgang war tatsächlich gut und zeitlich neben meiner beruflichen Tätigkeit machbar!
Am Anfang habe ich gedacht, dass schaffe ich nie . Mit meinen 60 Jahren soll ich so nebenher lernen , obwohl ich oft schon nach der Arbeit als Pflegekraft so k.o.bin, dass ich meine Hausarbeit kaum erledigen kann.
Ich habe dann aber ca.2x wöchentlich gelesen und mich zum Schluss dem Fragebogen gewidmet. Das 1. Buch zog sich echt langwierig hin und ich habe mich schwer getan mit dem Beantworten und den Quellen Angaben, denn ich bin mit dem PC nicht so sehr vertraut Ich konnte nach den ersten Einsendeaufgaben gar nicht glauben, dass ich so gut abgeschnitten habe!
Beim 2. Buch lief es dann schon besser und ich lag im Zeitrahmen, den ich mir gesetzt habe.
Auch diese Einsendeaufgaben wurden mir sehr gut bewertet!
Mein 3.Buch fing ich dann sofort zu lesen und lernen an. Ich habe zum Schluss dann gedacht, oh je, das sind ja jetzt mehr Fragen.
Ich wollte das aber unbedingt alles vor meinem jetzigen Urlaub Beantworten und abschicken und habe es tatsächlich wieder mit sehr guter Benotung geschafft!
Die Inhalte der Bücher und das Konzept haben mir sehr gefallen!
Die Betreuung war auch sehr gut, obwohl ich nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch den ganzen Kurs keine Hilfe brauchte!
Die Organisation scheint auch sehr super zu sein, denn Benotung der Einsendeaufgaben kam schon nach wenigen Tagen!
Isabelle, 44 Jahre, hat den Online-Kurs: "Hygienebeauftragter in der Pflege / im Gesundheitswesen" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 21.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 76Ich bin seit fünf Jahre Hygienebeauftragter auf die Intensivstation und hatte bis jetzt keine ausführliche Grundlage von unsere HygieneFachkraft bekommen. Es gibt jährlich eine Hygienebegehung und darauf sich vorzubereiten mit wenige Anhaltspunkte war schwierig. Mit die Jahren habe ich mir eine kleines Wissen selbst aufgebaut aber es war mir zu wenig um das Thema beherrschen zu können und meine Funktion als Hygienebeauftragter zu erfüllen.
Durch die umfassende Studieninhalte vom Kurs sind mir viele Punkte klarer geworden. Die Zusammenarbeit mit die verschiedene Ansprechpartner werde ich noch verstärken und ich habe jetzt einen Know-How gewonnen um die Kollegen besser betreuen und antworten zu können bei hygienische Fragen.
Durch den Fernkurs fühle ich mich jetzt sicherer in Umgang mit die Hygiene Themen und werde eine bessere gesamte Überblick mir einschaffen können. Der Onlinekurs war mir mich die optimale Lösung um zwischen Arbeit, privat Leben und lernen jonglieren zu können. Der Inhalt und der Studienmaterial waren ebenso sehr gut. Ich kann es nur weiterempfehlen um sich fort- bzw weiter- zubilden.
Die Themen sind so gut gestaltet dass das Lernen vereinfacht ist und die Videos gut aufgebaut zwischen Sprecher, Bilder und Texte.
Als Abschlußwort, danke für diese tolle Zeit, für die Informationen, die Erreichbarkeit und die Betreuung wäre den Online Fortbildung.
Vielen Dank, Roswitha.
Es freut uns das Sie Freude hatte, sich immer wieder erneut für uns entscheiden würden und uns weiterempfehlen können.
Tolles Feedback!