Weiterbildung Informatik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Fachrichtung Informatik kann als Weiterbildung berufsbegleitend und im Fernstudium absolviert werden. Inhaltlich decken die Kurse Bereiche der Software- und Datenbankentwicklung mittels C++/C# und MySQL, auch jedoch IT-Sicherheit, Robotik und Software Engineering ab. Absolventen erwarten vielversprechende Karriereaussichten bei Industriebetrieben, Softwareherstellern, technischen Dienstleistern oder bei informationstechnischen Abteilungen von Großunternehmen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Informatik
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Informatik bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Informatik
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 4 Monate (Hochschulzertifikat) - 30 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden (Hochschulzertifikat) - 12 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 996 € (Hochschulzertifikat) - 1.584 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In den Fernkursen zum Informatiker können - je nach Anbieter - folgende Inhalte auf Sie zukommen:
- Datenbankentwicklung und -management (MySQL, Webanwendungen)
- PHP/MySQL-Datenbankentwicklung
- Netzwerke auf Basis von TCP/IP
- Robotik
- Künstliche Intelligenz
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- C++/C# Programmierung
- Schaltlogik und Datenmodellierung
- Software Engineering
Das Fernstudium zum Informatiker vermittelt allen Technikinteressenten ein gutes Grundlagenwissen verschiedener informationstechnischer Fachbereiche. Einerseits wird die Erstellung von Datenbanken (PHP/MySQL), sowie die Wartung dieser erarbeitet, andererseits lernen Sie die Hintergründe der Robotik kennen und bringen so in Erfahrung, wie Sie eigene Programme installieren, diese steuern und miteinander verbinden können. Auch lernen Sie im Rahmen der Robotik und künstlichen Intelligenzen über Algorithmen. Auch an der „klassischen“ Programmierung fehlt es nicht, denn auch die methodische Arbeit mit C++ bzw. C# kommt in Form von Grafikprogrammierung, Textverarbeitung und objektorientierter Arbeit im Lernplan vor. Grundwissen zu IT-Sicherheit und Datenschutz rundet das Angebot ab.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Je nachdem, für welche Hochschule Sie sich interessieren, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen:
- Sichere PC-Kenntnisse und Umgang mit MS Windows, sowie Word und Excel
- Mindestens ein Realschulabschluss sowie Grundkenntnisse in Englisch sind empfohlen
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Informatik?
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudiums Informatiker, steht es Ihnen offen, in einem der vielen Inhaltsfelder der Informationstechnik tätig zu werden. Je nach Interesse können Sie sich beispielsweise für eine Tätigkeit als Software-Entwickler, als Datenbankspezialist oder als IT-Supporter entscheiden. Diese und andere Stellen, z.B. als Programmierer oder Netzwerkbetreuer, finden Sie in der Regel bei Softwareunternehmen, bei technischen Dienstleistern, industriellen Firmen oder bei technischen Abteilungen großer Unternehmen. Natürlich können Sie mit diesem Kurs auch als Freelancer arbeiten, oder als Berufstätiger in der Medienbranche Ihre Informatikkenntnisse vertiefen.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Kursabschluss liegt bei etwa 2.500 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Informatiker je nach Unternehmensgröße und Bundesland ca. 3.400 € brutto pro Monat verdienen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Informatik?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Informatik fallen Kosten von 996 € (Hochschulzertifikat) bis 1.584 € (Zertifikat) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Informatik Nanodegree (-10%) vom Anbieter AKAD University.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 4 und 30 Monaten.