Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Journalismus

Eine Weiterbildung im Bereich Journalismus und Medien spricht Quereinsteiger:innen wie Profis gleichermaßen an. Schließlich verändert sich die Welt des Journalismus und der Medien ständig und Stillstand bedeutet hier schnell nicht mehr am Puls der Zeit zu arbeiten. Allein durch die internationale Vernetzung haben sich viele neue Aufgabenstellungen und Chancen ergeben, ebenso erfordert aber auch der technologische Wandel ständig neue Qualifikationen und somit lebenslanges Lernen von allen Mitarbeiter:innen der Branche.

Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Journalismus gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Marketing und Kommunikationsmanagement
eLearning Academy for Communication GmbH
  • MBA
  • Online
  • 8.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalist/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalismus
Deutsche Journalisten-Akademie (DJA)
  • Zertifikat
  • Online
  • 12 Monate
  • 3 bis 6 h pro Woche
  • 1.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalismus
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 1.188 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalismus
Schule des Schreibens (SDS)
  • Zeugnis
  • Selbststudium
  • 14 Monate
  • 5 bis 7 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wissenschaftsjournalismus
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalist:in
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 14 Monate
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Journalist:in
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 14 Monate
  • 6 bis 8 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Journalismus – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate (Zeugnis) - 36 Monate (MBA)
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 8 Stunden
  • Abschluss MBA, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 1.188 € (Zertifikat) - 8.900 € (MBA)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Journalismus?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Subjektivität und Objektivität
  • Zuverlässige Informationsquellen
  • Zeitung und Zeitschrift im Vergleich
  • Der Inhalt bestimmt die journalistische Darstellungsform
  • Jugendtitel
  • Presseabteilungen als Anlaufstellen
  • Archivrecherche
  • Schreiben wie ein Profi: das ,,sympathische" Manuskript
  • Zeitschriften für Frauen

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Journalismus?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Journalismus ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Quereinster:innen
  • Herausgeber:innen von Zeitschriften (z.B. Verbandszeitschrift)
  • Journalist:innen mit Weiterbildungswunsch
  • Sonstig Interessierte
  • Personen mit Medienerfahrung
  • Angehende Zeitungsvolontär:innen
  • Redakteur:innen von Zeitschriften (z.B. Verbandszeitschrift)

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Journalismus

Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in verschiedenen Schwerpunktbereichen des Medien- oder Journalismus-Sektors kannst Du deshalb Deine professionellen und persönlichen Kompetenzen erweitern und Dein berufliches Profil sinnvoll abrunden. Damit sicherst Du dir auch für die Zukunft gute Chancen auf anspruchsvolle Aufträge und ein gesichertes Einkommen.

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Journalismus

Der Fernlehrgang Weiterbildung Journalismus Fernstudiengang Weiterbildung Journalismus kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Kennenlernen der Medienlandschaft
  • Alle Facetten der journalistischen Arbeit kennenlernen
  • Kennenlernen der Regeln zum Schreiben von Nachrichten, Reportagen, Interviews, Glossen, Leitartikeln und Kommentaren
  • Vorbereitung der Tätigkeit als Journalist:in
  • Kennenlernen der Ethik sowie der rechtlichen Grundlagen der Pressefreiheit
  • Praxisnahe und umfassende Einführung in die journalistische Tätigkeit
  • Einblick in die verschiedenen Formen der journalistischen Berichterstattung

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Journalismus?

Für ein Weiterbildung Journalismus fallen Kosten von 1.188 € (Zertifikat) bis 8.900 € (MBA) an.

Fernstudium Weiterbildung Journalismus - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Laudius Akademie für Fernstudien
    Maximum
    eLearning Academy for Communication GmbH
    3.595,75 € 1.188 € 8.900 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Kindergeld
  • Rabatte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Journalismus rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 4 (Zeugnis) und 36 Monaten (MBA). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 15 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Journalismus

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Journalismus“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 78 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA Marketing und Kommunikationsmanagement des Anbieters eLearning Academy for Communication GmbH mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 78 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule eLearning Academy for Communication GmbH mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule eLearning Academy for Communication GmbH mit insgesamt 57 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 78 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Online-Kurs Journalismus
Bewertet von Walter (62 J.) am 28.08.2015
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich arbeite hauptberuflich als Schulleiter. Pressemitteilungen herausgeben und multimediale Veröffentlichungen gehören zu meinem Berufsbild. Der Lehrgang beim Deutsche Journalistenkolleg bot die Chance der Vertiefung meiner autodidaktisch erworbenen journalistischen Kompetenzen in einem Fernlehrgang als nebenberufliche Ausbildung. Ich möchte die erworbenen Kenntnisse nutzen, um meine journalistischen Tätigkeiten innerhalb und außerhalb meiner gegenwärtigen beruflichen Zusammenhänge weiter ausbauen zu können (z. B. innerberuflich: Verfassen von Pressemitteilungen bzw. Artikeln, wissenschaftsbezogene Artikel. Für meine nebenberuflichen Aktivitäten als Journalist & Autor: PR-Journalismus, Reiseberichte, Portraits, Reportagen (Text, Bild und Video). konnte ich mir wertvolle Grundlagen journalistischer Tätigkeiten erarbeiten. Der Lehrgang ist in sinnvolle Studieneinheiten gestaffelt, die alle sehr praxisnah gestaltet sind. Dabei bieten die Autoren der Studienbriefe allerdings auch Ausblicke auf theoretische Vertiefungen. Die Übungsaufgaben waren für mich vom Umfang her nebenberuflich in zeitlicher und inhaltlicher Sicht gut zu bewältigen und boten interessante Fragestellungen. Die Abschlussarbeit konnte ich im Rahmen der Prüfungsbestimmungen nach persönlichem Interesse frei wählen. Besonders erwähnenswert ist die exzellente Betreuung durch den Dozenten meiner Wahl während der Arbeitsphase, die mir noch einmal in ganz besonderer Weise äußerst wertvolle Einblicke in journalistische Arbeitsweisen bot. Für die Qualität der Arbeit spricht, dass ich meine Examensarbeit sofort bei einem Fernsehsender veröffentlichen konnte.
Bewertet von Thomas (34 J.) am 10.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe in Präsenz an einer Fachhochschule meinen Bachelor absolviert, zwei weitere Fernstudien (MBA, MA) bei großen Anbietern in Österreich und Deutschland absolviert und musste leider über so manches Feedback schmunzeln. Natürlich kann man es nie allen recht machen, aber aufgrund meiner Erfahrungen bei anderen Anbietern kann ich sagen, dass die Qualität und vor allem die Betreuung an der elearningacademy mehr als herausragend ist. Die Inhalte sind verständlich und strukturiert. Neben Skripten findet man auch Videos der Dozenten, weitere Literatur und Praxisbeispiele. Ansprechpartner sind vorhanden. Ich hatte auch nie Probleme jemanden zu erreichen. Bei Fragen - ich gebe zu, dass ich nicht viele hatte, aber wenn doch - war stets Frau Brandstätter erreichbar. Ich habe in den meisten Fällen noch am selben Tag Rückmeldung erhalten oder zumindest die Info erhalten, dass nachgeforscht wird und ich zeitnah Rückmeldung bekomme. Ich wurde außerdem noch nie so gut und umfassend bei der Erstellung einer Masterarbeit betreut. 3 Seminare in denen ich Fragen stellen konnte, plus Mailverkehr, plus Feedback auf die Zwischenabgabe - das ist Luxus. Hier können sich viele Anbieter ein Scheibchen abschneiden. Außerdem konnte ich eine Konzeptionsarbeit für das Unternehmen in dem ich tätig bin erstellen, was aus einer sonst öden Arbeit, eine sinnvolle Arbeit mit echtem Nutzen gemacht hat. Einziger kleiner Kritikpunkt: Ein Modul wurde überarbeitet, welches ich kurz zuvor abgeschlossen hatte. Hier wäre es schön gewesen, wenn die Vorankündigung zu den neuen Inhalten etwas früher stattgefunden hätte.