• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Hast Du eine Idee und willst Du dir mit einem eigenen Shop, einer Firma oder einer Agentur eine Existenz aufbauen? Bevor Du durchstartest, solltest Du allerdings prüfen, ob Du über das nötige kaufmännische Wissen verfügst. Wenn nicht, ist ein Fernkurs mit diesen Inhalten genau das Richtige für Dich!

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 2 Monate - 13 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 16 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 912 € (Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Mitarbeiter:innen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den Finanzen eines Unternehmens zu tun haben, müssen umfassendes Wissen in verschiedenen Bereichen mitbringen. Der Fernstudiengang zu kaufmännischen Grundlagen ist daher auf die unterschiedlichen Anforderungen des Arbeitsalltags in Unternehmen und Organisationen abgestimmt und bietet den Teilnehmer:innen einen Einblick in die Materie. Folgende Themen finden sich auf dem Lehrplan:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Bürowirtschaft und Betriebslehre
  • Wirtschaftsrechnen
  • Finanzbuchführung
  • Kosten- Leistungsrechnen

Neben wichtigem Grundlagenwissen zu Finanzen und Buchführung werden im Rahmen der Weiterbildung auch angrenzende Bereiche aufgegriffen:

  • Recht
  • Steuerwesen
  • Marketing
  • Grundlagen EDV
  • Umgang mit Word, Excel und Power Point

Mitarbeiter:innen, die im Bereich der Finanzen eines Unternehmens tätig sind, fungieren auch häufig als Ansprechpartner:innen für die Geschäftsführung, für Kund:innen und Kolleg:innen. Du musst ein Gespür für Menschen sowie Fertigkeiten in der Außenkommunikation mitbringen. Deshalb ist im Rahmen von einzelnen Studiengängen auch die Auseinandersetzung mit sogenannten Soft Skills in den Lehrplan integriert und es werden "fachfremde" Themen besprochen:

  • Personalwesen
  • Büroorganisation
  • Schriftverkehr

Das Fernstudium Kaufmännische Grundlagen ist zum einen für Existenzgründer:innen oder für Quereinsteiger:innen gedacht, die im Finanzsektor Fuß fassen wollen und bislang noch keinen Kontakt mit der Materie hatten. Zum anderen sind auch Berufstätige angesprochen, die bereits Erfahrungen in Finanzabteilungen gesammelt haben. Die Weiterbildung ermöglicht ihnen ihr Fachwissen aufzufrischen oder zu ergänzen, wodurch sie nicht selten die Möglichkeit haben, sich beruflich weiterzuentwickeln. Während des Kurses erhalten Interessierte auch ohne Vorbildung einen umfassenden Eindruck, worum es im Bereich der Betriebswirtschaft geht und wo Leute mit qualifiziertem Wissen im Hinblick auf Finanzen und Büroorganisation eingesetzt werden. Denn egal ob im Controlling, in der Akquise oder im Kundendienst: Qualifizierte Mitarbeiter:innen mit einem umfassenden kaufmännischen Wissen halten die Unternehmen am Laufen.

Interessant für Kund:innen der Arbeitsagenturen: Die meisten Kurse zu kaufmännischen Grundlagen sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZWV) zertifiziert, sodass sich Interessierte ihre Teilnahme mithilfe eines Bildungsgutscheins fördern lassen können.

Teilnahmevoraussetzungen

Um sich im Rahmen eines Fernstudiums kaufmännische Grundlagen anzueignen müssen Interessierte keine Vorkenntnisse vorweisen. Sowohl Quereinsteiger:innen als auch Berufstätige, die bereits mit Finanzen zu tun haben und sich mehr Fachwissen aneignen wollen, können an der Weiterbildung teilnehmen.

Zielgruppe

Da das Fernstudium Kaufmännische Grundlagen vor allem für Neueinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Aufsteiger:innen interessant ist, richtet es sich ebenso an Existenzgründer:innen wie auch an Interessierte, die bereits mit Finanzen zu tun haben und sich einfach weiterbilden oder mithilfe von mehr Fachwissen ihrer Karriere einen Kick geben wollen.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen?

Nachdem Du erfolgreich am Fernkurs kaufmännische Grundlagen teilgenommen hast, kannst Du nicht nur auf ein breites Wissen in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Kosten- und Leistungsrechnung zurückgreifen. Du hast auch Kurse zu Büroorganisation, Korrespondenzwesen und zu rechtlichen Themen absolviert. Damit bist Du gut gerüstet und kannst dich nun als Existenzgründer:in ganz auf die Umsetzung Deiner Idee konzentrieren. Wenn Du dich aber lieber anstellen lassen willst, bist Du flexibel einsetzbar und kannst die unterschiedlichsten Positionen z. B. als Sachbearbeiter:in im Controlling oder im Einkauf von Unternehmen besetzen.

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Fernstudium zu kaufmännischen Grundlagen kannst Du dich selbständig machen oder in verschiedenen Branchen Fuß fassen oder, wenn Du bereits berufstätig bist dein Aufgabengebiet erweitern. Sachbearbeiter:innen mit einem soliden Querschnittwissen im Bereich Finanzen werden sowohl von großen als auch von kleinen Firmen, Organisationen und Verwaltungseinrichtungen gesucht.

Wenn Du dich nach dem Fernstudium gern noch weiter ausbilden lassen willst, stehen Dir im Bereich der Finanzen die unterschiedlichsten Wege offen. Neben verschiedenen Vollzeit-Präsenzstudiengängen haben auch zahlreiche Anbieter von Fernstudiengängen Kurse zu Wirtschaftsthemen im Angebot. Beispielsweise kannst Du dein Wissen nutzen und einen Lehrgang zum Fachkaufmann, zur Fachkauffrau oder zum Bachelor Finance und Management belegen.

Vorteile des Studiums

Zunächst wirken Fernstudiengänge nicht sehr einladend. Man sitzt als Einzelkämpfer:in am heimischen Schreibtisch und muss dafür auch noch bezahlen. Dennoch lohnt es sich, genauer zu prüfen, ob für Dich nicht doch das Fernstudium kaufmännische Grundlagen in Betracht kommt. Am eigenen Schreibtisch kannst Du dir Deine Zeit so einteilen, wie es für Dich passt und Du wirst nicht abgelenkt. Und wenn Dir der Austausch mit anderen Studierenden wichtig ist, so gibt es dafür an den Einrichtungen in der Regel ein gut organisiertes Online-Netzwerk. Die Kosten hingegen rechnen sich relativ kurzfristig anhand des Wissens, das Du schnell einsetzen und so quasi wieder zu Geld machen kannst.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen belaufen sich bei dem Anbieter Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt auf 912 €.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Kaufmännischer Grundkurs (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 13 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Kaufmännische Grundlagen

4,8
bewertet von 5 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,7)
sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Yvonne, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Kaufmännischer Grundkurs" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 05.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe aus beruflichen Gründen eine Weiterbildung zum Kaufmännischen Grundkurs gebraucht und mit SGD funktioniert das immer wieder reibungslos. Der Kontakt zu den Fehrnlehrern ist schnell und unkompliziert, auch zu anderen Zuständigkeitsbereichen hat man immer schnell eine freundliche Antwort. Eine Verlängerung ist problemlos möglich. Das Lernmaterial ist auch schnell erreichbar über die online SGD Website. Man kann die Einsendeaufgaben online einschicken und hat eine Übersicht über die bereits erledigten Arbeiten. Korrigierte Arbeiten sind schnell bearbeitet und zurück gesendet. Man hat Möglichkeit im Online Campus sich mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen oder Freundschaften zu schließen und gemeinsam zu lernen. Das Lernmaterial ist gut erklärt und bei Fragen kann man sich jederzeit an seinen Turtor wenden, der auch umgehend sich mit einem in Verbindung setzt. Für mich wird das nicht die letzte Weiterbildung bei SGD bleiben.