Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)

Wenn du Interesse daran hast, wie die frühe Förderung und Bildung von Kleinkindern deren Entwicklung und Wohlbefinden beeinflusst, dann ist die Weiterbildung in Kleinkindpädagogik (U3) genau das Richtige für dich. Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt dir das erforderliche Wissen über die Bedürfnisse und Entwicklungsphasen von Kindern im Alter von null bis drei Jahren. Ideal für Erzieher:innen, Pädagog:innen und alle, die in der frühkindlichen Bildung und Betreuung tätig sind.

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkraft für Kleinkindpädagogik
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 7 h pro Woche
  • 1.352 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 7 Stunden
  • Abschluss Zertifikat
  • Kosten 1.352 € (Zertifikat)

Auf unserem Vergleichsportal hast du die Möglichkeit, verschiedene Fernstudienanbieter für nichtakademische Weiterbildungen im Bereich Kleinkindpädagogik (U3) miteinander zu vergleichen und kostenloses Infomaterial zu bestellen. Dabei erhältst du umfassende Informationen über die Inhalte der Programme, die eingesetzten Lehrmethoden und die beruflichen Perspektiven der unterschiedlichen Anbieter. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, die optimale Weiterbildung in Kleinkindpädagogik (U3) zu finden, die sowohl zu deinen individuellen Zielen als auch zu deinen beruflichen Anforderungen passt. So kannst du sicherstellen, dass du die besten Optionen für deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Kleinkindpädagogik nutzt.

Die Weiterbildung in Kleinkindpädagogik (U3) ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Das Wissen, das du dir aneignest, ist entscheidend, um die frühkindliche Entwicklung zu unterstützen und Bildungsangebote zu schaffen, die auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Du lernst, wie du kindgerechte Bildungs- und Betreuungsangebote entwerfen und umsetzen kannst.

Ein Fernlehrgang in Kleinkindpädagogik (U3) bietet dir zahlreiche Vorteile: Du kannst dein Lernen flexibel gestalten und die Inhalte nach deinem persönlichen Zeitplan bearbeiten. Diese Flexibilität erlaubt es dir, die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hast die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, was dir hilft, komplexe Themen wie Entwicklungspsychologie, Sprachförderung und kreative Spielangebote besser zu verstehen und dich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Durch moderne E-Learning-Plattformen erhältst du Zugang zu digitalen Lehrmaterialien, interaktiven Lernformaten und der Möglichkeit, dich mit Dozierenden und Mitstudierenden auszutauschen, ohne an einem Campus sein zu müssen. Diese Art des nichtakademischen Fernstudiums in Kleinkindpädagogik (U3) fördert ein aktives Lernumfeld, in dem du das Gelernte direkt anwenden kannst, sei es in der praktischen Arbeit mit Kleinkindern, in der Planung von Aktivitäten oder in der Zusammenarbeit mit Eltern.

Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten in der Kleinkindpädagogik zu vertiefen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen, stehen dir viele passende Optionen zur Verfügung, die optimal auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)?

Die Fernkurse zur Weiterbildung in Kleinkindpädagogik (U3) bieten dir umfassende und tiefgehende Kenntnisse in wesentlichen Bereichen, die auf die Betreuung und Förderung von Kleinkindern abzielen. Zu Beginn wirst du in die Grundlagen der Kleinkindpädagogik eingeführt. Hierbei erfährst du nicht nur, welche grundlegenden Konzepte und Prinzipien das Fach prägen, sondern auch, wie die Entwicklung von Kleinkindern verläuft und welche Unterstützung sie benötigen.

Ein zentrales Thema der Weiterbildung ist die Entwicklungspsychologie, insbesondere die Phasen der frühkindlichen Entwicklung und deren Einfluss auf das Lernen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung behandelt die Sprachförderung, die dir zeigt, wie du die sprachliche Entwicklung von Kleinkindern aktiv unterstützen kannst.

Im Verlauf der Weiterbildung wirst du auch an praxisnahen Übungen teilnehmen, die es dir ermöglichen, dein Wissen direkt anzuwenden, z.B. durch die Planung von Aktivitäten und die Reflexion deiner Erfahrungen.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Du kannst frei in die Weiterbildung einsteigen; es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein gewisses Interesse an frühkindlicher Bildung und Betreuung von Vorteil. Folgende Eigenschaften sind zudem vorteilhaft:

  • Einfühlungsvermögen: Die Fähigkeit, auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse von Kleinkindern einzugehen, ist entscheidend.
  • Engagement für die Förderung von Kindern: Ein starkes Interesse daran, die Entwicklung von Kleinkindern aktiv zu unterstützen, motiviert dich, kreative Lernangebote zu gestalten.
  • Organisationsgeschick: Ein gutes Organisationsgefühl hilft dir, die Betreuung von Kindern effizient zu planen und zu gestalten.
  • Teamfähigkeit: Oft wirst du im Team arbeiten, daher ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)?

Diese Weiterbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die sich auf eine Karriere in der Kleinkindpädagogik vorbereiten möchten:

  • Erzieher:innen: Fachkräfte, die ihr Wissen über die frühkindliche Entwicklung erweitern möchten.
  • Tagespflegepersonen: Personen, die sich auf die Betreuung und Bildung von Kleinkindern spezialisieren möchten.
  • Quereinsteiger:innen: Menschen aus verwandten Bereichen, die eine Karriere in der Kleinkindpädagogik anstreben.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) interessierst:

  • Einfühlungsvermögen
  • Fürsorge
  • Sozialkompetenz
  • Organisationsfähigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen dir viele Karrierewege offen, wobei die Möglichkeiten und Gehälter stark von deiner Ausbildung und Berufserfahrung abhängen. Zu den möglichen Positionen gehören:

  • Erzieher:in in der U3-Betreuung: Du betreust und förderst Kleinkinder, mit einem Jahresgehalt zwischen 30.000 € und 45.000 €.
  • Tagespflegepersonen: In dieser Rolle betreust du Kinder in einem familiären Umfeld und verdienst in der Regel zwischen 24.000 € und 40.000 €.
  • Fachkraft für frühkindliche Bildung: Diese Position kann in unterschiedlichen Einrichtungen anfallen, und Gehälter liegen oft zwischen 35.000 € und 55.000 €.

Diese Positionen eröffnen dir vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich der Kleinkindpädagogik weiterzuentwickeln. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du einen bedeutenden Beitrag zur frühkindlichen Förderung und Bildung leisten.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)?

Die Weiterbildung in Kleinkindpädagogik (U3) bietet dir zahlreiche Vorteile, die speziell auf deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich der frühkindlichen Bildung ausgerichtet sind:

  • Umfassendes Wissen: Du erlangst Kenntnisse über die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern und deren Entwicklungsförderung.
  • Karrierechancen im Bildungssektor: Die erworbenen Fähigkeiten eröffnen dir vielfältige Möglichkeiten zur Karriereentwicklung in einem wachsenden Bereich.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Durch die Weiterbildung stärkst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe auf 1.352 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) rechnen?

Die Dauer beträgt 1 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3)“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 109 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Fachkraft für Kleinkindpädagogik des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 109 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit insgesamt 109 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,9 / 109 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Anja (42 J.) am 11.04.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Es war mein erstes Fernstudium. Nach einigen Jahren Berufserfahrung war es mein persönlicher Anspruch, mich noch weiter zu qualifizieren. Ich hatte mich ausgiebig informiert und schließlich für die FAPS entschieden. Da im Vorfeld die Informationen und die Studienberatung hervorragend war. Ich habe auch zu jeder Zeit während des Studiums die notwendige kompetente und vor allem immer sehr zeitnahe Unterstützung erhalten. Das Studienmaterial war sehr strukturiert aufgebaut, verständlich geschrieben und dadurch leicht zu erlernen und zu merken. Der Lernstoff zu den einzelnen Themenbereichen war umfangreich, aber meines Erachtens angemessen. Es wurden immer Querverweise zum Vertiefen der jeweiligen Thematik angeführt. Diese hab ich zusätzlich zum Studienmaterial sehr gerne in Anspruch genommen und konnte auch dadurch mein Fachwissen enorm erweitern. In vielen Beschreibungen oder Fallbeispielen fand ich mich in der Praxis wieder und so war das Lernen und gleichzeitig die praktische Umsetzung gegeben. Ich fühlte mich am Ende des Studiums wirklich gut auf meine neue berufliche Aufgabe vorbereitet und meine Fachkompetenz wurde deutlich erweitert. Die Einsendeaufgaben wurden immer sehr schnell korrigiert und das Ergebnis zugesandt. Ich musste nie die angegebene Zeit abwarten. Sehr wertschätzend und motivierend empfand ich auch die persönlichen Kommentare der Prüfer. Sehr zu schätzen weiß ich die Flexibilität eines Fernlehrgangs bei der FAPS mit der es möglich war eine qualifizierte Weiterbildung mit Familie und Beruf zu vereinbaren. Inzwischen absolviere ich bereits einen neuen Fernlehrgang bei der FAPS und es wird bestimmt nicht der Letzte sein. Es gibt noch einige für mich sehr interessante Themengebiete in denen ich mein Fachwissen gerne erweitern und vertiefen würde. Ich kann die FAPS absolut weiterempfehlen.