Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK) sind aktuell
3 Fernlehrgänge
von insgesamt
3 Fernschulen
gelistet und können mit einem Vorbereitung IHK-Abschluss
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 10 bis 12 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK)
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK) bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK)
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
20 Monate - 30 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 12 Stunden |
Abschluss
|
Vorbereitung IHK-Abschluss |
Kosten
|
3.360 €
- 4.158 €
|
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK)?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK) fallen Kosten von 3.360 € bis 4.158 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 20 und 30 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK)
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Küchenmeister:in (IHK)“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 14 Teilnehmern bewertet.
Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Hotelfernschule Poppe & Neumann mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule IST-Studieninstitut mit insgesamt 7 Bewertungen aus.
4,7
bewertet von 14 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Dennis , 27 Jahre, hat den Online- + Präsenzkurs: "Küchenmeister/in, IHK" des Anbieters Hotelfernschule Poppe & Neumann am 27.07.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6Hallo zusammen, 2014 habe ich mich für eine Berufliche Weiterbildung entschlossen. Im Internet recherchierte ich nach Möglichkeiten meinen Küchenmeister neben den Beruf zu machen da ich mir einen Verdienstausfall nicht leisten konnte. Aufgrund der guten Bewertungen bin ich auf Poppe und Neumann gestoßen. Ich vereinbarte ein telefonisches Informationgespräch und ein Tag später rief mich der Schulleiter Herr Ladewig an und ich war danach Entschlossen und Motiviert meinen Fernlehrgang zu Starten. Ca eine Woche nach Anmeldung erhielt ich meinen ersten Lehrbrief dieser enhält wesentliche Informationen zum Fernlehrgang. Die Lehrbriefe sind super strukturiert und gut verständlich. Nach jedem Kapitel kommen Aufgaben um das erlernte aufzuarbeiten und zu vertiefen. Am Ende der Lehrbriefe muss man Fragen beantworten und schickt die Einsendekarte dieser Aufgaben zur Schule. Nach maximal 3 bis 4 Tagen erhielt ich stets das Ergebnis. Bei Fragen zu den Aufgaben bekommt man telefonisch oder per email schnell kompetente Hilfe. Während des Lehrgangs gab es zwei präsensunterrichte, der erste fand für die Ausbildereignungsprüfung nach ca einen halben Jahr nach Lehrgangsstart statt. Diesen führte Herr Ladewig selbst durch und nach 3 Tagen Seminar fand die Prüfung statt die alle von uns bestanden. Das Seminar hat nebenbei auch noch sehr viel Spaß gemacht ich habe nette Leute kennengelernt und konnte Beruflich neue Kontakte knüpfen.
Nach ca 1,5 Jahren Lehrbriefe bearbeiten meldete ich mich zur eigentlichen Meisterprüfung an. In der Nähe von Frankfurt fand zuerst eine Woche Praktischer Unterricht statt, dieser fand in der Küche statt in der auch später die praktischen Prüfungen sind. Es wird einem Viel gezeigt was relevant für die Prüfung ist, nebenbei lernt man die Prüfungsküche kennen. In der zweiten Woche ist ein Theorie Seminar bei kompetenten Dozenten im Bildungswerk Bad Vilbel. Das Seminar war ebenfalls super und hat mir geholfen die Prüfungen erfolgreich zu bestehen. Nun bin ich seit einen halben Jahr Küchenmeister und habe es keinesfalls Bereut Zeit und Geld für meine Berufliche Weiterbildung zu Investieren. Kann poppe und neumann nur jedem empfehlen der etwas für seine berufliche Zukunft tun möchte und sich berufsbegleitend weiterbilden möchte.
Schönen Gruß Dennis :)
Jens, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfter Küchenmeister (IHK)" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Gute Beratung, vor, und während des Studiums. Gutes ökologisches Konzept (PDF). Freundliche Mitarbeiter. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Unterrichtsräume sind hell, sauber und professionell eingerichtet. Die Pausenversorgung ist gut, es ist immer Obst und kleines Gebäck da, Wasser und Kaffee stehen kostenfrei zur Verfügung.