• 4204 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in sind aktuell 7 Fernlehrgänge von insgesamt 6 Fernschulen gelistet und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 3 bis 10 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 7 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 11 Monate - 18 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 10 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 1.839 € (Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Professionelle Beraterpersönlichkeit
  • Entwicklung und Lernen
  • Lerncoaching
  • Marketing für Berater
  • Spezifische Lernherausforderungen
  • Lerntechniken
  • Lernvoraussetzungen
  • Gesprächsführung im Lerncoaching
  • Einflussfaktoren auf schulische Leistungen
  • Grundlagen der kindlichen Entwicklung und des Lernens

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich
  • Mindestalter: 23 Jahre
  • Mittlerer Schulabschluss

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in belaufen sich bei dem Anbieter Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe auf 1.839 €.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Lerncoach (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 11 und 18 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 12 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit insgesamt 5 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Lerncoach:in / Lernberater:in

4,9
bewertet von 12 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Manuela, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Lerncoach" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 16.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs Lerncoach war inhaltlich sehr interessant und behandelte verschiedene Themen strukturiert. Die Arbeitshefte waren übersichtlich gegliedert und verständlich geschrieben. Die Einsendeaufgaben wurden, egal ob man online die Aufgaben eingereicht hat oder per Post, schnell bearbeitet und stets von derselben Dozentin bewertet. Die Bewertung war hilfreich, so dass ich stets nachvollziehen konnte warum ich die Punktzahl bekommen habe. Egal mit welchem Anliegen ich die Dozentin oder die Schule kontaktierte, ich bekam schnell eine freundliche Antwort. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Das Online Portal war einfach zu bedienen, so dass man immer einen guten Überblick über die bereits erhaltenen Noten usw. hatte und man konnte mit anderen Studierenden in Kontakt treten. Preis und Leistung sind meiner Erfahrung nach absolut passend.

    Hallo Manuela,

    wir möchten uns für Ihr positives Feedback bedanken. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Kurs "Lerncoach" zufrieden waren und sich bei uns wohl gefühlt haben.

    Sollten Sie sich erneut für einen unserer Kurse interessieren, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf Sie!

    Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen viel Erfolg.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • Ulrike , 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Lernberater/-in + Entwicklungsberatung (Kombinationsausbildung)" des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe am 18.03.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe inzwischen drei Studiengänge beim BTB absolviert und habe mich dort immer wohl gefühlt. Es ist jederzeit ein Ansprechpartner da und es wird sich um alles gekümmert, Anruf oder Mail genügt. Die Sonntagsvorlesungen waren sehr interessant und das Wochenendseminar war sehr spannend und lehrreich. Die Studienunterlagen waren sehr gut zu erarbeiten. Ich würde jederzeit wieder beim BTB einen Stufiengang starten.

  • Nicole Wagner , 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Entwicklungs- und Lernberatung" des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe am 31.10.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut beraten, als ich vor ein paar Tagen telefonisch einen Rat brauchte. Inhaltlich finde ich die Fortbildung sehr interessant und hilfreich für meinen Alltag in der Kita. Dies wird mit Sicherheit nicht die letzte Fortbildung sein.