Weiterbildung Managementassistenz | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung im Bereich Sekretariat bietet die Möglichkeit sich auf dem Gebiet des modernen Office-management entsprechend fortzubilden und richtet sich daher an Mitarbeiter aus den Bereichen Sekretariat, Assistenz und auch Sachbearbeitung. In allen Unternehmen ist eine reibungslose Verwaltung und Organisation im Sekretariat unabdingbar. Eine kompetente Sekretariatsarbeit ist anspruchsvoll und vielseitig - dementsprechend kann diese Arbeit langfristig auch nur von gut ausgebildeten Fachkräften erfolgreich ausgeführt werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Managementassistenz
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Managementassistenz bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Managementassistenz
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 7 Monate (Zertifikat) - 16 Monate (Hochschulzertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 8 Stunden (Hochschulzertifikat) - 14 Stunden (Vorbereitung bSb-Abschluss) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 1.874,25 € (Zertifikat) - 2.208 € (Hochschulzertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In einer Weiterbildung Richtung Office-management erhalten Sie übersichtlich und kompakt genau das aktuelle Fachwissen, das Sie heute im Sekretariat brauchen. Schritt für Schritt wird Ihnen die vielfältige wie interessante Anwendung in den Bereichen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Personalwesen und Gesetzeskunde vermittelt. Dadurch beherrschen Sie Ihre Arbeit schnell und souverän und qualifizieren sich darüber hinaus auch für weitere Aufgabenfelder, um Ihre Karriere als Office-manager oder -managerin voranzutreiben.
-
Die Ausbildung kann mit einem Schwerpunkt absolviert werden. Aufgrunddessen unterscheiden sich die Inhalte in Teilen:
Kaufmännischer Assistent, Schwerpunkt Fremdsprachen & Korrespondenz
- Englisch
- Spanisch
- Beschaffung
- Marketing
- Personalmanagement
- Rechnungswesen
Kaufmännischer Assistent, Schwerpunkt Informationsverarbeitung
- Projektmanagement
- Anwendungssoftware
- vernetzte IT-Systeme
- Webanwendungen
- Beschaffungs- und Absatzprozessen
- Personalmanagement
- Rechnungswesen
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Managementassistenz?
Einsatzgebiete:
Kaufmännische Assistenten arbeiten je nach fachlicher Ausrichtung im Management, in der Logistik, der Verwaltung oder im Marketing. Im Management unterstützen sie die Geschäftsführung in ihren Aufgaben. Sie halten Kontakt zu nationalen und internationalen Geschäftspartnern und übernehmen die Korrespondenz. In der Logistik kümmern sie sich um die Beschaffung der Warenbestände, in der Verwaltung werden Projekte und Aufgaben geplant und organisiert, im Bereich Marketing werden Werbekampagnen erstellt und begleitet.
Gehalt:
Das Gehalt hängt sehr stark davon ab, in welchem Unternehmen und in welcher Position man arbeitet. Der Mittelwert entspricht daher nahezu dem allgemeinen Mittelwert aller deutschen Angestellten (und liegt damit bei ca. 2800 EUR brutto). Statistisch erhobene Gehaltsangaben findet man auf Gehaltsvergleich.com).Weiterbildungsmöglichkeiten:
Als Kaufmännischer Assistent kann man verschiedene Weiterbildungen absolvieren, um sich auf bestimmte Aufgabenbereiche zu spezialisieren.
- Betriebswirt (IHK)
- Schwerpunkt Absatzwirtschaft
- Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Technischer Betriebswirt (IHK)
- Bürosachbearbeiter
- Weiterbildungen im Bereich Fremdsprachen
- Weiterbildungen im Bereich Controlling/Finance
- Betriebswirt (IHK)
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Managementassistenz?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Managementassistenz fallen Kosten von 1.874,25 € (Zertifikat) bis 2.208 € (Hochschulzertifikat) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Management-Assistent:in (-5%) vom Anbieter Fernakademie Assistenz und Büromanagement.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 7 und 16 Monaten.