Die Weiterbildung Marketingmanagement kann als Fernstudium, Online-Studium oder berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. In einer Weiterbildung im Marketingmanagement lernst Du, marktorientierte Aktivitäten systematisch zu gestalten, Deine Kunden zielgruppengerecht zu adressieren und Deine Produkte bestmöglich am Markt zu positionieren. Studieninhalte sind sowohl klassische als auch digitale Marketinginstrumente, sodass Du umfassende Kenntnisse im Planen, Analysieren, Implementieren und Controlling von Marketingmaßnahmen erlangst. Mit Abschluss dieser Weiterbildung optimierst Du Deine beruflichen Karrierechancen in einem stetig wachsenden Berufsfeld und positionierst dich als zertifizierte:r Expert:in im Bereich Marketingmanagement.
Es wurden 12 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Marketing Management gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Marketing Management?
In den Kursen zum Bereich Marketingmanagement können, je nachdem, für welchen Fernlehrgang Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:
- Marketingplanung und -strategie
- Marktforschung
- Konsumentenverhalten
- Die 4 P’s: Produkt-, Preis-, Promotion- und Vertriebspolitik
- Markenmanagement
- B2B-Marketing
- Marketing 4.0
- Online Marketing: SEO, SEA, Social Media, Marketing Automation
- Marketing Controlling
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Je nachdem für welchen Fernkurs Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Geprüfte:r Marketingmanager:in:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder
- 5 Jahre Berufserfahrung
Marketing Manager:in IHK:
- entweder eine kaufmännische Ausbildung oder
- kaufmännische Berufserfahrung im Marketing
Digital Marketing Manager:in:
- Schulabschluss
Um eine Weiterbildung im Marketingmanagement zu absolvieren, empfehlen die meisten Fernschulen Interesse / Grundkenntnisse am Marketing und an der Wirtschaft sowie einen mittleren Bildungsabschluss. Für die Bearbeitung der Lerninhalte ist oftmals ein PC mit Zugang zum Internet erforderlich.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Marketing Management?
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Vertrieb, Kommunikation, Werbung und Produktmanagement
- Selbstständige und Quereinsteigende
- Sachbearbeiter:innen und Verkäufer:innen
- Wenn Du für eine Behörde oder einen Verein arbeitest und dir schnell und kompakt die wesentlichen Eckpfeiler des Marketings erarbeiten möchtest
- Studieninteressierte, die sich schon im Vorfeld orientieren möchten
- Sowohl für Berufstätige als auch für Berufsrückkehrer:innen, Arbeitssuchende und ältere Arbeitnehmer:innen (50+)
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Marketing Management
Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Werbung und Vertrieb:
- Marketing Manager:in
- Produktmanager:in
- Online Marketing Manager:in
- Social Media Manager:in
- Mediaplaner:in
- Sales Manager:in (Vertrieb)
- Marktforscher:in
- Projektmanager:in
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Marketing Management
Für ein Weiterbildung Marketing Management fallen Kosten von 545 € (Zertifikat) bis 2.988 € (Hochschulzertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Marketing Management rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 12 Monaten (Hochschulzertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 8,3 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Marketing Management
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Marketing Management“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 42 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Certified Marketing Manager (DAM) des Anbieters Deutsche Akademie für Management mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 42 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Deutsche Akademie für Management mit insgesamt 23 Bewertungen aus.