Weiterbildung MCSE Zertifizierung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung MCSE Zertifizierung sind aktuell
ein Fernlehrgang
von insgesamt
einer Fernschule
gelistet und kann mit einem Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 8 bis 15 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung MCSE Zertifizierung
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung MCSE Zertifizierung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung MCSE Zertifizierung
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
8 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
8 Stunden - 15 Stunden |
Abschluss
|
Zertifikat |
Kosten
|
2.990 €
(Lernen im Internet) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung MCSE Zertifizierung?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung MCSE Zertifizierung belaufen sich bei dem Anbieter Lernen im Internet auf 2.990 €.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Vorbereitung auf die Prüfung zum MCSE 2016 (-5%) vom Anbieter Lernen im Internet.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer beträgt 8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung MCSE Zertifizierung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung MCSE Zertifizierung“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 3 Teilnehmern bewertet.
4,9
bewertet von 3 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Franz, 32 Jahre, hat den Online- + Präsenzkurs: "Vorbereitung auf die Prüfung zum MCSE 2016" des Anbieters Lernen im Internet am 22.11.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3Lernmaterialien waren sehr gut. Man bekommt zu jedem großem Kursinhalt ein fachlich fundiertes Buch. Als Bücher werden offizielle und öffentliche Editionen genommen, von renommierten Verlagen. Zusätzlich hat man hunderte Videos als Lernhilfe, bei denen das Wissen praktisch angewandt wird. Alles in allem gut und empfehlenswert (wenn man Fernstudium mag)!
Es gibt auch die Möglichkeit die Prüfungen vergünstigt über "Lernen im Internet" selbst zu buchen.
Kritik:
- Die Lernvideos hätten manchmal etwas lebendiger sein können und in besserer Videoqualität. Inhaltlich und Fachlich waren sie aber sehr gut.
- Der Austausch zwischen Teilnehmern des gleichen Kurses könnte erleichtert/verbessert werden
Mein Rat an alle, die sich überlegen diesen Kurs (gilt generell für jedes Fernstudium) zu machen: Macht diesen Kurs NUR, wenn ihr hohe Selbstdisziplin & ein gutes Zeitmanagement habt. Man sollte in der Lage sein den inneren "Scheinehund" zu überwinden, wenn man müde von der Arbeit nach Hause kommt und dann noch eine Lernsession eingeplant hat. Regelmäßiges Lernen ist wichtig, nach dem Motto: "Kleinvieh macht auch Mist", ansonsten vergehen gerne mal Wochen ohne vorangekommen zu sein. Was mir an dieser Art des Lernens sehr gut gefällt ist, dass man sich bei manchen Themen sehr viel Zeit lassen kann und ohne Zeitdruck in die tiefe gehen kann. Bei den meisten Präsenzkursen wird nämlich oft etwas durchgehetzt, es gibt aus zeitlichen Gründen fast nicht die Möglichkeit bei manchen Punkten stark in die Tiefe zu gehen.