• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Mediation | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Eine Weiterbildung im Bereich der Mediation ist interessant für alle, die die Mediation als berufspraktische Zusatzqualifikation konkret erlernen und qualifiziert in verschiedenen Anwendungsbereichen ausüben möchten. Die außergerichtliche Streitbeilegung hat in den letzten Jahren an nationaler und internationaler Popularität stark zugenommen. Die Mediation gehört dabei zu den am besten überprüften und häufigsten angewendeten Verfahren, mit denen Konflikte erfolgreich bewältigt werden können.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Mediation

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Mediation bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Mediation

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 7 Monate - 17 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 15 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 765 € (Zertifikat) - 3.500 € (Hochschulzertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

Eine Weiterbildung in der Mediation dient dem Erwerb praktischer Fähigkeiten auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der Integration von Fertigkeiten aus den verschiedenen Grundberufen. Deshalb ist sie besonders geeignet für Fachleute, die sich beruflich mit zwischenmenschlichen Konflikten und der Klärung oder Regelung von Interessensgegensätzen befassen und sich damit eine sinnvolle Zusatzqualifikation für den Arbeitsalltag aneignen möchten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Mediation?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Mediation fallen Kosten von 765 € (Zertifikat) bis 3.500 € (Hochschulzertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Mediator/-in (Laudius gepr.) (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Mediation rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 7 und 17 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Mediation

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Mediation

4,7
bewertet von 18 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,7)
Weiterbildung Mediation
des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Elisa, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 01.03.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine Runde Sache. Die Organisation war genau passend für mich. Von der Informationsveranstaltung bis hin zur Prüfung würde ich schnell und hilfreich unterstützt. Die Dozenten waren sehr kompetent, aus der Praxis erfahren und wertschätzend in jeden Feedback. Das Material war gut aufbereitet und auch für das Selbststudium gut nutzbar. Vor allem die Praxis in Rollenspielen ist mit großen Fokus bedacht worden. Denn in der Theorie ist alles lernbar, die Erfahrung und der eigene Stempel, den wir dem Verfahren geben, ist wichtig. Die Struktur, Grundsätze und Regeln der Mediation sind sehr gut und konsequent bedacht worden. Ich gehe mit großem fachlichen und menschlichen Mehrwert aus dieser Weiterbildung.

  • Hoya, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Mediator / Mediatorin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 15.11.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Materialien sind sehr gut geschrieben. Zu jedem Teil muss man Praxisaufgaben einsenden. Zum Kurs gehören zwei Seminare, die sehr motiviert und praxisorientiert durchgeführt wurden. Ich konnte sehr viel für die zukünftliche Arbeit mitnehmen. Am Ende der Weiterbildung schreibt man eine Abschlussarbeit. Es werden (zum Glück) keine theoretischen Begrifflichkeiten abgefragt, sondern das vorhandene Praxiswissen an einem Beispiel geprüft. Bei Fragen rund um das Thema Weiterbildung fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ein gelungenes Konzept.