Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Mediation

Eine Weiterbildung im Bereich der Mediation ist interessant für alle, die die Mediation als berufspraktische Zusatzqualifikation konkret erlernen und qualifiziert in verschiedenen Anwendungsbereichen ausüben möchten. Die außergerichtliche Streitbeilegung hat in den letzten Jahren an nationaler und internationaler Popularität stark zugenommen. Die Mediation gehört dabei zu den am besten überprüften und häufigsten angewendeten Verfahren, mit denen Konflikte erfolgreich bewältigt werden können.

Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Mediation gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Weiterbildung Mediation
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Hochschulzertifikat
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 4.500 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Mediator*in
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 1.428 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Mediator / Mediatorin
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 765 € (inkl. 16 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Zertifikatsstudium Mediation
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
  • Zertifikat
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 2.480 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Konfliktmanagement und Mediation Grundlagen
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 5 Monate
  • 2.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Zertifikatskurs Mediation und Facilitation
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1.700 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Rechtsmediator/in (FSH)
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 18 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Schulmediation
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Mediation – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 765 € (Zertifikat) - 4.500 € (Hochschulzertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Mediation?

Eine Weiterbildung in der Mediation dient dem Erwerb praktischer Fähigkeiten auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der Integration von Fertigkeiten aus den verschiedenen Grundberufen. Deshalb ist sie besonders geeignet für Fachleute, die sich beruflich mit zwischenmenschlichen Konflikten und der Klärung oder Regelung von Interessensgegensätzen befassen und sich damit eine sinnvolle Zusatzqualifikation für den Arbeitsalltag aneignen möchten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Mediation

Für ein Weiterbildung Mediation fallen Kosten von 765 € (Zertifikat) bis 4.500 € (Hochschulzertifikat) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Mediation - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
    Maximum
    WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
    2.224,67 € 765 € 4.500 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
    Maximum
    Europäischer Hochschulverbund (EHV)
    242,5 € 230 € 255 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Studienkredite

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Mediation rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 8,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Mediation

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Mediation“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 42 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Weiterbildung Mediation des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 42 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 33 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 4 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 42 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Maren (55 J.) am 16.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Weiterbildung zum Mediator war eine äußerst bereichernde Erfahrung, die meine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten erheblich erweitert hat. Die praxisnahen Inhalte wurden von erfahrenen Dozenten hervorragend vermittelt, was mir half, komplexe Konfliktsituationen besser zu verstehen und effektive Lösungsansätze zu entwickeln. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen und Rollenspiele, die es ermöglichten, das Gelernte sofort anzuwenden. Die Weiterbildung hat mein Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken vertieft und mir wichtige Werkzeuge an die Hand gegeben, um Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert zu moderieren. Ich fühle mich nun bestens gerüstet, meine Rolle als Mediatorin selbstbewusst und kompetent auszufüllen."
Fernlehrgang Mediator / Mediatorin
Bewertet von Hoya (36 J.) am 15.11.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Materialien sind sehr gut geschrieben. Zu jedem Teil muss man Praxisaufgaben einsenden. Zum Kurs gehören zwei Seminare, die sehr motiviert und praxisorientiert durchgeführt wurden. Ich konnte sehr viel für die zukünftliche Arbeit mitnehmen. Am Ende der Weiterbildung schreibt man eine Abschlussarbeit. Es werden (zum Glück) keine theoretischen Begrifflichkeiten abgefragt, sondern das vorhandene Praxiswissen an einem Beispiel geprüft. Bei Fragen rund um das Thema Weiterbildung fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ein gelungenes Konzept.
Fernlehrgang Mediator*in
Bewertet von Kim (25 J.) am 15.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich befinde mich zwar momentan noch mitten im Lehrgang, bin bis jetzt aber mehr als zufrieden. Ein sehr professionelles Auftreten und eine hervorragende Organisation sind neben der schnellen Erreichbarkeit bei Fragen und den super verständlichen Unterlagen meine persönlichen "Highlights". Auch die Kommunikation mit dem super freundlichen Fernlehrer gestaltet sich total unkompliziert! Ich würde es jederzeit wieder genauso machen und auch jederzeit weiterempfehlen!