• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17738 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Mediengestaltung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Der Beruf des Mediengestalter und der Mediengestalterin für Bild und Ton bringt eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sich

  • Beratung von Programmmitarbeiter:innen bei der Gestaltung und Planung von Produktionen
  • Vorbereiten von Produktionen, Auswahl und Inbetriebnahme der notwendigen Geräte
  • Bearbeitung von Bild- und Tonaufzeichnungen am Schnittplatz
  • Führung von Bildmischungen in Zusammenarbeit mit Regie und Kamera
  • Beschaffung von Bild- und Tonmaterial aus Archiven
  • Mischen und Schneiden von Tonaufnahmen

Mediengestalter:innen für Digital und Print sind zuständig für die Gestaltung von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln. Die Ausbildung für Mediengestalter:innen Digital und Print erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Beratung und Planung
  • Gestaltung und Technik
  • Konzeption und Visualisierung

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Mediengestaltung

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Mediengestaltung bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Mediengestaltung

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 12 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden - 9 Stunden

   Abschluss

Zertifikat

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Die Ausbildung zum:r Mediengestalter für Bild und Ton vermittelt alle wichtigen Grundlagen und Techniken

  • Bild- und Tonaufnahme im Studio oder bei Außenaufnahmen
  • Nachbearbeitung des Materials
  • Bildmischung
  • Medienprodukte wie Nachrichten- und Magazinbeiträge, Hörspiele, Werbespots, Dokumentationen, Musikvideos
  • berufsspezifische Software (z.B. Final Cut Pro) und verschiedene Betriebssysteme

Die schulische Ausbildung zum:r Mediengestalter:in Digital und Print ist in zwei Teilbereiche untergliedert

Allgemeinbildender Lernbereich

  • Deutsch
  • Sozialkunde
  • Englisch
  • Betriebsorganisation

Fachbildender Lernbereich

  • Gestaltung (typografisch/Printpodukte)
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Medienproduktion
  • Medienintegration
  • Datenhandling
  • Text-, Grafik-, Bilddatenbearbeitung

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Mediengestaltung?

Mediengestalter:innen für Digital und Print können in verschiedenen Branchen und Bereichen ihr Aufgabengebiet finden

  • Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft
  • Marketingkommunikationsagenturen
  • Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen
  • Designstudios
  • Mediendienstleister
  • Verlage

Gehalt:
Das Gehalt von Mediengestalter:innen Digital und Print ist abhängig von dem Arbeitsfeld, in dem sie tätig werden und ihrer Berufserfahrung. Mit gesammelter Praxiserfahrung kann auch das Gehalt in dieser Branche zunehmend steigen (statistisch erhobene Gehaltsangaben für Mediengestalter:innen) findet man auf Gehaltsvergleich.com).

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach der Ausbildung haben Mediengestalter:innen die Möglichkeit, sich zum:r Medienfachwirt:in fortzubilden und damit eine kaufmännische Aufstiegsqualifikation zu erwerben. Eine andere Alternative ist die Fortbildung zum:r geprüften Medientechniker, bzw.zur geprüften Medientechnikerin.

Einsatzgebiete:

Mediengestalter:innen für Bild und Ton können in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig werden

  • Öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender
  • Filmproduktionsfirmen
  • Werbe- und Industriefilmproduktionen
  • Tonstudios
  • Filmbearbeitungsfirmen
  • Geräteverleiher (Kamera, Licht)
  • Hörfunksender
  • Synchronstudios

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Mediengestaltung?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Mediengestaltung rechnen?

Die Dauer beträgt 12 Monate.