Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Netzwerkmanager:in

Wenn du Interesse daran hast, wie Netzwerke konzipiert, implementiert und verwaltet werden, dann ist die Weiterbildung zur/zum Netzwerkmanager:in genau das Richtige für dich. Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt dir das erforderliche Wissen über Netzwerktechnologien, Sicherheitsmaßnahmen und die Optimierung von Netzwerkstrukturen. Ideal für IT-Fachkräfte, Systemadministratoren und alle, die eine Karriere im Bereich Netzwerkmanagement anstreben.

Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Netzwerkmanager:in gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Netzwerkmanager/in für MS Windows Server (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Netzwerkmanager:in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Netzwerkmanager:in (Fernakademie)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 24 Monate
  • 7 bis 9 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Netzwerkmanager:in – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden - 9 Stunden
  • Abschluss Zertifikat

Auf unserem Vergleichsportal hast du die Möglichkeit, verschiedene Fernstudienanbieter für nichtakademische Weiterbildungen im Bereich Netzwerkmanagement miteinander zu vergleichen und kostenloses Infomaterial zu bestellen. Dabei erhältst du umfassende Informationen über die Inhalte der Programme, die eingesetzten Lehrmethoden und die beruflichen Perspektiven der unterschiedlichen Anbieter. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, die optimale Weiterbildung zur/zum Netzwerkmanager:in zu finden, die sowohl zu deinen individuellen Zielen als auch zu deinen beruflichen Anforderungen passt. So kannst du sicherstellen, dass du die besten Optionen für deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Netzwerkmanagement nutzt.

Die Weiterbildung im Netzwerkmanagement ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Das Wissen, das du dir aneignest, ist entscheidend, um stabile und sichere Netzwerkinfrastrukturen zu schaffen und somit positive Veränderungen für Unternehmen und deren Nutzer:innen zu bewirken. Du lernst, wie man Netzwerke plant, implementiert und optimiert, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abgestimmt sind.

Ein Fernlehrgang in Netzwerkmanagement bietet dir zahlreiche Vorteile: Du kannst dein Lernen flexibel gestalten und die Inhalte nach deinem persönlichen Zeitplan bearbeiten. Diese Flexibilität erlaubt es dir, die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hast die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, was dir hilft, komplexe Themen wie Netzwerkprotokolle, Sicherheitssysteme und Performanceoptimierung besser zu verstehen und dich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Durch moderne E-Learning-Plattformen erhältst du Zugang zu digitalen Lehrmaterialien, interaktiven Lernformaten und der Möglichkeit, dich mit Dozierenden und Mitstudierenden auszutauschen, ohne an einem Campus sein zu müssen. Diese Art des nichtakademischen Fernstudiums im Netzwerkmanagement fördert ein aktives Lernumfeld, in dem du das Gelernte direkt anwenden kannst, sei es in IT-Projekten, bei der Netzwerkinstallation oder in der Praxis.

Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten im Netzwerkmanagement zu vertiefen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen, stehen dir viele passende Optionen zur Verfügung, die optimal auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Netzwerkmanager:in?

Die Fernkurse zur Weiterbildung im Netzwerkmanagement bieten dir umfassende und tiefgehende Kenntnisse in wesentlichen Bereichen, die darauf abzielen, stabile und sichere Netzwerke zu fördern. Zu Beginn wirst du in die Grundlagen des Netzwerkmanagements eingeführt. Hierbei erfährst du, welche grundlegenden Technologien und Protokolle das Fach prägen.

Ein zentrales Thema der Weiterbildung ist das Netzwerkdesign. Du lernst, wie du Netzwerke planst, installierst und optimierst, um die Leistung und Sicherheit zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung befasst sich mit der Netzwerksicherheit. Du wirst lernen, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementierst, um Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen.

Zusätzlich wirst du dich intensiv mit Netzwerkadministration und -monitoring auseinandersetzen, um die Leistung und Verfügbarkeit von Netzwerkinfrastrukturen sicherzustellen.

Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung wird auch die Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen sein, wobei du lernst, Diagnosetools und -techniken anzuwenden.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Du kannst frei in die Weiterbildung einsteigen, jedoch sind grundlegende IT-Kenntnisse von Vorteil. Folgende Eigenschaften sind zudem vorteilhaft:

  • Technisches Verständnis: Die Fähigkeit, technische Konzepte und Netzwerkinfrastrukturen zu verstehen, ist entscheidend.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Ein starkes Interesse an der Identifizierung und Behebung von Netzwerkproblemen motiviert dich.
  • Organisationsgeschick: Dieses Talent ist unerlässlich für die Planung und Durchführung von Netzwerkprojekten.
  • Teamfähigkeit: Du wirst oft in interdisziplinären Teams arbeiten, weshalb eine gute Zusammenarbeit wichtig ist.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Netzwerkmanager:in?

Diese Weiterbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die sich auf eine Karriere im Netzwerkmanagement vorbereiten möchten:

  • IT-Fachkräfte: Personen, die ihr Wissen über Netzwerktechnologien und -management erweitern möchten.
  • Systemadministratoren: Fachkräfte, die sich für die Verwaltung und Optimierung von Netzwerken interessieren.
  • Quereinsteiger:innen: Menschen aus verwandten Bereichen, die eine Karriere im Netzwerkmanagement anstreben.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Netzwerkmanager:in geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Netzwerkmanager:in interessierst:

  • Technisches Verständnis
  • Problemlösungskompetenz
  • Organisationsfähigkeit
  • Analytisches Denken / Logisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Netzwerkmanager:in

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen dir viele Karrierewege offen, wobei die Möglichkeiten und Gehälter stark von deiner Ausbildung und Berufserfahrung abhängen. Zu den möglichen Positionen gehören:

  • Netzwerkmanager:in: Du bist verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Verwaltung von Netzwerken, mit einem Jahresgehalt zwischen 45.000 € und 70.000 €.
  • Systemadministrator:in: In dieser Rolle wartest du Netzwerkinfrastrukturen und stellst sicher, dass sie effizient funktionieren, das Gehalt liegt in der Regel zwischen 40.000 € und 65.000 €.
  • IT-Sicherheitsspezialist:in: Du schützt die Netzwerke eines Unternehmens vor Bedrohungen und Sicherheitsvorfällen, wobei Gehälter zwischen 50.000 € und 85.000 € üblich sind.
  • Freiberufliche:r Netzwerkberater:in: Du bietest deine Dienstleistungen in verschiedenen Projekten an, wobei dein Einkommen je nach Aufträgen variieren kann.

Diese Positionen eröffnen dir vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich Netzwerkmanagement weiterzuentwickeln. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität und Sicherheit von Netzwerkumgebungen leisten.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Netzwerkmanager:in?

Die Weiterbildung zur/zum Netzwerkmanager:in bietet dir zahlreiche Vorteile, die speziell auf deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Netzwerkmanagement ausgerichtet sind:

  • Umfassendes Wissen: Du erwirbst tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen Aspekten des Netzwerkmanagements, einschließlich Design, Sicherheit und Administration. Dieses Wissen befähigt dich, effektive Netzwerklösungen zu realisieren.
  • Karrierechancen in der IT-Branche: Die erworbenen Fähigkeiten erweitern deine Möglichkeiten zur Karriereentwicklung in einem dynamischen und wachsenden Bereich.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Durch die Weiterbildung stärkst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Schlüsselkompetenzen in der Teamarbeit und Projektumsetzung.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Netzwerkmanager:in

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Netzwerkmanager:in rechnen?

Die Dauer beträgt 24 Monate.