Weiterbildung Online Marketing | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung im Online-Marketing bietet Expert:innen aus dem klassischen Marketing, aber genauso auch Quereinsteiger:innen aus anderen Berufsfeldern die Möglichkeit, sich in einem Bereich zu etablieren, dessen Bedeutung in nahezu allen Wirtschaftszweigen bereits schon heute enorm ist und immer weiter zunimmt. Denn längst setzen nicht mehr nur Großkonzerne auf ausgeklügelte Marketing-Strategien im Online-Bereich – Schlagworte wie Suchmaschinenoptimierung, Affiliate-Marketing und Weblogs sind fester Bestandteil im täglichen Geschäft nahezu jedes Unternehmens.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Online Marketing
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Online Marketing bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Online Marketing
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 24 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
3 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss
|
Diplom, Hochschulzertifikat, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten
|
189 €
(Zertifikat) - 5.600 €
(Hochschulzertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Animationen für Webseiten, Banner und Displaymarketing mit dem Google Web Designer
- E-Commerce, E-Mail-Marketing
- Social Media Monitoring und Measurement
- Onlineshops
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und -Advertising (SEA) mit Google Ads, Analytics, Marketing Platform und AdMob
- Onlineshops
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Keine besonderen Voraussetzungen nötig
- Englisch-Grundkenntnisse
- Gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Englisch-Grundkenntnisse empfehlenswert
- Sicherer Umgang mit dem Internet
- Sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Windows oder macOS
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Online Marketing ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digital Business
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digitalisierung
- Angehende Marketingmitarbeiter:innnen
- (angehende) Führungskräfte
- Interessierte im Bereich Digital Management und Leadership
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Online Marketing?
Die Besonderheiten, die das Online Marketing erfordert, setzen allerdings hohes technisches und technologisches Können voraus, welches einem ständigen und schnellen Wandel unterworfen ist. Umso mehr steigt auch hier der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen und Dienstleistern, die das Unternehmen professionell online vermarkten. Eine Weiterbildung in Richtung Online-Marketing ist daher attraktiv für alle, die sich in einer zukunftsorientierten Branche weiterentwickeln und zu einem:r Spezialist:in für modernes Marketing ausbilden lassen möchten.
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Online Marketing?
Der Fernkurs Weiterbildung Online Marketing kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Anwendungsorientiert
- Anerkennung der Berufserfahrung
- Erprobte Tipps aus der Praxis
- All-inclusive Lehrgangsgebühr
- Berufsbegleitend
- Modularer Aufbau
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
- Persönliche Beratung und Betreuung
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Online Marketing?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Online Marketing fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 5.600 € (Hochschulzertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Online Marketing rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 24 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Online Marketing
4,8
bewertet von 189 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Jennifer, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online Marketing Manager:in (IHK)" des Anbieters Marketing Fernakademie am 17.10.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 62Das Konzept dieses Studiengangs ist in meinen Augen herausragend. Die Möglichkeit, die Zeiteinteilung flexibel zu gestalten, ermöglicht es Vollzeitkräften wie mir, eine berufliche Weiterbildung problemlos zu integrieren. Dies ist ein großer Pluspunkt, da es oft schwierig ist, Arbeit und Studium miteinander in Einklang zu bringen.
Der Inhalt des Studiengangs ist gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Allerdings könnte die Vermittlung in einigen Bereichen noch intensiver sein. Dies könnte beispielsweise durch vertiefende Lernmaterialien oder zusätzliche Übungen geschehen, um das Verständnis weiter zu fördern.
Die Betreuung während des Studiums ist unkompliziert und hilfreich. Die Dozenten und Tutoren stehen stets zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Dies schafft eine angenehme Lernatmosphäre und gibt einem das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Die bereitgestellten Arbeitsmaterialien sind in der Regel nützlich, könnten jedoch durch den Einsatz von Videomaterial und mehr Praxisbeispielen erweitert werden. Dies würde den Lernprozess noch weiter verbessern, da visuelle und praktische Elemente oft dazu beitragen, das Gelernte besser zu verankern.
Insgesamt bin ich mit diesem Studiengang sehr zufrieden. Das flexible Konzept ermöglicht es mir, meine beruflichen Verpflichtungen und das Studium effektiv zu koordinieren. Die Inhalte sind verständlich, wenn auch mit Verbesserungspotenzial, und die Betreuung ist unkompliziert. Durch die Erweiterung der Arbeitsmaterialien könnte dieser Studiengang noch attraktiver und lehrreicher gestaltet werden. Ich empfehle ihn dennoch gerne weiter, da er viele Vorteile bietet und mir in meiner beruflichen Weiterentwicklung sehr geholfen hat.
Peter, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierter Online Marketing Manager" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 23.03.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 48Ich habe mich für ein Jahr "Auszeit" entschieden und bin bei der Wirtschaftsakademie Wien auf den Lehrgang "Diplomierter Marketing Manager" gestoßen. Diesen Lehrgang wählte ich als Zusatzqualifikation zu meinem derzeitigen Job, da sie als Ergänzung ideal dazu passt.
Anfangs war ich zugegebener Maßen recht skeptisch, ob und wie das Online-Studium funktioniert, ob es mir Freude bereitet und ob ich überhaupt wieder ins Lernen rein komme. Seit der Schule und der Uni sind doch schon einige Jahre verstrichen.
Aber ich muss sagen: ich bereue meine Entscheidung absolut nicht! Der Lehrgang ist sehr interessant, der Stoff gut verständlich und übersichtlich aufbereitet. Auch der fachliche Austausch in den dazugehörigen Nachrichtenforen ist sehr interessant und aufschlussreich. Hier finde ich vor allem auch super, dass die Lehrenden selber an den Diskussionen teilnehmen und ihre Inputs geben.
Löblich ist auch die Studienabteilung, die bei Fragen stets zur Verfügung steht. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und es macht Spaß Neues zu erfahren und zu lernen. Mit der Wirtschaftsakademie Wien habe ich hierfür den idealen Anbieter gefunden. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen und Monate.
Daniela, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online Marketing und Social Media Marketing" des Anbieters WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt am 15.03.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 55Nach vielen Jahren im Vertrieb hatte ich Lust, mich in Richtung Marketing weiterzubilden.
Online Marketing - ganz besonders in Social Media - hat mich schon immer am meisten interessiert, also habe ich mich kurzentschlossen für diesen Kurs angemeldet.
Ich bekam schnell die Unterlagen für den ersten Lehrbrief zugesandt und schon bald fand mein erstes Online-Tutorium statt.
Die Teilnahme an den Tutorien kann nicht nur live am PC oder Handy erfolgen, sondern - und das war mir persönlich sehr wichtig - kann auch jederzeit später per VoD nachgeholt werden, sodass man dieses Fernstudium total flexibel nach eigenem Zeitplan organisieren kann, also auch neben dem Job.
Die Tutoren vermitteln mit viel Praxiserfahrung den Lehrstoff auf spannende und unterhaltsame Weise und gehen auf anfallende Fragen der Teilnehmer sofort und umfassend ein. Auch außerhalb der Tutorien steht den Studenten das Team der WWFA per Telefon und Mail zur Verfügung, sodass keine Fragen offen bleiben.
Die Lernunterlagen fand ich ebenfalls sehr hilfreich und werde sie auf jeden Fall aufheben, falls ich etwas nachschlagen möchte.
Ich habe sehr viel gelernt und kann dieses Fernstudium nur jedem weiterempfehlen!