Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Online Marketing

Eine Weiterbildung im Online-Marketing bietet Expert:innen aus dem klassischen Marketing, aber genauso auch Quereinsteiger:innen aus anderen Berufsfeldern die Möglichkeit, sich in einem Bereich zu etablieren, dessen Bedeutung in nahezu allen Wirtschaftszweigen bereits schon heute enorm ist und immer weiter zunimmt. Denn längst setzen nicht mehr nur Großkonzerne auf ausgeklügelte Marketing-Strategien im Online-Bereich – Schlagworte wie Suchmaschinenoptimierung, Affiliate-Marketing und Weblogs sind fester Bestandteil im täglichen Geschäft nahezu jedes Unternehmens.

Es wurden 33 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Online Marketing gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
IST-Studieninstitut
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 6 Monate
  • 1.272 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing Manager:in (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Social-Media- und E-Marketing-Manager:in
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 8 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 2.032 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirt:in (FH) Digital Marketing
Hochschule Schmalkalden
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 12 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 5.600 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online Marketing Grundwissen
Marketing Fernakademie
  • Zertifikat
  • Studienhefte
  • 1 Monat
  • 4 bis 6 h pro Woche
  • 189 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online Marketing Expert:in
IU Akademie
  • Zertifikat
  • Online
  • 8 - 24 Monate
  • 3.960 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online Marketing Manager/-in (IHK)
HSB Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 Monate
  • 15 h pro Woche
  • 3.105 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing Manager (IHK)
Studieninstitut für Kommunikation
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 2.640 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online Marketing Management
ALH-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
  • 2.571 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Online Marketing – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 36 Monate (MBA)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Diplom, Hochschulzertifikat, MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
  • Kosten 189 € (Zertifikat) - 8.900 € (MBA)

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Online Marketing?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Online Marketing ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digital Business
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digitalisierung
  • Angehende Marketingmitarbeiter:innnen
  • (angehende) Führungskräfte
  • Interessierte im Bereich Digital Management und Leadership

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Online Marketing

Die Besonderheiten, die das Online Marketing erfordert, setzen allerdings hohes technisches und technologisches Können voraus, welches einem ständigen und schnellen Wandel unterworfen ist. Umso mehr steigt auch hier der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen und Dienstleistern, die das Unternehmen professionell online vermarkten. Eine Weiterbildung in Richtung Online-Marketing ist daher attraktiv für alle, die sich in einer zukunftsorientierten Branche weiterentwickeln und zu einem:r Spezialist:in für modernes Marketing ausbilden lassen möchten.

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Online Marketing

Der Fernlehrgang Weiterbildung Online Marketing Fernstudiengang Weiterbildung Online Marketing kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Anwendungsorientiert
  • Anerkennung der Berufserfahrung
  • Erprobte Tipps aus der Praxis
  • All-inclusive Lehrgangsgebühr
  • Berufsbegleitend
  • Modularer Aufbau
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Online Marketing

Für ein Weiterbildung Online Marketing fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 8.900 € (MBA) an.

Fernstudium Weiterbildung Online Marketing - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Marketing Fernakademie
    Maximum
    eLearning Academy for Communication GmbH
    2.250,14 € 189 € 8.900 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Marketing Fernakademie
    Maximum
    Deutsche Sportakademie
    208,09 € 107 € 269 €
  • Förderungen
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • Aufstiegsstipendium
    • BAföG
    • Bildungsfond
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Deutschlandstipendium
    • Finanzierung durch Arbeitgeber
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Kindergeld
    • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
    • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
    • Studienkredite
    • Weiterbildungsstipendium
  • Rabatte
    • Alumni-Rabatt
    • Bring a friend-Rabatt
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Online Marketing rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Vorbereitung IHK-Abschluss) und 36 Monaten (MBA). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Online Marketing

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Online Marketing“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 220 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Diplomierte:r Online Marketing Manager:in des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 220 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule eLearning Academy for Communication GmbH mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Wirtschaftsakademie Wien mit insgesamt 56 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 220 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Katharina (30 J.) am 05.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Inhalt & Material (3/5 Sterne) Die Inhalte sind teilweise leider nicht mehr aktuell. Einige Themen basieren noch auf dem Stand von 2019/2020, was für die schnelllebige Welt des Online Marketings und Social Media nicht mehr ausreicht. Hier wäre eine regelmäßige Aktualisierung dringend notwendig. Zudem sind viele Rechtschreibfehler und Formatierungsfehler in den Lehrheften zu finden, was den Lesefluss stört. Unterricht & Konzept (5/5 Sterne) Das Konzept des Kurses hat mir sehr gut gefallen. Die Lehrhefte gibt es sowohl in gedruckter Form als auch als PDFs, was für Flexibilität sorgt. Man kann die Inhalte in seinem eigenen Tempo durcharbeiten und (je nach Vorkenntnissen) Schwerpunkte setzen. Nach jedem Lehrheft gibt es eine Online-Prüfung, die aus Multiple-Choice-Fragen und Freitextantworten besteht. Die Prüfungen sind nach der Durcharbeitung der Lehrtexte gut zu schaffen, und man kann notfalls auch nochmal nachschlagen. Betreuung & Organisation (5/5 Sterne) Die Organisation war hervorragend. Alle benötigten Materialien und Zugänge wurden schnell bereitgestellt. Besonders möchte ich Frau Eulentrop hervorheben, die sich immer viel Zeit für organisatorische und inhaltliche Fragen genommen hat. Wenn sie einmal nicht erreichbar war, haben auch die anderen Kolleginnen und Kollegen kompetent weitergeholfen. Bei Problemen im Onlineportal (bspw. wurde die IHK-Prüfung nicht freigeschalten), wurde mir schnell und freundlich geholfen und es kam schnell zu einer Lösung. Abschlussprüfung (5/5 Sterne) Zum Abschluss sollte ein Marketingkonzept für eine fiktive Firma erstellt werden. Die Lehrhefte haben mich gut darauf vorbereitet, und es hat sogar Spaß gemacht, kreativ zu werden und entsprechende Konzepte zu entwickeln. IHK-Prüfung (4/5 Sterne) Die IHK-Prüfung war etwas anspruchsvoller als die einzelnen Kapitelprüfungen der Fernakademie, aber durchaus machbar. Auch diese besteht aus Freitext und Multiple Choice Aufgaben und wurde über das Onlineportal abgelegt, was den Ablauf unkompliziert gestaltet hat. Fazit Der Kurs bietet eine gute Grundlage für den Bereich Online Marketing, jedoch sollten die Lehrmaterialien dringend aktualisiert werden, um weiterhin den Anforderungen dieser sich ständig wandelnden Branche gerecht zu werden.
Bewertet von Thomas (34 J.) am 10.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe in Präsenz an einer Fachhochschule meinen Bachelor absolviert, zwei weitere Fernstudien (MBA, MA) bei großen Anbietern in Österreich und Deutschland absolviert und musste leider über so manches Feedback schmunzeln. Natürlich kann man es nie allen recht machen, aber aufgrund meiner Erfahrungen bei anderen Anbietern kann ich sagen, dass die Qualität und vor allem die Betreuung an der elearningacademy mehr als herausragend ist. Die Inhalte sind verständlich und strukturiert. Neben Skripten findet man auch Videos der Dozenten, weitere Literatur und Praxisbeispiele. Ansprechpartner sind vorhanden. Ich hatte auch nie Probleme jemanden zu erreichen. Bei Fragen - ich gebe zu, dass ich nicht viele hatte, aber wenn doch - war stets Frau Brandstätter erreichbar. Ich habe in den meisten Fällen noch am selben Tag Rückmeldung erhalten oder zumindest die Info erhalten, dass nachgeforscht wird und ich zeitnah Rückmeldung bekomme. Ich wurde außerdem noch nie so gut und umfassend bei der Erstellung einer Masterarbeit betreut. 3 Seminare in denen ich Fragen stellen konnte, plus Mailverkehr, plus Feedback auf die Zwischenabgabe - das ist Luxus. Hier können sich viele Anbieter ein Scheibchen abschneiden. Außerdem konnte ich eine Konzeptionsarbeit für das Unternehmen in dem ich tätig bin erstellen, was aus einer sonst öden Arbeit, eine sinnvolle Arbeit mit echtem Nutzen gemacht hat. Einziger kleiner Kritikpunkt: Ein Modul wurde überarbeitet, welches ich kurz zuvor abgeschlossen hatte. Hier wäre es schön gewesen, wenn die Vorankündigung zu den neuen Inhalten etwas früher stattgefunden hätte.
Bewertet von Peter (35 J.) am 23.03.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mich für ein Jahr "Auszeit" entschieden und bin bei der Wirtschaftsakademie Wien auf den Lehrgang "Diplomierter Marketing Manager" gestoßen. Diesen Lehrgang wählte ich als Zusatzqualifikation zu meinem derzeitigen Job, da sie als Ergänzung ideal dazu passt. Anfangs war ich zugegebener Maßen recht skeptisch, ob und wie das Online-Studium funktioniert, ob es mir Freude bereitet und ob ich überhaupt wieder ins Lernen rein komme. Seit der Schule und der Uni sind doch schon einige Jahre verstrichen. Aber ich muss sagen: ich bereue meine Entscheidung absolut nicht! Der Lehrgang ist sehr interessant, der Stoff gut verständlich und übersichtlich aufbereitet. Auch der fachliche Austausch in den dazugehörigen Nachrichtenforen ist sehr interessant und aufschlussreich. Hier finde ich vor allem auch super, dass die Lehrenden selber an den Diskussionen teilnehmen und ihre Inputs geben. Löblich ist auch die Studienabteilung, die bei Fragen stets zur Verfügung steht. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und es macht Spaß Neues zu erfahren und zu lernen. Mit der Wirtschaftsakademie Wien habe ich hierfür den idealen Anbieter gefunden. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen und Monate.