Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Fernkurs Personalsachbearbeiter:in kann als Fernstudium (mit Präsenzphasen) und als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich vermittelt Dir der Studiengang neben Kenntnissen zu den Bereichen Personalverwaltung und -marketing, auch Wissen zu Arbeitsschutz, Buchführung und Allgemeines Recht. Als angehende:r Personalsachbearbeiter:in hast Du die Möglichkeit bei Personalabteilungen von Unternehmen zu arbeiten und hier als Kontaktperson für Personal- und Unternehmensleitung tätig zu sein.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 9 Monate - 18 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 12 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
Im Fernkurs Personalsachbearbeiter:in können - je nach Hochschule - folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:
- Personalverwaltung und -marketing
- Personalanwerbung und -einstellung
- Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Formelle und informelle Beziehungen im Unternehmen
- Statistik, EDV und Tabellenkalkulation
- Buchführung
- Allgemeines Recht, Arbeits- und Sozialrecht
- Steuerwesen
- Sozialversicherungen
Während Deines Fernstudiums beschäftigst Du dich mit allen Grundsätzen des Personalwesens. Du lernst, wie neue Mitarbeiter:innen angeworben und in das Unternehmen eingegliedert werden, aber auch, wie Mitarbeiter:innen, die sich zum Austritt entschieden haben, wieder ausgegliedert werden. Um das Wohlsein der Mitarbeiter:innen in Zukunft sicherstellen zu können, lernst Du die Bedeutung von Arbeitsschutz und betrieblichem Gesundheitsmanagement kennen, sowie allgemeines Recht, Arbeits- und Sozialrecht, um die rechtliche Richtigkeit von Arbeitsverträgen beachten zu können. Außerdem setzt Du dich im Zusammenhang mit Gehaltsabrechnungen mit Sozialversicherungen, Buchführung, Steuerwesen und Statistik auseinander. Mit Hilfe Deines angeeigneten Wissens bist Du dazu in der Lage, Informations- und Gehaltsströme reibungslos zu organisieren.
Teilnahmevoraussetzungen
Wenn die Inhalte des Fernstudiums Personalsachbearbeiter:in Dich interessieren, gibt es - je nach Hochschule - Zulassungsvoraussetzungen zu beachten:
- Eine mindestens 5-jährige praktische Tätigkeit im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
- Oder: Kaufmannsgehilfenbrief
- Oder: Abschluss der 2-jährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in?
Die Teilnahme an einem Fernkurs Personalsachbearbeiter:in eignet sich sowohl für erfahrene Fachkräfte aus dem Bereich des Personalwesens, als auch für Mitarbeiter:innen anderer kaufmännischer, verwaltender oder sozialer Branchen, die sich einen Quereinstieg in das Personalwesen vorstellen können. Mit Deinem soliden Fachwissen hast Du die Möglichkeit in eine Personalabteilung beruflich auf- oder einzusteigen und hier neben Deiner Rolle als Sachbearbeiter:in, auch als Ansprechpartner:in für Geschäftsleitung und Personal tätig zu werden.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Studienabschluss liegt bei etwa 2.400 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Personalsachbearbeiter:innen je nach Unternehmensgröße und Bundesland ca. 3.400 € brutto pro Monat verdienen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Personalsachbearbeiter:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 9 und 18 Monaten.